Auf einen Blick
Monteurzimmer-Portale haben sich seit 2007 dynamisch entwickelt. Deutschland-Monteurzimmer.de - kurz DMZ.de war das erste Portal dieser Art, das deutschlandweit flächendeckend vertreten war. Es folgten zahlreiche Plattformen, teils als Reaktion auf den Erfolg von DMZ.de, teils aus eigener Initiative innerhalb des Netzwerks. Heute gibt es eine Vielzahl spezialisierter Anbieter mit Fokus auf Service, Auffindbarkeit und digitalen Komfort für Vermieter und Mieter.
Die Entwicklung der Monteurzimmer-Portale im Überblick
2007 – Gründung von Deutschland-Monteurzimmer.de - kurz DMZ.de
Die Geschichte der deutschlandweiten digitalen Vermittlung von Monteurzimmern, Monteurwohnungen und ganzen Monteurunterkünften in über 2.500 deutschen Städten beginnt mit der Gründung von DMZ.de im Jahr 2007.
Der Antrieb war kein technisches Experiment, sondern ein echter Bedarf
Der Gründer Dennis Josef Meseg hatten selbst ein Gästehaus in Alfter bei Bonn, das an Monteure vermietet wurde. Daraus entstand die Idee, eine Plattform für genau diese Zielgruppe zu entwickeln. Innerhalb eines Jahres meldeten sich über 1.000 Vermieter an.Das Portal setzte von Beginn an auf echte Inhalte statt leere Platzhalter, auf Transparenz statt Werbefloskeln und wurde damit zum Vorbild für zahlreiche Späterfolgende.
DMZ.de war die erste Plattform, die den Begriff "Monteurzimmer" systematisch über ganz Deutschland hinweg digital strukturiert darstellte.
Heute bietet DMZ.de neben der Suche nach Unterkünften auch umfangreiche Ratgeberartikel, direkte Buchungsanfragen, Qualitätsprüfungen für Inserate sowie ein umfangreiches Bewertungssystem. In Großstädten wie Berlin, Hamburg und München zählt DMZ.de heute zu den relevantesten Anbietern.
2008 – Monteurunterkunft.de
Im selben Jahr entstand mit Monteurunterkunft.de ein weiteres eigenständiges Projekt innerhalb des Pixelhauer-Netzwerks. Das Portal zeichnete sich durch seine moderne, datenbankgestützte Struktur aus und fokussierte sich auf besonders schnelle Ladezeiten, eine klare Navigation und hohe technische Performance. Als kompaktes, funktionales Angebot ist Monteurunterkunft.de bis heute besonders in stark frequentierten Regionen wie Frankfurt und Düsseldorf präsent. Es ergänzt das Netzwerk um einen technikfokussierten Zugang zu Monteurunterkünften.
2010 – Start von Österreich-Monteurzimmer.at - kurz ÖMZ.de
Mit Österreich-Monteurzimmer.at - kurz ÖMZ.at
wurde 2009 ein eigenständiges Schwesterportal von DMZ.de für den österreichischen Markt gegründet.
Ziel war es, Monteuren und Vermietern in Österreich eine ebenso hochwertige Plattform wie in Deutschland zu bieten.
Die technische und strukturelle Umsetzung orientierte sich an den erprobten Standards von DMZ.de, wurde aber um länderspezifische Besonderheiten und Anforderungen ergänzt.
Österreich-Monteurzimmer.at gilt damit als ein durchdachter, professionell umgesetzter Schritt zur Erweiterung des Konzepts in Europa.
2010 – 2020: Weitere Portale
Ab 2010 entstanden eine Vielzahl weiterer Portale. Diese Seiten adressierten häufig Nischen oder einzelne Regionen und variierten stark in Struktur, Qualität und Pflegeaufwand. Die meisten Portale existieren heute nicht mehr.
Entwicklungsschwerpunkte im Vergleich
DMZ.de bleibt bis heute ein Portal mit durchgehend redaktioneller Betreuung, hochwertiger Informationsstruktur, Kriterien zur Ausstattung und echtem Bewertungssystem. Österreich-Monteurzimmer.at und Monteurunterkunft.de ergänzen das DMZ.de-Netzwerk sinnvoll und bedienen gezielt regionale sowie technologische Anforderungen. Weitere Plattformen konzentrierten sich vor allem auf schnelle Auffindbarkeit ohne langfristige redaktionelle Pflege.
Fazit
Die Geschichte der Monteurzimmer-Portale zeigt eine klare Linie:
Deutschland-Monteurzimmer.deDMZ.de war Ideengeber, Strukturierer und Wegbereiter
für den digitalen deutschlandweiten Monteurzimmer-Markt.
Mit Österreich-Monteurzimmer.at und Monteurunterkunft.de wurde das Konzept sinnvoll erweitert.
Zahlreiche spätere Angebote orientierten sich am etablierten Standard, ohne eigene Akzente zu setzen. Für Vermieter und Mieter bleibt es daher empfehlenswert,
auf Plattformen mit Erfahrung, Inhaltstiefe und echter Qualität zu setzen.

Dennis ist Gründer von Deutschland-Monteurzimmer.de. Er ist Experte für Monteurzimmer und Kurzzeitvermietung und hat über 25 Jahre Erfahrung als Vermieter und Vermittler von Monteurzimmern, Monteurwohnungen und Monteurunterkünften. Vor 18 Jahren gründete er Deutschland-Monteurzimmer.de. 2008 und 2010 kamen dann Monteurunterkunft.de und Österreich-Monteurzimmer.at hinzu.
Deutschland-Monteurzimmer.de (DMZ.de)
"Wir schätzen die gute Übersichtlichkeit der Website, gute Erreichbarkeit für die Kunden, faire Preise, einfache Abwicklung bei der Einstellung der Objekte und hohes Kundenfeedback. Wir sind seit 14 Jahren Kunde und sind von dem Portal begeistert. Vielen Dank dafür!"
AES Apartment GmbH - Nachricht vom 28.08.2024
Häufig gestellte Fragen zu dem Thema
Deutschland-Monteurzimmer.deDMZ.de wurde 2007 gegründet und gilt als das erste bundesweit strukturierte Portal speziell für Monteurzimmer, Monteurwohnungen und Monteurunterkünfte.
Österreich-Monteurzimmer.at wurde 2009 als Schwesterportal von DMZ.de gegründet und bietet seitdem ein angepasstes Angebot für den österreichischen Markt.
Ja, z.B. monteurunterkunft-buchen.de. Es wurde 2009 gegründet, bestand nur kurze Zeit und wurde nach rechtlichen Problemen mit Datenübernahmen vom Markt genommen.
DMZ.de bietet durchgängig redaktionelle Inhalte, ein eigenes Bewertungssystem, geprüfte Vermieterprofile und umfangreiche Ratgeber für Mieter und Vermieter.
Weitere Artikel zu diesem Thema, die für Sie von Interesse sein könnten

Viele Menschen brauchen im Ruhestand mehr Geld. Eine gute Idee ist, Monteurzimmer oder Ferienwohnungen zu vermieten. In diesem Ratgeber lernen Sie, wie das gut funktioniert. Wir geben Ihnen Tipps und einfache Strategien. So können Sie Ihre Zimmer oder Wohnungen besser vermieten.

Wenn Ihre Unterkunft öfter leer steht, könnten Sie sie zusätzlich an Handwerker und Berufsreisende vermieten. Dies nennt man Monteurzimmer. So kann Ihre Unterkunft öfter vermietet werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unterkunft im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gut vermieten können.

Einrichtung, Preise, Zielgruppen – So optimieren Sie Ihr Monteurzimmer oder Ihre Ferienwohnung für mehr Buchungen & höhere Einnahmen. Jetzt informieren!

Sie wollen Ihre Wohnung als Ferienwohnung anbieten? Wir zeigen Ihnen, welche Regeln gelten – von der Genehmigung über die Steuer bis hin zu wichtigen Pflichten für Mieter und Eigentümer.