Auf einen Blick
Monteure auf Montage brauchen mehr als nur eine Standardversicherung
Wichtige Bereiche sind: Haftpflicht, Unfall, Diebstahl, Kfz, Unterkunft und Verdienstausfall.
Wer diese Risiken absichert, schützt sich und seinen Betrieb vor hohen Kosten.
Der richtige Schutz zahlt sich im Ernstfall aus.
Berufshaftpflichtversicherung
Die wichtigste Absicherung für Handwerker
Sie schützt bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie bei der Arbeit verursachen.
Ein Muss für alle Selbstständigen.
Unfallversicherung für die Freizeit
Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur während der Arbeit
Ein Sturz auf dem Hotelparkplatz oder ein Unfall in der Freizeit ist nicht abgedeckt.
Eine private Unfallversicherung schützt Sie auch außerhalb der Arbeitszeit.
Werkzeugversicherung und Diebstahlschutz
Werkzeuge sind oft Ziel von Diebstählen
Eine Werkzeugversicherung
oder ein spezieller Werkverkehrsschutz hilft bei Diebstahl aus dem Fahrzeug oder von der Baustelle.
Fahrzeug und Transport absichern
Ihr Transporter ist täglich im Einsatz
Eine Kaskoversicherung deckt Unfälle und Vandalismus.
Für Material und Geräte im Auto lohnt sich eine Werkverkehrsversicherung.
Schutz bei Schäden in der Unterkunft
Ein Kratzer am Boden oder ein Wasserschaden – das kann teuer werden
Eine Kaution schützt Vermieter, doch Mieter sollten prüfen,
ob ihre Haftpflicht auch Schäden in gemieteten Räumen abdeckt.
Zusätzliche Absicherung für Selbstständige
Wer nicht arbeitet, verdient nichts
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Ausfallversicherung schützt Ihr Einkommen,
wenn Sie krank oder verletzt sind.
Fazit
Versicherungen sind für Monteure auf Montage ein wichtiger Schutz
Die Kombination aus Haftpflicht, Unfall-, Kfz- und Werkzeugversicherung ist sinnvoll.
Mit dem richtigen Schutz starten Sie sicher in jedes Projekt – egal wo.
Entdecken Sie preiswerte Unterkünfte in Deutschland.
Beliebte Städte anzeigen