Frage des Tages:
Wie gewinne ich Stammgäste für meine Monteurzimmer, Monteurwohnung oder Monteurunterkunft?

von Dennis Josef Meseg | 18.05.2025 | 3 Minuten Frage des Tages: Wie gewinne ich Stammgäste für meine Monteurzimmer, Monteurwohnung oder Monteurunterkunft?

Einmalige Buchungen bringen Einnahmen – aber Stammgäste sichern Ihren Erfolg langfristig. Monteure, die regelmäßig wiederkommen, sparen Ihnen Zeit, Kosten und Werbebudget. Doch wie gewinnt man solche Gäste?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Vertrauen aufbauen, durch Service punkten und mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen. Ob in Berlin, Hamburg oder einer kleineren Stadt – wer seine Unterkunft richtig führt, kann Monteure dauerhaft binden und empfiehlt sich so auch für deren Kollegen und Auftraggeber.

Neuigkeiten

Warum sind Stammgäste so wichtig?

Stammgäste buchen regelmäßig, sind unkompliziert und sparen Ihnen Werbeaufwand. Sie kennen die Unterkunft und benötigen kaum noch Erklärungen. In Köln etwa kommen viele Monteure mehrfach pro Jahr. Wer sich dort wohlfühlt, kommt wieder – oder empfiehlt Sie weiter.

Gäste binden – aber wie?

Es sind oft die kleinen Dinge, die zählen:

  • Zuverlässige Kommunikation vor Anreise
  • Ein gepflegtes Zimmer mit guter Matratze
  • Ein schneller Check-in ohne Wartezeit
  • Persönliche Begrüßung, ideal bei der ersten Buchung

Wer dazu noch klare Regeln und einen stabilen Internetanschluss bietet, schafft eine gute Grundlage für eine Wiederbuchung.

Langfristige Beziehungen aufbauen

Bleiben Sie in Kontakt. Eine kurze Nachricht nach dem Aufenthalt oder ein freundliches „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen“ wirkt stärker, als man denkt.

Viele Firmen suchen dauerhaft Unterkünfte in Großstädten wie Berlin oder Hamburg. Wenn Sie bereits Stammgäste aus diesen Regionen haben, fragen Sie aktiv nach Folgeaufträgen.

Wiedererkennung schaffen

Ein freundlicher Empfang, ein konstantes Preisniveau und eine saubere Unterkunft sorgen für Wiedererkennung. Wer nach einem halben Jahr dieselbe Tasse, denselben Schlüsselanhänger oder denselben Parkplatz wiederfindet, fühlt sich willkommen.

Stammgäste merken sich Kleinigkeiten. Sorgen Sie für einen Wiedererkennungswert – zum Beispiel mit einem kleinen Willkommensgruß.

Preisstrategie für Stammkunden

Treuepreise lohnen sich. Wer mehrfach bucht, freut sich über einen kleinen Rabatt oder eine zusätzliche Leistung wie ein kostenloses oder günstiges Zustellbett oder mehr Handtücher.

Solche Extras fallen kaum ins Gewicht, steigern aber deutlich die Wiederbuchungsquote.

Empfehlungen gezielt fördern

Stammgäste sind oft gut vernetzt. Bitten Sie aktiv um Weiterempfehlungen. Eine freundliche Bitte reicht oft – besonders, wenn der Gast zufrieden war.

Setzen Sie auf ehrliche Bewertungen und geben Sie Stammkunden das Gefühl, geschätzt zu werden – z.B. mit einem Dankeschön nach der dritten Buchung.

Autor Dennis Josef Meseg
Dennis Josef Meseg

Dennis ist Gründer von Deutschland-Monteurzimmer.de. Er ist Experte für Monteurzimmer und Kurzzeitvermietung und hat über 25 Jahre Erfahrung als Vermieter und Vermittler von Monteurzimmern, Monteurwohnungen und Monteurunterkünften. Vor 18 Jahren gründete er Deutschland-Monteurzimmer.de. 2008 und 2010 kamen dann Monteurunterkunft.de und Österreich-Monteurzimmer.at hinzu.

Mehr Inhalte des Autors lesen

30 Tage kostenfrei und unverbindlich testen

Testen Sie unseren Bestseller, den GOLD-Eintrag,
30 Tage lang kostenfrei!
Es erfolgt keine automatische Verlängerung.

Häufig gestellte Fragen zu dem Thema

Wie viele Buchungen braucht es, bis ein Gast zum Stammgast wird?

In der Regel reichen zwei bis drei Aufenthalte pro Jahr aus. Wichtig ist dabei eine durchgehend positive Erfahrung und persönliche Ansprache.

Soll ich Stammgästen einen festen Preis anbieten?

Ja. Ein konstanter, fairer Preis signalisiert Wertschätzung und erleichtert die Planung für Firmen und Monteure. Preisstabilität schafft Vertrauen.

Sollte ich Stammgäste bevorzugt behandeln?

In gewissem Rahmen ja. Frühzeitige Buchungsoptionen oder eine bevorzugte Zimmervergabe stärken die Bindung und erhöhen die Zufriedenheit.

Welche Extras kommen bei Stammgästen besonders gut an?

Ein kleines Begrüßungsgeschenk, ein Getränk im Kühlschrank, kostenfreies WLAN oder ein besseres Kopfkissen – oft sind es die kleinen Gesten, die zählen.

Wie kann ich Stammgäste aktiv zur Bewertung motivieren?

Bitten Sie freundlich nach dem dritten Aufenthalt um eine Bewertung. Stammgäste schreiben meist gern eine Empfehlung – vor allem, wenn sie sich willkommen fühlen.

Was tun, wenn ein Stammgast plötzlich nicht mehr bucht?

Kontaktieren Sie den Gast freundlich per E-Mail oder Telefon. Manchmal hat sich nur der Einsatzort geändert oder die Buchung läuft über eine andere Firma.

Weitere Artikel zu diesem Thema, die für Sie von Interesse sein könnten

Kurz und Knapp: Bewertungen für Monteurzimmer & Ferienwohnungen – So erhalten Sie mehr Buchungen Weiterlesen
Kurz und Knapp: Bewertungen für Monteurzimmer & Ferienwohnungen – So erhalten Sie mehr Buchungen
Kurz und Knapp: Bewertungen für Monteurzimmer & Ferienwohnungen – So erhalten Sie mehr Buchungen

Gute Bewertungen sind entscheidend für den Erfolg von Monteurzimmern & Ferienwohnungen. Erfahre, warum Gäste darauf vertrauen, wie du positive Bewertungen erhältst und professionell auf Kritik reagierst.

Frage des Tages: Wie kann ich ausländische Monteure ansprechen? Weiterlesen
Frage des Tages: Wie kann ich ausländische Monteure ansprechen?
Frage des Tages: Wie kann ich ausländische Monteure ansprechen?

Monteurzimmer-Vermieter haben großes Potenzial, ausländische Gäste anzusprechen. Doch welche Erwartungen haben Monteure aus Polen, Rumänien und anderen Ländern? Wie kann man sprachliche Hürden überwinden? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Plattformen und Strategien helfen, ausländische Monteure als Gäste zu gewinnen.

10 Fehler, die Sie ... als Vermieter bei der Vermietung Ihrer Unterkunft vermeiden sollten Weiterlesen
10 Fehler, die Sie ... als Vermieter bei der Vermietung Ihrer Unterkunft vermeiden sollten
10 Fehler, die Sie ... als Vermieter bei der Vermietung Ihrer Unterkunft vermeiden sollten

Wenn Sie eine Wohnung vermieten, müssen Sie die Regeln im Mietrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) beachten. Manchmal gibt es auch neue Urteile, die wichtig sein können. Wenn Sie zum Beispiel Ferienwohnungen oder Zimmer für Arbeiter vermieten, gelten noch andere Regeln und Vorschriften.

Tipps & Tricks für Vermieter von Monteurzimmer & Ferienwohnung - Ein Überblick Weiterlesen
Tipps & Tricks für Vermieter von Monteurzimmer & Ferienwohnung - Ein Überblick
Tipps & Tricks für Vermieter von Monteurzimmer & Ferienwohnung - Ein Überblick

Das Vermieten von Monteurzimmern und Ferienwohnungen ist eine gute Möglichkeit, Einkommen zu erzielen. Allerdings erfordert es Organisation. Servicebewusstsein und den Blick fürs Detail sind ebenfalls wichtig. Mit den folgenden Tipps und Tricks können Sie als Vermieter erfolgreicher arbeiten. Stressfreieres Arbeiten wird so möglich.

Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto