Arbeit & Allgemein
Informationen rund um den ArbeitsplatzIn Deutschland gibt es mehr Verordnungen als Manchem lieb ist. Informieren Sie sich, um sich zu schützen und keine Fehler zu machen. Haben Sie Anspruch auf Arbeitskleidung? Wie sieht ein korrekter Arbeitsvertrag aus? Vorsorge ist besser als Nachsorge!
Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.
* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Unterkunft pro Woche bei voller Belegung.pro Woche *
Verordnungen
Zahlreiche Verordnungen stellen sicher, dass Ihr Arbeitsplatz nicht im Chaos versinkt. Sie regeln den Umgang mit Materialien und Abläufe im Arbeitsalltag.

Grundsteuerreform für Vermieter von Unterkünften
ie Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.

Bildschirmarbeit Verordnung
Diese Verordnung soll den Angestellten vor Beeinträchtigung durch einen Bildschirms schützen.

Biostoffverordnung
Die Biostoffverordnung soll vor Infektionen und schweren Erkrankungen durch Biostoffe schützen.

Lastenhandhabung Verordnung
Die Verordnung soll Gefahren für die Gesundheit der Arbeitnehmer ausschließen oder minimieren.

PSA-Benutzungsverordnung
Die PSA-Benutzungsverordnung weist verschiedene Schutzausrüstungen für den Einsatz aus.

Arbeitsmedizinische Vorsorge
Jeder Arbeitnehmer soll Zugang zur Gesundheitsvorsorge erhalten.

Baustellenverordnung
Zahlreiche Beschäftigte im Baubereich sind einem hohen Gesundheits- und Unfallrisiko ausgesetzt.

Arbeitsstättenverordnung
Die Arbeitsstättenverordnung - kurz ArbStättV – bestimmt die Einrichtung und den Betrieb einer Arbeitsstätte.

Die Gefahrstoffverordnung
Arbeitnehmer kommen durch ihre Arbeit vermehrt in Kontakt mit gefährlichen Gefahrstoffen.

Gesetze & Verordnungen
Technische Regeln für Arbeitsstätten - Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheit
Sicherheit
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für jeden Arbeitnehmer ein wichtiges Thema. Mit der richtigen Arbeitskleidung und allerlei Schutzmaßnahmen wird diese gewährleistet.

Abbrucharbeiten Baustellen
Zu den täglichen Arbeiten für Beschäftigte im Bauwesen zählt auch der Abriss bzw. Abbruch eines Werkes.

Der Arbeitsschutz
In der täglichen Arbeitswelt ist immer wieder die Rede von Arbeitsschutz. Doch wofür ist er da?

Sicherheits-/ Gesundheitsplan
Sobald auf einer Baustelle mehreren verschiedenen Arbeitgebern...

Arbeitsschutzkleidung
Besonders bei schlechtem Wetter steigt die Unfallgefahr für Beschäftigte, die draußen im Freien arbeiten.

Sicherheitskennzeichen
Sicherheitskennzeichen: Unterschiede und Notwendigkeit

Warnhinweise - Das sollten Sie wissen
Ab Juni 2015 sind weltweit neue Warnsymbole im Einsatz, um es Verbrauchern einfacher zu machen.

Berufskrankheiten
Berufskrankheiten sind in 5 Bereiche unterteilt und die Liste der Berufskrankheiten umfasst 77 Positionen.

Schutz vor Lärm/ Akustik
Lärm im Berufsleben ist ein weit unterschätze Gefährdung der Gesundheit. Gehörschäden folgen!
Dokumente
Wichtige Dokumente, wie das Arbeitszeugnis und der Arbeitsvertrag, gehören für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dazu.

Der Arbeitsvertrag
Der korrekte Arbeitsvertrag - Warum ist er für mich so wichtig?

Das Arbeitszeugnis
Wichtige Informationen über Arbeitszeugnisse im Handwerk! Auf was müssen Sie achten müssen.

Die Spesenabrechnung
Wenn Monteure, Handwerker oder Arbeiter auf Montagen sind, können Spesen abgesetzt werden.
Allgemeines
Bleiben Sie für neue Ideen aufgeschlossen. Vergrößern Sie Ihren Kundenstamm. Vereinfachen Sie Ihre tägliche Arbeit und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Unterkunft.

Monteure bevorzugen Unterkünfte mit Parkgelegenheit. Unser Ratgeber gibt Tipps zum Finden und Bereitstellen von Stellplätzen.

Wann muss ich eine Ferienwohnung anmelden? Im Folgenden erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Wohnraumvermittlung: So finden Vermieter und Mieter innerhalb kurzer Zeit zu einem angemessenen Preis zusammen.

Wie vermeide ich als Vermieter ganz einfach die 10 häufigsten Fehler?

Welche Verpflichtungen und Chancen ergeben sich für mich als Vermieter?

Ein Herzinfarkt tritt spontan auf. Der Defibrillator in der Ferienwohnung kann Leben retten.

Hier erhalten Sie eine Übersicht an Vor- und Nachteilen von 8 Portalen für Vermieter.

Nicht nur in Deutschland spielt das Thema Montage in der täglichen Berufswelt eine große Rolle.

Wie kann ich mich als Vermieter weiterbilden? Hier finden Sie die Infos!

Welche Zertifizierung sind für mich als Vermieter am besten? Was unterscheidet die Verbände?

Wo finde ich Software für Vermieter von Monteurzimmern? Viele "Kleine Helferlein"

Zechpreller - Die "Schwarze-Liste für Mieter" - Welcher Vermieter fände diese Idee nicht gut!?

Habe ich rechtliche Risiken bei der Vermietung von Monteurzimmern?

Was beachte ich bei einer Zwischenmiete? Ein Monteur als Zwischenmieter!?