Einfach erklärt: Channel Manager für Unterkünfte
Was ist das? Braucht man ein solches Programm für die Vermietung von Ferienwohnungen und Monteurzimmern?

von Dennis Josef Meseg | 26.02.2025 | 5 Minuten Channel Manager Verschiedene Fenster

Ein Channel Manager ist ein praktisches Werkzeug für Vermieter. Er hilft vor allem Vermietern, die sehr viele Ferienwohnungen oder Zimmer vermieten. Mit einem Channel Manager kann man Buchungen auf verschiedenen Webseiten besser organisieren. Aber wie findet man den passenden Channel Manager? Welche Dinge sind wichtig? Ein Channel Manager sorgt dafür, dass eine Ferienwohnung nicht zweimal gleichzeitig vermietet wird. Das kann passieren, wenn Buchungen zur gleichen Zeit auf verschiedenen Webseiten kommen. Mit einem Channel Manager kann man auch schnell die Preise und die Verfügbarkeit der Wohnung ändern. Dafür gibt es eine einfache Bedienung.

Vermieter Informationen

Was ist ein Channel Manager?

Ein Channel Manager ist ein Programm, das bei der Vermietung von Unterkünften, Hotels oder Ferienwohnungen hilft. Es unterstützt Vermieter dabei, ihre Buchungen auf verschiedenen Portalen zu Online Zimmervermietungen wie Booking.com, Airbnb oder Expedia zu organisieren. So wissen sie immer, ob eine Unterkunft frei ist und können den Preis für Übernachtungen schnell anpassen.

Ein Channel Manager macht den Buchungsprozess einfacher. Das Risiko einer doppelten Vermietung der Unterkunft wird verringert. Alles wird über ein Programm gesteuert, was den Vermietern viel Zeit spart. Sie können auch die Preise automatisch immer wieder anpassen, um ihre Gewinne zu maximieren.

Channel Manager: Zimmer und Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Früher war es schwierig, eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer zu buchen. Man musste oft in Zeitungen nachschauen oder in dicken Katalogen blättern. Wenn man etwas Passendes gefunden hatte, rief man den Vermieter an oder schickte ihm ein Fax oder einen Brief. Es dauerte eine Weile, bis man eine Antwort bekam.

Dank des Internets ist das heute viel einfacher ein Zimmer oder eine Wohnung zu buchen. Eine Ferienwohnung oder ein Monteurzimmer kann jetzt schnell und mit nur wenigen Klicks gebucht werden.

Große Buchungsportale im Internet haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Nutzer können viele Angebote vergleichen und sehen sofort, ob eine Unterkunft verfügbar ist und wieviel sie kostet. Wenn alles passt, kann die Buchung sofort abgeschlossen werden. Das war noch nie so leicht wie heute.

Ferienwohnung erfolgreich vermieten

Inserieren Sie Ihre Ferienwohnung provisionsfrei auf Deutschland-Monteurzimmer.de.
Volle Kostenkontrolle. Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison.

Mehr Menschen buchen ihre Unterkunft im Internet.

Viele Kunden schauen auf großen Buchungsseiten im Internet, um eine Unterkunft zu finden. Diese großen Anbieter werden immer wichtiger für Vermieter, die Ferienwohnungen oder -häuser anbieten.

Das Internet hat auch Hotels und Ferienwohnungen verändert. Man kann jetzt schneller und direkt buchen, aber es gibt auch mehr Risiken.

Für Vermieter, die ihre Unterkunft auf vielen Webseiten anbieten, ist es wichtig, ihren Belegungsplan immer aktuell zu halten.

Mann mit Ipad teste Channel Manager

In den letzten Jahren wurde das Internet für Vermieter von Ferienwohnungen und Hotels sehr wichtig. Ohne eine dauerhafte Internet-Präsenz für Vermieter von Ferienwohnungen ist es heute schwer, erfolgreich zu sein.

Man braucht eine eigene Webseite und sollte auch auf bekannten Buchungsportalen zu finden sein.

Das sagen Vermieter auf
Deutschland-Monteurzimmer.de (DMZ.de)

"Wir schätzen die gute Übersichtlichkeit der Website, gute Erreichbarkeit für die Kunden, faire Preise, einfache Abwicklung bei der Einstellung der Objekte und hohes Kundenfeedback. Wir sind seit 14 Jahren Kunde und sind von dem Portal begeistert. Vielen Dank dafür!"
AES Apartment GmbH - Nachricht vom 28.08.2024

Es gibt viele Buchungsseiten, was Vor- und Nachteile hat.

Das Angebot an Buchungsseiten macht es Vermietern schwer, den Überblick zu behalten. Besonders schwierig ist es, den Kalender der verfügbaren Zimmer und die Preise auf allen Seiten aktuell zu halten. Das kostet viel Zeit und kann zu Fehlern führen.

Channelmanager Probleme

Um Doppelbuchungen zu vermeiden, müssen Vermieter sehr aufmerksam sein. Doppelbuchungen führen zu Ärger bei Gästen und schlechten Bewertungen.

Um das zu verhindern, gibt es „Channel Manager“. Diese helfen, die Kalender auf allen Buchungsseiten zu pflegen. Ob man einen „Channel Manager“ braucht, hängt davon ab, wie groß der Vermieter ist und wie viel Werbung er im Internet macht.

Was macht ein Channel Manager?

Ein Channel Manager hilft Hotels dabei, die freien Zimmer und Preise automatisch auf viele Buchungsportale hochzuladen. Als Hotelbesitzer müssen Sie die Informationen nicht mehr manuell auf jedem Portal eintragen. Der Channel Manager übernimmt das für Sie.

Wenn jemand ein Zimmer über eines der Portale bucht, informiert der Channel Manager sofort die anderen Portale. Dadurch können Doppelbuchungen vermieden werden. Nur, wenn jemand direkt im Hotel bucht, müssen Sie diese Daten selbst in das System eintragen.

Channel Manager Chancen und Probleme

Das System stellt sicher, dass die Daten über verfügbare Zimmer und Preise auf allen Plattformen immer übereinstimmen.

Wenn der Channel Manager mit einem Verwaltungssystem (PMS) des Hotels verbunden ist, funktioniert alles noch einfacher. Das Programm überträgt alle wichtigen Informationen automatisch an die Portale.

Unternehmen, die nur wenige Zimmer haben, brauchen aber kein großes Verwaltungssystem oder einen Channel Manager.

Systeme mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Es gibt viele verschiedene Softwareprogramme für Hotels und Ferienunterkünfte. Jedes Programm hat einen anderen Schwerpunkt. Manche bieten nur einen sogenannten „Channel Manager“. Das ist eine Software, die hilft, Zimmer auf vielen Buchungsportalen gleichzeitig anzubieten. Andere Programme konzentrieren sich mehr auf die Verwaltung von Hotels. Sie haben auch einen Channel Manager integriert.

Einige Programme haben bereits eine Buchungsmaschine eingebaut. Die Software ist oft an die Größe und den Standard der Unterkunft angepasst. Es gibt Lösungen für kleine Pensionen, große Hotels und Ferienwohnungen.

Hotel-Spider Channel-Manager

Das Hotelberatungsportal adojo hat die verschiedenen Programme untersucht. Gewinner für kleine Pensionen und Gasthöfe war „Hotel-Spider“. Das Programm kommt aus der Schweiz und ist sehr einfach zu bedienen und günstig.

Für kleinere Betriebe, die keine Verwaltungssoftware haben, empfiehlt sich das Programm „Protel Air“, auch bekannt als „BookAtOnce“. Es ist eine Cloud-Software, die viele Funktionen vereint: Zimmerverwaltung, Buchungsmaschine und Channel Manager. Sie können damit Reservierungen und Gästeprofile verwalten. Es gibt auch Werkzeuge für die Abrechnung.

Das Programm ermöglicht, Zimmer und Zusatzleistungen auch online zu buchen. Über den Channel Manager werden die Zimmer auf mehr als 50 Buchungsportalen angeboten.

Spezielle Systeme für Ferienwohnungen

Für Vermieter von Ferienwohnungen und Monteurunterkünften gibt es spezielle Programme. Der Fe-Wo-Channel Manager ist eine davon. Er arbeitet mit vielen Ferienwohnungsportalen zusammen, wie z. B. Casamundo oder Wimdu. Auch größere Reiseunternehmen, wie TUI, sind dabei. Die Daten müssen nur einmal eingegeben werden und werden dann auf allen angeschlossenen Portalen angezeigt.

Channelmanager Systeme

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie eigene Belegungen – also Buchungen ohne Vermittlungsportale – eingeben können. So entfällt die Provision an die Portale. Außerdem gibt es keine Doppelbelegungen, das heißt, das System sorgt dafür, dass das Zimmer nicht doppelt vergeben wird.

Ein ähnliches Programm ist Smoobu. Dieses Programm eignet sich ebenfalls gut für Ferienwohnungen. Es kann ganze Wohnungen oder einzelne Zimmer verwalten, ohne dass es zu Doppelbuchungen kommt. Das System verhindert Fehler. Dies gilt, wenn ein Ferienhaus oder eine Wohnung in verschiedenen Kategorien angeboten wird. Zum Beispiel kann es als Ganzes oder in Teilen angeboten werden.

Bieten Sie Ihre Unterkunft schon ab 5,53 € pro Monat an
Volle Kostenkontrolle
Provisionsfrei vermieten
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison

Zahlreiche Software-Unternehmen haben Channel Management-Systeme im Programm

Über die hier vorgestellten Programme hinaus gibt es viele weitere Anbieter mit Channel Manager-Systemen auf dem Markt. Die einzelnen Angebote unterscheiden sich im Umfang der Leistungen und auch in der Zielgruppe.

Bevor Sie sich für eine bestimmte Lösung entscheiden, sollten Sie Ihre Situation genau analysieren. Nur so können Sie gezielt nach der passenden Software suchen.

Zu Beginn stellt sich die Frage, ob Sie überhaupt einen Channel Manager benötigen. Sind die zusätzlichen Kosten durch die zu erwartenden Mehreinnahmen gedeckt?

Wenn Sie nur wenige Einheiten oder eine einzige Unterkunft vermieten, können Sie oft auf einen Channel Manager verzichten. Besonders dann, wenn Sie bereits ohne großen Aufwand genügend Buchungen haben. Falls jedoch Bedarf besteht, kann ein solches System helfen, mehr Buchungen zu erzielen. Die Kosten bleiben dabei meist überschaubar.

Beispielsweise berechnen die Anbieter des Fe-Wo-Channel Managers eine Einrichtungsgebühr von 90 Euro für das erste Objekt und 30 Euro für jede weitere Einheit. Dazu kommt noch die Mehrwertsteuer (Stand April 2017). Weiterhin fallen Buchungsprovisionen von 12 % an. Dieser Satz enthält auch die Provision für das Portal, auf dem die Buchung erfolgte. Andere Anbieter verlangen ähnliche Preise.

Verschiedene Abrechnungsmodelle bieten individuelle Lösungen

Einige Anbieter verzichten auf die Einrichtungsgebühr und berechnen dafür Provisionssätze abhängig von der Anzahl der Buchungen.

Andere bieten Pauschalpakete mit unterschiedlichen Leistungen an. Das Professional-Programm von Smoobu kostet zum Beispiel 19 Euro im Monat für das erste Apartment. Für jedes weitere berechnen sie 5 Euro. Ein Basiskonto mit eingeschränkten Funktionen bleibt kostenlos. Zu den Kosten kommen noch die Buchungsprovisionen der Vermittler.

Channel Manager Verschiedene Abrechnungsmodelle

Für die 19 Euro erhalten Sie bei Smoobu nicht nur den Channel Manager für beliebig viele Portale. Dazu gibt es auch ein Reservierungssystem, einen Belegungskalender und ein Gästemanagement-Tool. Auch eine Homepage mit eigener Domain und eine Support-Hotline sind inklusive. Die Ersteinrichtung des Programms ist hier kostenlos.

Vermietung von Ferienwohnungen lohnt sich

Ferienwohnung erfolgreich im Internet an Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Ferienwohnung vermieten
Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto