Monteure und Berufsreisende können in Jugendherbergen während ihrer
beruflichen Tätigkeit kostengünstig wohnen. Die im ganzen Land zahlreich verfügbaren Häuser
bieten Übernachtungen in kleinen Mehrbettzimmern sowie Gemeinschaftsbäder
und vielfältige Räume zur Gestaltung der freien Zeit.
Sportmöglichkeiten sind ebenso gegeben wie die Option, sich im Haus aus dem reichhaltigen
Speiseangebot zu verpflegen.

Die Organisation der Jugendherbergen
Jugendherbergen zählen zu den besten Möglichkeiten des Wohnens für Monteure und generell
Menschen, die während der Ausübung ihres Berufes unterwegs eine Wohnmöglichkeit benötigen.
Anders als der Begriff "Jugend" vermuten lässt, sind die Unterkünfte nicht mehr nur
für junge Menschen, sondern können von Erwachsenen genutzt werden.
Jugendherbergen haben im Gegensatz zu anderen Wohnstätten eine Anerkennung als gemeinnützige
Einrichtung. In diesem Sinne müssen sie keinerlei gewerbliche Steuern und keine Körperschaftssteuer
entrichten. Sie gelten als freie Träger, die der Wahrnehmung sogenannter öffentlicher Aufgaben
nachgehen.
Auch wenn Jugendherbergen eine marktorientierte Stellung einnehmen, liegen die Preise für Übernachtungen
vielfach unter jenen, die Pensionen
oder andere kommerzielle Unterkünfte fordern.

Die Herbergen sind alle in einem Verein organisiert, dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Die Qualitätsstandards
für sämtliche Häuser sind nach einem einheitlichen Konzept geregelt.
Berufsreisende und Monteure
können in allen Jugendherbergen einen vergleichbaren Standard erwarten. Unabhängig davon, an
welchem Ort in Deutschland sich das Haus befindet.
Die jeweiligen Häuser werden von den einzelnen Landesverbänden des Jugendherbergswerks
betrieben. Zusätzlich zu den 14 vorhandenen Verbänden existieren unabhängige Träger
und Gemeinden, die ebenfalls Einrichtungen nach den Kriterien des DJH betreiben.
Entdecke preiswerte Unterkünfte in Deutschland.
Alle Städte anzeigenDas Wohnangebot von Jugendherbergen
Um in einer Jugendherberge übernachten zu dürfen, ist die Mitgliedschaft im DJH obligatorisch.
Hierzu ist ein kleiner Obolus zu entrichten, der gleichzeitig den Aufenthalt im Haus möglich macht.
Die Herbergen bieten Übernachtungen
mit und ohne Mahlzeiten. In der Regel können
Frühstück,
warme Gerichte und Lunchpakete gebucht werden. Frische Bettwäsche und Handtücher
werden für die Gäste auf Wunsch bereitgestellt und separat abgerechnet.
Das selbstständige Beziehen und Abziehen des Bettes ist Teil der Wohnvereinbarung. Manche, jedoch
nicht alle Herbergen sehen darüber hinaus eine stundenweise Schließung der Räumlichkeiten
während des Tages vor, um Reinigungsarbeiten im Haus vorzunehmen.

Im Gegensatz zu früheren Jahren werden in Jugendherbergen immer weniger große Schlafsäle
für die Unterbringung der Reisenden angeboten. Stattdessen können heute vielfach Zwei- bis
Vierbettzimmer genutzt werden, die sich ideal für Monteure und Berufsreisende eignen.
Die Schlafräume sind schlicht konzipiert und dienen in erster Linie der Übernachtung. Viele
sind mit Dusche und Toilette ausgestattet.
Häufig findet sich ein größeres Gemeinschaftsbad in der Nähe des Wohnraums. Darüber
hinaus bieten die Häuser verschiedene Gemeinschaftsräumlichkeiten, die von allen Gästen
genutzt werden.
Dazu gehören ein Speiseraum mit Kochmöglichkeit, häufig ein hauseigenes Café,
meist verschiedene Sport- und Fitnessmöglichkeiten und Aufenthaltsräume zum Entspannen und
Ausruhen.
Keine Provision! Sie zahlen nur die Miete für die Unterkunft und keine zusätzlichen Gebühren an Deutschland-Monteurzimmer.de
Alle Städte anzeigenDie Suche nach der passenden Jugendherberge
Das Finden einer passenden Unterkunft in einer Jugendherberge für Monteure ist einfach. Sämtliche in Deutschland verfügbaren Häuser sind im Rahmen ihrer Vereinszugehörigkeit zum Deutschen Jugendherbergswerk gelistet. Alle Herbergen sind miteinander vernetzt und zeigen auf der Verbandsseite freie Schlafplätze an.
Interessenten wählen aus mehr als 500 verschiedenen Einrichtungen quer durchs Land die für sie passende Unterkunft.
Berufsreisende geben dort ihre gewünschten Reisedaten ein und lassen sich entsprechende Angebote anzeigen. Die Auswahl lässt sich nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Dazu zählen die Auswahl von Sport- und Freizeitangeboten im Wohnumfeld, gegebenenfalls barrierefreie Zugänge, die Nähe zum Stadtzentrum und viele andere Wahlmöglichkeiten.

Anhand von Bildern der Räumlichkeiten wird ein Einblick in die Häuser vermittelt. Details zur Ausstattung und zum Angebot der Verpflegung werden interessierten Monteuren vermittelt. Freie Belegungszeiten werden ebenso angezeigt, wie vergleichende Möglichkeiten zu den jeweiligen Leistungen. Eine Buchung kann direkt online vorgenommen werden.
Wissenswertes rund um das Jugendherbergswohnen
Für Berufsreisende ist eine gute W-Lan Anbindung wichtig, um mit Freunden und Familie während
der Abwesenheit von Zuhause Kontakt zu halten. Ein stabiles W-Lan Netz ist in allen Jugendherbergen
Standard, unabhängig vom Bundesland.
Die Regelungen zur Verfügbarkeit und Bezahlung sind unterschiedlich und sollten individuell erfragt
werden. Einige Herbergen bieten kostenfreies W-Lan, andere nur für einige Stunden oder nur im
Bereich der Rezeption. Die überwiegende Anzahl der Häuser bietet grundsätzlich rund um
die Uhr einen kostenfreien Zugang.

Wer sehr geräuschempfindlich und lieber für sich ist, sollte den Aufenthalt in einer
Jugendherberge gut überlegen. Der Fokus der Herberge liegt nach wie vor auf jungen Menschen und die
Betreuung großer Jugendgruppe. Es kann sein, dass Schulklassen auf Klassenfahrt unterwegs sind und
mit den Monteuren die Gemeinschaftsräume teilen.
Gleichzeitig kommt in einer Jugendherberge üblicherweise keine Langeweile auf. Es finden sich immer
interessante Gesprächspartner, die auf ihren Reisen ebenfalls einen günstigen Schlafplatz
suchen und sich über Austausch freuen.
Externe Informationsquellen zu diesem Thema:
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.