Kurz und Knapp: DSGVO-konforme Datenverarbeitung
für Vermieter von Monteurzimmer und Ferienwohnungen: Datenschutz leicht gemacht

von Dennis Josef Meseg | 29.05.2025 | 1 Minuten Datenschutz Vermieter Monteurzimmer Ferienwohnung Vermieter am Computer

Der Schutz von Daten ist für Vermieter von Monteurzimmern und Ferienwohnungen wichtig. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt klare Regeln vor. Wer diese einhält, schützt nicht nur die Daten der Gäste, sondern auch sich selbst vor Strafen.

Neuigkeiten

Welche Daten dürfen Vermieter erheben?

Vermieter dürfen nur Daten sammeln, die für den Mietvertrag nötig sind. Dazu gehören:

  • Name,
  • Adresse,
  • Telefonnummer und
  • E-Mail-Adresse der Gäste.
Daten wie Geburtsdatum oder Ausweisnummer sind oft nicht notwendig. Prüfen Sie genau, welche Informationen Sie wirklich brauchen.

Wie müssen Daten verarbeitet werden?

Daten der Gäste dürfen nur für den Zweck verwendet werden, für den sie erhoben wurden. Zum Beispiel:

  • Kontaktaufnahme wegen der Buchung,
  • Rechnungsstellung oder
  • Informationen zur Unterkunft.

Eine Weitergabe an Dritte ist nur erlaubt, wenn der Gast zugestimmt hat. Dies gilt zum Beispiel für Steuerberater oder Behörden.

Wie müssen Daten gespeichert werden?

Speichern Sie Daten sicher. Nutzen Sie verschlüsselte Computerprogramme oder Passwortgeschützte Ordner. Papierunterlagen sollten Sie in einem abschließbaren Schrank aufbewahren. Vermeiden Sie, Daten länger als nötig zu speichern. Löschen Sie alte Buchungsunterlagen regelmäßig.

Was müssen Vermieter den Gästen mitteilen?

Gäste haben das Recht zu wissen, wie ihre Daten verwendet werden. Eine kurze Erklärung reicht oft aus. Diese sollte enthalten:

  • Welche Daten Sie speichern,
  • warum Sie diese Daten speichern und
  • wie lange die Speicherung erfolgt.

Eine einfache Datenschutzerklärung können Sie zum Beispiel bei der Buchung beifügen oder auf Ihrer Website bereitstellen.

Ferienwohnung als Bestseller

Ab 8,21 € bietet der Gold-Eintrag eine optimale Präsentation Ihrer Ferienwohnung - einfach unser Bestseller!

Ferienwohnung vermieten

Erfolgreich Ihre Ferienwohnung auf Deutschland-Monteurzimmer.de bewerben - seit 2007 ein starker Partner bei der Vermarktung.

Was tun bei einer Datenpanne?

Wenn Daten verloren gehen oder gestohlen werden, müssen Sie handeln. Informieren Sie die betroffenen Gäste sofort. Auch die zuständige Datenschutzbehörde muss in der Regel informiert werden.

Datenschutz Vermieter Monteurzimmer Ferienwohnung Hände schütteln Mieter und Vermieter

Warum ist Datenschutz wichtig?

Mit einem guten Umgang mit Daten zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie vertrauenswürdig sind. Außerdem schützen Sie sich vor Strafen und rechtlichen Problemen. Die Einhaltung der DSGVO ist nicht schwer, wenn Sie die Regeln kennen.

Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto