Auf einen Blick
Sauberkeit: Halten Sie Ihr Zimmer und Gemeinschaftsbereiche sauber.
Rücksicht: Vermeiden Sie Lärm, besonders nachts.
Hausordnung: Lesen und beachten Sie die Regeln des Vermieters.
Sauberkeit bewahren
- Reinigen Sie Ihr Zimmer regelmäßig.
- Spülen Sie nach dem Kochen das benutzte Geschirr sofort ab.
- Entsorgen Sie Müll in den vorgesehenen Behältern und trennen Sie ihn.
Rücksicht auf andere Gäste
- Halten Sie sich an die Nachtruhe (ab 22 Uhr).
- Telefonate und Gespräche sollten in Gemeinschaftsräumen leise geführt werden.
- Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Gäste.
Konflikte lösen
Sprechen Sie Probleme ruhig und direkt an. Falls nötig, informieren Sie den Vermieter, damit er vermitteln kann.
Schonender Umgang mit der Einrichtung
- Behandeln Sie Möbel, Geräte und Einrichtungsgegenstände vorsichtig.
- Melden Sie Schäden sofort dem Vermieter.
Gemeinschaftsräume fair nutzen
- Bleiben Sie nicht länger als nötig im Bad.
- Hinterlassen Sie Küche und Aufenthaltsräume sauber.
Regeln des Vermieters beachten
- Lesen Sie die Hausordnung.
- Rauchen ist in den meisten Unterkünften nicht erlaubt.
- Haustiere sind nur erlaubt, wenn es ausdrücklich gestattet ist.
Folgen bei Regelverstößen
Wiederholte Verstöße gegen die Hausordnung können zu einer Abmahnung oder sogar zur Kündigung der Unterkunft führen.
Kommunikation mit dem Vermieter
- Melden Sie Schäden oder Probleme umgehend.
- Sprechen Sie eine Verlängerung Ihres Aufenthalts rechtzeitig an.
Abreise ordentlich gestalten
- Reinigen Sie das Zimmer vor Ihrer Abreise.
- Entsorgen Sie Ihren Müll und hinterlassen Sie die Unterkunft sauber.
Fazit
Ein respektvolles Verhalten sorgt für ein angenehmes Zusammenleben mit anderen Gästen und eine gute Beziehung zum Vermieter. Halten Sie die Unterkunft sauber, nehmen Sie Rücksicht auf andere und behandeln Sie die Einrichtung sorgfältig. So bleibt der Aufenthalt für alle angenehm.
Entdecken Sie preiswerte Unterkünfte in Deutschland.
Beliebte Städte anzeigen