Durch den richtigen Preis passende Mieter finden
Sie vermieten Zimmer an Berufsreisende, Pendler oder Urlauber?
Dann ist der Preis wichtig. Der Preis muss für Sie und die Mieter passen.
Preis und Leistung müssen stimmen, wenn Sie erfolgreich Monteurzimmer,
Ferienwohnungen oder ähnliches vermieten möchten. Dann sind Ihre Mieter zufrieden und empfehlen Ihre Unterkunft weiter.
Warum ist ein angemessener Preis wichtig?
Sie wollen einen guten Preis für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Monteurzimmer?
Der Preis ist wichtig. Ist der Preis zu hoch, mieten weniger Leute Ihre Unterkunft. Ist der Preis zu niedrig, verdienen Sie nicht genug Geld.
Mit unseren Tipps finden Sie den richtigen Preis.
Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel: Preisfindung für
Ferienwohnungen und Monteurzimmer
Wann sprechen Sie über den Mietpreis?
Mieter finden heute leichter günstige Angebote. Viele Portale und Anbieter im Internet machen es möglich. Oft sortieren Mieter Unterkünfte nach dem Preis. Aber: Monteurwohnungen und Ferienzimmer sind keine einfachen Produkte.
Sie wollen einen guten Preis erzielen? Das ist nicht kompliziert. Wichtig ist, dass Sie Ihre Ausgaben kennen.
Strom, Gas, Wasser, Heizung – das alles kostet Geld.
Es ist auch sinnvoll, sich andere Vermieter anzusehen. Was kosten ähnliche Unterkünfte in Ihrer Gegend? So bekommen Sie ein Gefühl für die Preise.
Was ist eine gute Verhandlungsstrategie?
Eine gute Verhandlungsstrategie zeichnet sich durch Klarheit, Konsequenz und Professionalität aus:
- Klare Kommunikation:
Kommunizieren Sie Ihre Preise transparent, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in Ihrer Werbung. - Konsequenz:
Bleiben Sie Ihren Preisen treu und machen Sie deutlich, dass Preisnachlässe die Ausnahme sind. Schwankende Preise schaden Ihrer Glaubwürdigkeit. - Ausnahmen begründen:
Preisnachlässe sollten wohlüberlegt sein und nur in Sonderfällen gewährt werden, z.B. bei Stammgästen, Langzeitmietern oder in der Nebensaison. - Preisgrenze festlegen:
Definieren Sie eine Preisuntergrenze, die Sie nicht unterschreiten werden. Nähern Sie sich dieser Grenze schrittweise an. - Sachlichkeit und Ruhe:
Bleiben Sie in Preisverhandlungen sachlich und ruhig. Geben Sie nicht sofort bei der ersten Nachfrage nach. - Vorteile hervorheben:
Anstatt Ihren Preis mit allgemeinen Kostensteigerungen zu rechtfertigen, betonen Sie die Vorzüge Ihrer Unterkunft und die Qualität Ihrer Leistungen. - Bewertungen nutzen:
Verweisen Sie auf positive Mieterbewertungen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu unterstreichen.
Indem Sie diese Punkte beherzigen, wahren Sie Ihre Interessen als Vermieter und schaffen gleichzeitig die Basis für faire und zufriedenstellende Verhandlungen mit Ihren Gästen.
Auf einen Blick
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Sie als Vermieter wollen natürlich Ihre Unterkunft zu einem guten Preis vermieten. Den besten Preis für beide Seiten finden Sie, wenn Sie fair und realistisch verhandeln.
Verhandeln Sie mit Respekt und seien Sie vorsichtig mit Rabatten.
Gehen Sie nicht unter den Preis, der für Sie sinnvoll ist. Bereiten Sie sich gut auf Preisverhandlungen vor und seien Sie offen und bestimmt, wenn Mieter nachfragen.
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.