Motels und Hostels in Deutschland bieten Unterkünfte zu günstigen Konditionen für Monteure an. Die Atmosphäre ist unkomplizierter und lockerer als in Hotels, die Ausstattung schlichter und die Preise sind niedriger.

Wenn die Voraussetzungen für die Unterbringung
von Monteuren, Handwerkern und Baustellenarbeitern erfüllt sind, sind Motels und Hostels für
Mitarbeiter auf Montage gut als Zuhause auf Zeit geeignet.
Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen Motels und Hostels: Motels liegen meist
an Autobahnen und anderen Fernstraßen sowie in verkehrsgünstiger Lage außerhalb von
Ballungsräumen. Hostels befinden sich häufig in Innenstadtlage oder, in touristisch beliebten
Lagen, auch in abgelegeneren Regionen.
Beide Varianten einer günstigen Übernachtung unter dem Preisniveau von Hotels und gehobenen
Pensionen eignen sich für Monteure und Handwerker. Es hängt nicht zuletzt von der Dauer des
Projekts, den Mitarbeitern sowie der Lage des Arbeitseinsatzes ab, ob eher ein Motel oder ein Hostel als
günstig gelegene Monteurunterkunft
in Frage kommt.
Entdecke preiswerte Unterkünfte in Deutschland.
Alle Städte anzeigenVom Motel in den USA bis zur Raststätte mit Übernachtung an deutschen Autobahnen
Erfunden wurden Motels als einfache und preiswerte Unterkünfte für motorisierte Gäste auf
Durchreise in den USA. Der Name ist eine in den späten 1910er Jahren entwickelte Wortneuschöpfung
aus "Motor" und "Hotel".
Die ersten amerikanischen Motels waren einfach konstruierte, einstöckig flache und meist in L-Form
langgezogene Gebäude in Nähe einer Tankstelle. Das allererste Motel, das offiziell so hieß,
eröffnete 1925 in Kalifornien seinen Betrieb.

Gastronomie, außer Getränke, gab es in diesen frühen amerikanischen Motels häufig
nicht. Dafür eine rund um die Uhr besetzte Rezeption und einen Zugang direkt vom Parkplatz ins
Zimmer.
Die Motels wurden in den USA Kult. Sie spiegeln das, eng mit Freiheit, Unkompliziertheit, endlos langen
Fernstraßen und dem Auto verbundene, Lebensgefühl in dem riesigen Land wider.
In Deutschland öffneten die ersten Motels in den 1950er Jahren nach amerikanischem Vorbild.
Das historisch belegbare erste Motel auf deutschem Boden stand in der Universitätsstadt Tübingen
in Baden-Württemberg. Es fand Zuspruch vor allem bei Gästen aus den USA. Da Deutschland viel
kleiner und dichter besiedelt ist, mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten in Ortschaften
nahe der Autobahn, wurden die Motels bei Reisenden und Touristen nie so populär wie in
Amerika.
Beliebt sind Motels auf Rastplätzen entlang der deutschen Autobahnen bei übernachtenden
Fernfahrern, Vertretern und anderen beruflich Reisenden, die es bei der An- und Abfahrt eilig haben.
Die unmittelbare Anbindung der Rasthöfe an die Autobahn gilt bei diesem Personenkreis als Plus. Der höhere Lärmpegel durch die durchgängig vorbei brausenden Fahrzeuge wird als geringeres Übel in Kauf genommen.
Anders als klassische amerikanische Motels sind Rasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeit an
deutschen Autobahnen komfortabler und in der Regel mit Gastronomie ausgestattet. Solche Herbergen gibt
es an sämtlichen deutschen Autobahnen.
Vorteilhaft sind kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl, Tankstellen in unmittelbarer Nähe
und unkomplizierter Zugang zu Speisen und Getränken.
Die Preise liegen deutlich unter denen herkömmlicher Hotels. Einige Autohöfe bieten besonders
günstige Budget-Zimmer in Anbauten mit eingeschränkten Annehmlichkeiten wie WC auf dem Flur.
Ein Frühstück ist in fast allen Motels gegen Aufpreis erhältlich.
Moderne preiswerte Motels in verkehrsgünstiger Lage außerhalb geschlossener Ortschaften
Neben den klassischen Rasthöfen mit Herberge an Autobahnen oder Bundesstraßen gibt es in
Deutschland kleinere, sich als "Motel" bezeichnende Hotels an verkehrsgünstig gelegenen
größeren Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften.
Solche modern und zweckmäßig eingerichteten Motels der neueren Generation finden sich in
allen großen Städten von Hamburg über Berlin bis Köln und München. Aber auch
in der Nähe kleinerer Ortschaften. Viele dieser Herbergen gehören zu Ketten.
Diese Häuser liegen nicht unmittelbar an der Autobahn, jedoch sehr nah daran angebunden. Autofahrer
auf der Durchreise sind das bevorzugte Klientel. Der Vorteil gegenüber klassischen Hotels und
Pensionen liegt neben der verkehrsgünstigen Lage und den moderaten Übernachtungspreisen in
ausreichenden, kostenlosen Parkplätzen.

Die meisten Motels bieten einen Grundservice wie Frühstück
und Getränke. Einige sind für den kleineren oder größeren Hunger praktischerweise
mit Verpflegungsautomaten ausgestattet. Kostenloses WLAN
ist heute in nahezu jedem Motel eine Selbstverständlichkeit.
Für Monteure eignen sich diese Häuser mit ihren, in der Regel eher kleinen, Einzel- und Doppelzimmern vor allem für einen kürzeren
Aufenthalt. Die Nähe zur Autobahn oder zu größeren Fernstraßen bringt eine Zeit-
und Geldersparnis.
Für größere Gruppen oder einen längeren Montage-Aufenthalt sind Autohöfe und
Motels an den Fernstraßen eher weniger geeignet. Eine Gemeinschaftsküche für die
Selbstverpflegung fehlt in einem Motel ebenso wie Kosten sparende Mehrbettzimmer.
Keine Provision! Sie zahlen nur die Miete für die Unterkunft und keine zusätzlichen Gebühren an Deutschland-Monteurzimmer.de
Alle Städte anzeigenHostels als preiswerte Herbergen für Backpacker sowie Monteure und Handwerker
Ähnlich günstig vom Preis und locker in der Atmosphäre wie Motels sind Hostels. Es gibt
ein paar gravierende Unterschiede, die je nach Projekt oder Einsatz die eine oder die andere Art der
Unterkunft für Monteure attraktiv machen.
Es empfiehlt sich für Firmen oder allein reisende Handwerker und Techniker, sich vor
Vertragsabschluss gründlich über das Profil des Hauses kundig zu machen.
Prinzipiell sind Hostels von der Atmosphäre her persönlicher und individueller als die eher nüchternen
und im Erscheinungsbild normierten Motels. Hostels sind wesentlich jünger als Motels. Sie kamen
erstmalig in den 1960er Jahren in Australien und Südostasien als preiswerte und persönlich geführte
Herbergen für Rucksacktouristen in Mode.
Der Begriff "Hostel" setzt sich aus den Wörtern "Hotel" und "Host" (Gastgeber) zusammen. Er spielt auf den Charakter einer Jugendherberge (englisch "youth hostel") mit "Herbergsvater" bei gleichzeitigem Hotelkomfort an.
In der Regel verfügt ein Hostel über Mehrbettzimmer mit gemeinsam zu nutzenden sanitären Anlagen und Küchenbereichen. Doppelzimmer oder Einzelzimmer sind in diesen häufig familiengeführten Herbergen eher in der Minderheit. In Deutschland erleben Hostels seit den 1990er Jahren und dem starken Aufkommen eines internationalen Tourismus junger Backpacker einen regelrechten Boom.

Heute finden sich solche preiswerten Herbergen in sämtlichen Großstädten des Landes
ebenso in ausreichender Anzahl wie in auch in kleineren Ortschaften sowie in abgelegeneren touristisch
reizvollen Gegenden. Anders als die Motels sind Hostels selten in Nähe von Autobahnen zu
finden.
Damit die Unterkunft in einem Hostel für Monteure interessant sein kann, sollten ausreichend
kostenlose Parkplätze an der Herberge vorhanden sein.
Günstige Preise bei Übernachtung in Mehrbettzimmern und außerhalb der Saison
Je nachdem, wie groß die Gruppe ist, können neben Einzel- und Doppelzimmern die besonders
preisgünstigen Mehrbettzimmer für die Unterbringung von Monteuren und Baustellenarbeitern auf
Montage genutzt werden.
Bei langen Aufenthalten über Monate lohnt es sich, mit den Betreibern des Hostels Sonderkonditionen
für einen Rabatt auszuhandeln. Zu Zeiten außerhalb der Hauptsaison mit geringer Auslastung
kommen Hostels Firmen, die Unterkünfte für Ihre Monteure suchen, gerne großzügig
entgegen.
Moderne Hostels stehen in Sachen Komfort einem kleineren Hotel oder einer gehobenen Pension in nichts
nach. Sie sind wegen der persönlicheren und entspannteren Atmosphäre und nicht zuletzt der
niedrigeren Preise für Monteure eine empfehlenswerte Alternative.

In Details kann der Komfort von Hostel zu Hostel unterschiedlich sein und sollte von den buchenden Firmen
oder dem auf eigene Rechnung reisenden Handwerker im Vorfeld erfragt werden.
Sehr einfache Hostels verfügen nur über Gemeinschaftsduschen und Toiletten auf dem Flur und
keine eigenen Bäder im Zimmer. Manche bieten eine Gemeinschaftsküche und einen
Aufenthaltsraum, andere Verpflegungsautomaten und einen Wäsche-Service. Kostenloser WLAN-Zugang ist
in nahezu sämtlichen Hostels Standard.
Motels als Unterkünfte für Monteure kommen vor allem im Außenbereich von Großstädten
von Berlin bis München und Ballungsräumen wie Ruhrgebiet und Rhein-Main-Region in Frage. Die,
rustikaleren und auf Backpacker sowie Wanderer zugeschnittenen, Hostels bieten sich in kleineren
Ortschaften sowie in touristischen Regionen als preisgünstige Herbergen an.
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.