Machen Sie sich einen Namen!
Bei der Namensfindung für die von Ihnen angebotenen Monteurzimmer oder Ferienwohnungen ist Kreativität gefragt. Der Name der Unterkunft ist das Erste, was Ihre Gäste zu sehen bekommen und was ihnen in Erinnerung bleibt – oder auch nicht.

Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Entwicklung des Namens achten und wie Sie ihn zum Aushängeschild für Ihre Mietobjekte machen.
Ferienwohnung erfolgreich im Internet an Feriengäste vermieten.
* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Ferienwohnung pro Woche bei voller Belegung.pro Woche *
Den richtigen Namen für die eigene Unterkunft finden
Wenn Sie ein Monteurzimmer oder eine Ferienwohnung vermieten, benötigen Sie einen geeigneten Namen, der gewisse Kriterien erfüllt. Er sollte schön klingen, klar machen worum es sich handelt und potentielle Mieter auf Anhieb neugierig machen.
Der richtige Name einer Unterkunft ist äußerst wichtig, da er ein wesentliches Erkennungsmerkmal ist und bei Interessenten bestimmte Assoziationen weckt.
Bei der Entscheidung für den optimalen Namen der Ferienwohnung stellen Sie sich diese Frage: Was genau biete
ich an und welcher Name passt zu meinem Angebot?
Als Vermieter hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und wählen einen Namen, mit dem Sie sich wohl fühlen und hinter
dem Sie voll und ganz stehen. Er repräsentiert Ihre Unterkunft vor der Öffentlichkeit. Sie sollten die Wahl
für einen Namen gut überdenken, damit Sie sie später nicht bereuen.

Der Ursprung eines Namens kann in verschiedenen Bereichen liegen. Sie können eine komplett erfundene
Fantasie-Bezeichnung wählen, eine Sachbezeichnung des Geschäftsgegenstandes, Ihren Nach- oder Vornamen
einbauen oder eine Mischung verwenden.
Schlussendlich ist eine gute Kombination zwischen Sachlichkeit sowie Emotionalität vorteilhaft.
Der Name einer Ferienwohnung sollte nicht zu lang sein. Kurze Namen sind prägnanter und lassen sich besser und leichter merken.
Der Name einer Monteurwohnung oder eines Monteurzimmers sollte einen Gast sofort wissen lassen, um was es sich handelt und was dieser zu erwarten hat. Daher ist es wichtig keine falschen Erwartungen bei den Interessenten zu wecken, zum Beispiel geben Sie einer Ferienwohnung in der Stadt nicht den Namen "Landgasthof".
Beispiele für Namen einer Ferienunterkunft:
- Beispiele für Ferienwohnungen mit Name:
Ferienwohnung Mustermann, Max's Ferienhaus, Monteurzimmer bei Max - Beispiele für Ferienunterkunft mit Ausstattung:
Ferienwohung mit Sauna, Ferienunterkunft mit gemütlichen Betten - Beispiele für Ferienunterkunft mit Lage:
Ferienwohnung am See, Ferienhaus in ruhiger Lage, Monteurzimmer Hamburg, Ferienunterkunft München, Monteurzimmer am Hafen
Tipp: Bei einer Namensfindung prüfen Sie, ob der Wunsch-Name
noch als Internetadresse (URL) frei ist. Eventuell in Verbindung mit dem Namen der Stadt in der sich die
Ferienwohnung befindet.
Planen Sie eine Website, ist es wichtig, dass sie denselben Namen besitzt wie die Unterkunft, damit die
Zugehörigkeit erkennbar ist: „Monteurunterkunft Mustermann“ und "www.monteurunterkunft-mustermann.de".
Es gilt: Was der Name verspricht, das sollte er halten. Hat die Monteurunterkunft einen direkten Bezug zu
berühmten Persönlichkeiten, geografischen Besonderheiten wie einem See oder historischen Ereignissen, kann
dies mit in den Namen einfließen.
Als Vermieter sollten Sie keine Angst haben Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, sofern die wichtigen
Kriterien erfüllt sind.
Die Familie und gute Freunde dienen prima als Entscheidungshilfe. Sie können verschiedene Namensvorschläge
bewerten und erklären, welche sie gut oder schlecht finden. Welche gar nicht passen und welche auf Anhieb
gefallen, weil sie einen positiven Eindruck vermitteln.
Mietausfälle vermeiden und in Corona-Zeiten erfolgreich Ferienwohnung vermieten.
