Private Zimmervermietung auf Zeit
darauf sollten Sie achten

von Deutschland-monteurzimmer.de | 28.08.2023 | 4 Minuten
Vermieter Informationen

Die Vermietung von Privatzimmern bringt Touristen und Berufsreisenden eine deutlich größere Auswahl an Unterkünften zu erschwinglichen Preisen. Dabei müssen Gäste wie Vermieter beachten, dass die privaten Zimmer sich in einigen Punkten von gewerblichen Mieträumen unterscheiden.

Private Zimmervermietung

Was ist eine private Zimmervermietung?

Bei einer privaten Zimmervermietung werden Zimmer aus privaten Haushalten kurzzeitig für Gäste bereitgestellt. Dabei übernehmen Privatpersonen die Funktion eines Vermieters. Als Privatzimmer gilt ein einzelnes Zimmer innerhalb eines Hauses, das als Fremdenzimmer vermietet wird – entweder das ganze Jahr über oder nur Saison bedingt. Die Vermietung von privaten Zimmern gehört zur Branche der Beherbergungen.

Private Zimmervermietung Frau Couch entspannt

Vorteile der privaten Zimmervermietung für Vermieter und Mieter

Aufgrund des Wohnraummangels in Großstädten, wie zum Beispiel in Bremen, Frankfurt, Düsseldorf oder Hamburg, ist die private Zimmervermietung gegenüber der gewerblichen Vermietung streng abgegrenzt. Zusätzliche Serviceleistungen, wie zum Beispiel Verpflegungs- und Reinigungsleistungen sowie Servicepersonal, dürfen in der Regel bei einer privaten Zimmervermietung den Mietern nicht angeboten werden. Daher ist das Mieten von privaten Zimmern vor allem für Reisende sinnvoll, die Selbstversorger sind oder externe Gastronomie- wie auch Serviceleistungen nutzen. Es können aber durchaus gewerbliche Angebote in Betracht gezogen werden, die von den privaten Unterkünften angeboten werden.

Der Vorteil für Berufsreisende, gewerbliche Angebote zu nutzen, liegt in der Vielfalt der Unterkunftsarten. Die Möglichkeit, weitere Services wie Verpflegung und Reinigungsdienstleistungen mit in Anspruch zu nehmen ebenfalls.

Der Vorteil für Gewerbetreibende liegt darin, dass sie ihre Zimmer saisonunabhängig vermieten und nicht nur auf die Touristenbranche angewiesen sind. Dies schlägt sich in den Preisen nieder.

Vorteile für Vermieter

  • Private Vermieter können unbewohnte Privaträume kostenbringend nutzen.
  • Vermieter können Unterkünfte saisonunabhängig vermieten und sind dadurch nicht nur auf die Touristenbranche angewiesen.
  • Eine solide Grundausstattung der Zimmer reicht in der Regel
  • Private Zimmer sind beliebt bei Arbeitern und Touristen

Vorteile für Mieter

  • Mieter können auch mit kleinem Budget ein Zimmer beziehen.
  • Mieter finden in allen Regionen Deutschlands viele Angebote und können je nach ihren Kriterien die besten aussuchen.
  • Auch in Ballungsräumen lassen sich Zimmer für kleines Geld finden.

Private Zimmervermietung in Deutschland

Die private Zimmervermietung gilt inzwischen sowohl bei Berufsreisenden als auch bei Touristen als wichtigste Form der Beherbergung. Der Grund dafür: Sie trägt einen wesentlichen Beitrag dazu bei, deutschlandweit besonders kostengünstige Unterkünfte zu finden. Selbst in Ballungsräumen, in denen die Unterkunftspreise in der Regel besonders hoch sind, können Zimmersuchende im Rahmen eines kleinen Budgets eine Unterkunft finden. Private Vermieter profitieren von dem Vorteil, nicht bewohnte Räume gewinnbringend nutzen zu können.

Unterkunft vermieten

Mit einem starken Partner erfolgreich im Internet werben.

Eintrag vermieten

Das sollten Sie beim Vermieten von Zimmern beachten

Meist sind die Arbeiten mit schweren körperlichen und/oder geistigen Anstrengungen verbunden. Die Arbeitenden sind froh, wenn sie sich auch bei einfacher Zimmerausstattung zurücklehnen und einen gewissen Komfort bei geringem Budget genießen.

Private Zimmervermietung Hochbett Doppelzimmer

Die Unterkünfte sind unter zahlreichen Bezeichnungen wie Arbeiter-, Baustellen- und Handwerkerunterkunft bekannt. Auch Studenten und Privatpersonen wissen die Vorzüge der Monteurwohnungen zu schätzen und suchen nach Studentenwohnungen, Wohnheimen und Ferienwohnungen.

All diese Bezeichnungen sind unter dem Überbegriff Privatzimmervermietung zusammengefasst. Allen gemeinsam sind bestimmte Merkmale, welche den Bedürfnissen von Reisenden entgegenkommen.

Ausstattung von privaten Zimmern

Die Zimmer sollten über eine Grundausstattung verfügen, die durchaus einfach gehalten wird. Gäste, welche Privatzimmer beziehen, haben keinen Anspruch darauf, dass jedes Zimmer über ein eigenes WC- beziehungsweise Badezimmer verfügt. Allerdings können die Gäste erwarten, dass sie das Badezimmer ohne lange Wartezeiten nutzen können.

Private Zimmervermietung Hostel Mehrbettzimmer

Inzwischen zählen TV-Gerät und Internet zur Grundausstattung von Privatzimmern. Sie ermöglichen den Beschäftigten nach getaner Arbeit eine angenehme Erholungsphase mit dem üblichen Freizeitangebot und erleichtern Ihnen die Freizeit-Gestaltung.

Sinnvoll bei der Bereitstellung eines TV-Geräts ist für eine gewisse Auswahl der wichtigsten Sender zu sorgen. Das Gerät befindet sich entweder im jeweiligen Zimmer oder wird im Gemeinschaftsraum angeboten.

Das Internet ist nicht nur für die Freizeit-Gestaltung sinnvoll, sondern Handwerker benötigen es häufig für berufliche Zwecke. Zahlreiche Berufs-Apps und Anwendung arbeiten mit schneller Internetverbindung.

Zwar haben Montagekräfte in diesen Fällen eigene Datenpläne, greifen aber regelmäßig auf schnelle Datenverbindungen via WLAN zurück. Zum Beispiel um Daten ihrer mobilen Geräte mit cloudbasierten Anwendungen zu synchronisieren. Auch nutzen sie gerne Videomessenger, um bei längeren Aufenthalten ihre Verwandten und Freunde zu kontaktieren.

Folgende Ausstattungsmerkmale sollten Zimmer bei der privaten Vermietung bieten:

  • Bade- und Waschmöglichkeiten
  • Küchen für Selbstversorger
  • Einzelbetten (Kein Ehebett)
  • Tisch/ Stühle
  • abschließbarer Schrank oder Fach
  • TV/ Fernsehgerät
  • Internet/ WLAN
  • Parkmöglichkeiten für Privat- und Dienstfahrzeuge
  • Komfortleistungen (Rauchgelegenheiten, Grillmöglichkeit)
  • Vergünstigte Verpflegung/ Einkaufsmöglichkeit in der Nähe

Mindestausstattung eines Badezimmers:

  • WC mit Hygiene-Zubehör (Toilettenpapier, Klobürste etc.)
  • Waschgelegenheit und Ablage für Hygieneartikeln (Zahnbürste, Kosmetika und mehr)
  • Dusche oder Bad mit Duschvorhang
  • Spiegel
  • Handtuchhalter und ggf. Handtücher
  • abschließbarer Schrank oder Fach
  • Abfallbehältnis

Zur sanitären Einrichtung sollte den Arbeitern eine Waschmaschine zur Verfügung stehen. Gerade Selbstversorger, die schwere körperliche Arbeit verrichten, sind auf die Möglichkeit angewiesen, ihre Kleidung zu reinigen.

Private Zimmervermietung Einfaches Badezimmer Gemeinschaftsbad Monteurzimmer

Da Sie als Handwerker in der Regel früh am Einsatzort sind und zum Teil bis in die späten Abendstunden arbeiten, ist es wichtig, dass Sie in den frühen Morgenstunden und am späten Abend etwas zu sich nehmen. Dazu sollte Ihnen eine Kochstelle oder freier Zugang zur Küche mit den jeweiligen Küchengeräten zur Verfügung stehen.

Dabei muss die Küche nicht groß sein, sondern verfügt über eine Grundausstattung.

Die Grundausstattung der Küche in einer Unterkunft umfasst:

  • Herd oder Kochplatten
  • Backofen und/oder Mikrowelle
  • Kühlschrank mit für den Gast reservierten Fächern oder für ihn reservierter Kühlschrank
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Toaster
  • Geschirr, Töpfe, Pfannen und Besteck
  • Abfalleimer
  • Spülmaschine und/oder Spülbecken
Private Zimmervermietung Gewerbeküche

Das Geschäft mit privaten Zimmern ist lukrativer denn je zuvor

Wenn Sie Privatzimmer vermieten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Städten und Gemeinden. Zahlreiche Handwerker und Monteure benötigen für ihren Außeneinsatz Unterkünfte, um billig zu übernachten. Sie prägen mit ihrer Arbeit in zahlreichen Bau- und infrastrukturellen Projekten die Entwicklung im gesamten Bundesgebiet.

Das wäre nicht möglich, wenn sie nicht die Gelegenheit hätten, günstig zu übernachten. Neben dem Monteur aus dem Baugewerbe, dokumentieren und ermöglichen viele weitere Berufsgruppen wie Journalisten, Fotografen, Fernfahrer, Außendienstmitarbeiter und Zeitarbeiter die rasanten Entwicklungen in ganz Deutschland.

Privatzimmer Private Zimmer

Vermieter, die sich darauf spezialisieren, Berufsreisende billig zu beherbergen, werden belohnt. Sie vermieten auch in der buchungsfreien Zeit das ganze Jahr über gewinnbringend.

Sie benötigen dafür nur die richtige Plattform, auf welcher sie ihre Unterkünfte richtig platzieren und ihre Zielgruppen direkt erreichen. Dass ein großer Bedarf der Privatvermieter besteht, zeigt die hohe Besucherzahl auf dem Online Portal Deutschland-Monteurzimmer.de.

Rechtliche Situation der Privatzimmervermietung

Privatzimmervermietung grenzt sich mit einigen Eigenschaften klar von der gewerblichen Vermietung ab. Private Vermietung liegt vor, wenn der Vermieter eine begrenzte Anzahl an Privatzimmern oder Wohnungen beziehungsweise Ferienwohnungen vermietet.

Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass sie sich mit Zusatzleistungen aus der privaten Vermietung nicht in die gewerbliche Vermietung begeben.

Unter Serviceleistungen fallen Verpflegung, Zimmerreinigungsservice, Administrationsservice, Servicepersonal. Zimmer von Privat mit Zusatzservices sind somit gewerblich und müssen beim Gewerbeamt gemeldet (Gewerbeanmeldung) werden. Zudem ändern sich steuerliche Gegebenheiten.

Rechtliche Situation der Privatvermietung

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zweckentfremdung von Wohnraum. Zahlreiche Städte und Gemeinden versuchen dem Wohnraummangel zu begegnen, indem sie eine Zweckentfremdung durch Gesetze unterbinden.

Die Vermietung von Privatzimmern kann unter diese Zweckentfremdung von Wohnraum fallen. Dabei wird argumentiert, dass in diesen Fällen, die Vermietung in Gewinnabsicht ausgeführt wird. Somit entspricht es nicht mehr dem ursprünglichen Zweck der privaten Wohnungsvermietung.

Es gibt Möglichkeiten, der Zweckentfremdungsklausel zu entgehen. Genaueres erfahren Vermieter bei den Gemeinden und in unserem Ratgeber. Häufig wird die Tatsache wohlwollend berücksichtigt, dass private Zimmer an Monteure vermietet werden, da diese wertvolle Dienste leisten und keine Touristen sind.

Bei der Vermietung von Privatzimmern mit Frühstück sollten Vermieter aufpassen, da die Bereitstellung des Frühstücks als gewerbliche Zimmervermietung ausgelegt werden kann.

Früher ließen sich zahlreiche Besitzer von Wohnungen mit ungenutzten Privaträumen abschrecken, diese zu vermieten, da ihnen die bürokratischen Hürden zu groß erschienen. Unterdessen ist die Nachfrage groß, Zimmer oder Wohnungen tageweise zu mieten.

Welche Unterkunftsarten eignen sich für Zimmervermietung?

Sowohl private als auch gewerbliche Angebote sind geeignet, Touristen und Berufsreisende zu beherbergen. Als Privatunterkunft eignen sich Privatzimmer und Privatwohnungen, die vorübergehend nicht selbst genutzt werden. Es lässt sich auch die Ferienwohnung privat vermieten, die außerhalb der Saison Leerstehen würde.

Privatzimmer Private Zimmer Schlafsaal Mehrbettzimmer groß

Privatzimmer zur Übernachtung sind sinnvoll für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen. Auch Studenten quartieren sich gerne in Privatzimmer ein.

Ja, auf Deutschland-Monteurzimmer können Sie als Vermieter Ihre Unterkünfte einer breiten Zielgruppe anbieten. Sie wählen einfach das passende Paket aus und erstellen schnell und unkompliziert Ihren Eintrag. Eine genaue Anleitung finden Sie hier. Hier können Sie unser Angebot testen.

Ein Privatzimmer oder Privatquartier ist eine Unterkunft im Der Gast hat ein eigenes Zimmer und die anderen Räume werden meist mit dem Inhaber der Wohnung oder des Hauses geteilt.

Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Startseite
Merkliste
Kundenkonto