Recht & Gesetz
Informationen zu Gesetzen & Verordnungen bei der Vermietung an MonteureWenn Sie Unterkünfte vermieten, gibt es viele Gesetze, die Sie beachten müssen. Informieren Sie sich hier über Ihre Rechte und Pflichten, um Strafen und Bußgeldern zu entgehen. Schützen Sie sich und Ihre Gäste vor Unfällen, Schadenersatz und unnötigen Problemen. Dürfen Sie überhaupt vermieten oder benötigen Sie eine Nutzungsänderung?
Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.
* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Unterkunft pro Woche bei voller Belegung.pro Woche *
Gesetz
Gesetze schützen Sie und Ihr Unternehmen. Sie können Ihnen aber auch Probleme bereiten und Steine in den Weg legen. Sich hier zu informieren, bringt Ihnen große Vorteile.

Gewährleistungsrechte
Welche Gewähr und Rechte habe ich als Vermieter? Erfahren Sie mehr!

Nichtraucherschutzgesetz
Gibt es ein Nichtraucherschutzgesetz für Ferienwohnung oder Monteurzimmer?

Hausrecht für Vermieter
Hausrecht bevorzugt Mieter – schränkt den Vermieter aber nicht allzu sehr in Ihren Rechten ein

Dt. Wettbewerbsrecht
Alle wichtigen Informationen über das deutsche Wettbewerbsrecht für Sie zusammengestellt.

Zweckentfremdung von Wohnraum
Die Anwendung des Gesetzes zur Zweckentfremdung?

Reisevertragsgesetz
Ist das Reisevertragsgesetz wichtig für mich als Vermieter? Erfahren Sie jetzt hier ob ja oder nein!

Das Bundesmeldegesetz
Bei der Vermietung an Monteure ist eine Anmeldung Ihrerseits als Vermieter erforderlich!

Nutzungsänderung Wohnraum
Sie wollen eine Nutzungsänderung beantragen!? Was Sie beachten müssen!

Das Wohnraumschutzgesetz
Was ist das Wohnraumschutzgesetz? Hamburg, Köln, Berlin... auch in meiner Stadt?

Rechtliche Informationen für Vermieter
Rechtliche Informationen für Vermieter - Bauvorschriften, Umsatzsteuer etc. Erfahren Sie mehr!
Verordnungen
Viele Verordnungen regulieren den Markt der Vermietung, um Chaos zu vermeiden. Sie schützen sowohl Personen als auch Immobilien. Lassen Sie sich von den vielen Verordnungen nicht überraschen.

Zweckentfremdungsverbot in Deutschland
Wenn Sie ein Zimmer vermieten möchten, prüfen Sie, ob in ihrer Stadt ein Verbot gilt.

Kameraüberwachung
Kameraüberwachung in meiner Monteurunterkunft oder Ferienwohnung - Was geht und was nicht!?

Datenschutzverordnung
Was bedeutet die neue DSGVO / Datenschutzgrundverordnung für mich als Vermieter?

Bildschirmarbeit Verordnung
Diese Verordnung soll den Angestellten vor Beeinträchtigung durch einen Bildschirms schützen.

Betriebskostenverordnung
Kann ich Betriebskosten auf meine Mieter umlegen? Was sind Betriebskosten?

Arbeitsmedizinischen Vorsorge
Erfahren Sie mehr über die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge für Vermieter.

Kurtaxe, Hotelpauschale...
Kurtaxe, Kulturförderabgabe, Ökosteuer, Zweitwohnungssteuer, Fremdenverkehrsabgabe

Arbeitsstättenverordnung
Die Arbeitsstättenverordnung - kurz ArbStättV – bestimmt die Einrichtung und den Betrieb einer Arbeitsstätte.

Ferienwohnung Wohnhäusern
Sie haben eine Wohnung frei und möchten diese an Gäste vermieten?

Bauvorschriften der Länder
Was muss ich als Vermieter beachten? Brandschutz? Mindest-Größe der Zimmer?

DL-InfoV Ratgeber
Hier finden Sie Informationen zu der Verordnung nach der EU-Richtlinie für Vermieter und Dienstleister.

Rauchverbot
Rauchverbot in Mietverträgen - Kann ich Monteuren das Rauchen im Monteurzimmer verbieten?

PAngV Preisangaben Verordnung
Was bedeutet die Preisangaben Verordnung (kurz: PAngV) für mich als Vermieter?
Sonstiges
Es gibt viele Informationen, die Ihnen helfen, erfolgreich zu vermieten. Sparen Sie Kosten und machen Sie sich Ihren Pflichten bewusst, um Schwierigkeiten zu umgehen.

Abmahnung an Mieter schreiben
Was bringt eine Abmahnung? Wie schreibe ich als Vermieter eine Abmahnung? Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Anmeldung Ihrer Ferienwohnung bei der Stadt oder Gemeinde
Wann muss ich eine Ferienwohnung anmelden? Im Folgenden erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Eigennutzung von Ferienwohnung & Monteurzimmer
Erfahren Sie hier alles, was Sie zur Eigennutzung von Ferienwohnungen und Monteurzimmern wissen müssen!

Der Energieausweis
Der Energieausweis analysiert Energiehaushalt und gibt Eigentümern wichtige Informationen

Ruhezeiten im Monteurzimmer
Ruhezeiten gelten als zentraler Punkt in Ihrer Hausordnung als Vermieter.

Empfang von Besuchern
Darf ich Besucher in der Ferienwohnung oder dem Monteurzimmer empfangen?

Mahnbescheid beantragen
Offene Mietforderungen: Wie beantrage ich einen Mahnbescheid?

Der Defibrillator
Ein Herzinfarkt tritt spontan auf. Der Defibrillator in der Ferienwohnung kann Leben retten.

Berufsgenossenschaft VBG
Die Verwaltungs- Berufsgenossenschaft ist Träger der gesetzl. Unfallversicherung

Buchführung bei Vermietung
Vermietung an Feriengäste oder Bauarbeiter buchführungspflichtig? Was ist die doppelte Buchführung?

Berufsgenossenschaft BGN
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten ist der Ansprechpartner für Versicherungen

Berufsgenossenschaften
Was ist eine Berufsgenossenschaft und welche Leistungen bietet sie mir als Vermieter?

Regelung Kleinunternehmer
Informationen für Vermieter zum Thema Kleinunternehmer Regelung nach § 14 UStG finden Sie hier.

Gaststättenerlaubnis
Brauche ich eine Erlaubnis/ lebensmittelrechtliche Unterweisung, wenn ich Gäste bewirte?

Schadenersatz Vermieter
Was tue ich bei Beschädigungen meiner Immobilie oder Verlust durch eine nicht stornierte Buchung?

Die Gewerbeanmeldung
Muss ich als Vermieter mein Gewerbe / meinen Betrieb bei der Stadt / Gemeinde anmelden?

Verkehrssicherungspflicht
Muss ich als Vermieter von Monteurunterkünften die Pflicht zur Verkehrssicherung beachten?

Informationspflicht
Welche Informationen muss ich als Vermieter, meinem Gast vor der Buchung verpflichtend bereitstellen?

Meldescheinpflicht
Bin ich verpflichtet Meldescheine für meine Gäste zu führen? Erfahren Sie mehr!

Gewerberecht Vermietung
Ferienwohnung, gewerbliche Tätigkeit, Beherbergungsbetrieb, gewerbliche Vermietung

Gewerbeanmeldung für Vermieter
Wie melde ich ein Gewerbe für eine Monteurunterkunft an. Was muss ich beachten?

Gesellschaftsformen
Welche Gesellschaftsform ist für meine Unternehmung die richtige? GmbH? OHG? GbR?

Untervermietung von Zimmern
Was muss ich beachten, wenn ich ein Zimmer in meiner Mietwohnung untervermieten möchte?

AGB für Monteurzimmer
Was beachte ich als Vermieter bei meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Rundfunkbeitrag & GEMA
Zahle ich für mein Monteurzimmer / Monteurunterkunft den Rundfunkbeitrag? GEMA für Vermieter

Das Übergabeprotokoll
Benötige ich als Vermieter ein Übergabeprotokoll? Um Missverständnisse zu vermeiden ganz bestimmt!

Mietnomaden ▶ Was tun bei Eingehungsbetrug in Unterkunft?
Der Horror für Vermieter: Die „Mietnomaden“! Wie schütze ich mich und was kann ich tun?

Der richtige Vertrag
Welcher Vertrag ist für welche Form der Vermietung am besten? Welcher Vertrag ist für mich optimal?

Werbungskosten absetzen
Kann ich Werbungskosten absetzen? Ja! Wie und was genau erfahren Sie hier!

Das Mietrecht für Vermieter
Das Mietrecht ist komplex. Als Vermieter sollten Sie sich damit auseinandersetzen.

Kündigung durch Mieter
Wann dürfen Mieter und Vermieter den Miet- oder Reisevertrag kündigen?