Einfach erklärt: Wochenendheimfahrer
Die idealen Gäste für Ihre Monteurunterkunft, Monteurzimmer oder Ihre Ferienimmobilie

von Dennis Josef Meseg | 26.02.2025 | 2 Minuten Wochenendheimfahrer Pendler Deutsche Bahn DB

Suchen Sie eine gute Möglichkeit Ihre Wohnung zu vermieten? Dieser Artikel zeigt, wie Sie Mieter finden, die am Wochenende nach Hause fahren. Wochenendheimfahrer, also Monteure, Handwerker und andere beruflich reisenden Gruppen, sind gute Gäste. Warum sind diese Mieter gut für Sie? Wie richten Sie Ihre Zimmer so ein, dass diese Mieter bleiben möchten? Lernen Sie, Komfort und Zweckmäßigkeit richtig zu kombinieren. Worauf achten diese Mieter besonders? Mit praktischen Tipps vermieten Sie Ihre Zimmer erfolgreich. So verdienen Sie mehr Geld.

Vermieter Informationen

Viele Vermieter möchten am liebsten Leute, die am Wochenende nach Hause fahren, als Mieter haben. Diese Mieter nennt man auch Berufspendler oder Monteure. Sie fahren zwischen ihrem Zuhause und ihrem Arbeitsplatz hin und her.

Wenn die Strecke zu lang ist, um sie jeden Tag zu fahren, bleiben viele Pendler gerne in der Nähe ihres Arbeitsplatzes oder ihrer Baustelle. Das ist gut für Sie als Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Monteurzimmers.

Werden Sie Vermieter von Unterkünften
Provisionsfrei vermieten
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Registrieren, Eintrag erstellen und mit der Vermietung beginnen.
Vermieter werden

Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.

Jetzt als Vermieter registrieren

Was bewegt Menschen, Wochenendheimfahrer zu werden?

Arbeit ist ein wichtiger Aspekt des Lebens. Es geht nicht nur um finanzielle Absicherung, sondern um das Gefühl, eine sinnvolle Aufgabe zu haben und seine Fähigkeiten einzusetzen.

Ein kurzer Weg zur Arbeit für viele Menschen ein Traum, aber nicht immer realisierbar. Wer heute in der Berufswelt Erfolg haben will, muss flexibel sein. Manchmal findet sich ein Traumjob eben viele hundert Kilometer entfernt. Trotzdem ist es nicht immer möglich, mit Sack und Pack umzuziehen.

Wochenendheimfahrer Autobahn Auto Stau

Kein Mensch ist eine Insel! Viele Wochenendheimfahrer sind in ihrem Heimatort tief verwurzelt. Der Freundeskreis ist dort, die Familie, vielleicht hat der Partner im Heimatort ebenfalls einen Job, den er nicht aufgeben möchte. Die Kinder sind in der Schule und wollen ihre Freunde nicht verlassen, um in eine fremde Stadt zu ziehen.

Die Gründe zum Pendeln sind vielfältig und individuell.

Welche Vorteile haben Vermieter durch Wochenendheimfahrer?

Viele Vermieter freuen sich sehr, wenn sie einen Wochenendheimfahrer als Mieter ergattern! Besonders, wenn das Arrangement auf Dauer ist. Die ständige Akquise neuer Mieter ist für Vermieter von Monteurzimmern zeitaufwändig.

Und schließlich ist es nett, feste Mieter zu haben. Wenn Sie sich kennen und sympathisch sind, kann aus einem Mietverhältnis eine richtige Freundschaft entstehen. Manche Vermieter fühlen sich als »Herbergsvater oder Herbergsmutter« und gehen darin auf, Berufspendlern unter der Woche etwas Familienatmosphäre zu geben.

Wochenendheimfahrer Deutsche-Bahn DB Zug

Es spricht nichts gegen einen Grillabend mit netten Wochenendheimfahrern, gegen eine Skatrunde oder gemeinsame kleine Touren in der Region. Viele Vermieter sind stolz auf ihre schöne Heimat und zeigen sie gern. Und für Pendler ist es angenehm, abends in der fremden Stadt nicht immer allein in ihrem Zimmer zu sitzen.

Oft nehmen ältere Vermieter, deren Kinder aus dem Haus sind, junge Wochenendheimfahrer wie Studenten oder Auszubildende auf. So kommt Leben ins Haus und beide Seiten haben etwas davon. Trotzdem ist es am Wochenende ruhig – und Ruhe ist nach einer lebhaften Woche nicht zu verachten.

Vermietung von Monteurzimmern lohnt sich

Monteurzimmer in Kurz- oder Langzeit an Monteure oder Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Monteurzimmer vermieten
Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto