Vermietung an Berufsreisende weiterhin gestattet
Die umfangreichen, notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Situation wirken sich auf alle Lebensbereiche
in Deutschland aus. Auch im Geschäftsleben. Vermieter von Ferienwohnungen verzeichnen nie gekannte Einbußen.
Eine positive Möglichkeit zur Eindämmung Ihrer Verluste stellt die Vermietung an Geschäftsleute und
Berufstätige dar. Wie Sie in der aktuellen Lage handlungsfähig bleiben, erfahren Sie hier.

Bundesländer erlauben Vermietung an Berufsreisende
Handwerker, Bauarbeiter und andere Berufstätige sind oft auf Unterkünfte angewiesen, um neue Aufträge zu übernehmen. Auch in der momentanen Situation ist die Vermietung an Berufstätige, Monteure und Handwerker von allen Bundesländern gestattet.
Trend: Vermieter kompensieren Ausfälle durch Monteure
Vermieter von Ferienwohnungen und Hotels sind dazu übergegangen, die Ausfälle von Privatgästen und Touristen zu kompensieren, indem sie Zimmer an Handwerker, Monteure und andere Berufstätige vermieten.
Wirtschaft auf Arbeitskräfte angewiesen
Die Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass möglichst viele Berufstätige ihrer Beschäftigung weiterhin nachgehen.
Besonders im Straßenbau sowie im Ausbau und Erhalt des Schienennetzes sind Unterkünfte für Arbeiter und Monteure
gefragt.
Bereits bestehende Baustellen sind, unter Einhaltung von Hygienebestimmungen, weiterhin in Betrieb. Hinzu kommen
viele neue Projekte, die aufgrund des stark reduzierten Straßenverkehrs genau jetzt umgesetzt werden können.

Erntehelfer kommen aus ganz Deutschland
In der Landwirtschaft werden dringend Helfer benötigt. Die Ernte von Spargel, Erdbeeren etc. steht an, es müssen
Felder bestellt und Gemüse gepflanzt werden. Wegen der Corona-Situation können die regulären Arbeitskräfte aus
Osteuropa zurzeit nicht einreisen, was die deutschen Landwirte vor enorme Probleme stellt.
Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser sprach von etwa 45.000 fehlenden Erntehelferinnen und Erntehelfern
und appellierte an die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.
Die Resonanz war groß, und viele Menschen, die sich zur Arbeit auf den Feldern melden, da sie ihrer eigenen
Beschäftigung nicht nachgehen können, benötigen dringend Zimmer zur Übernachtung.

Helfen Sie sich, indem Sie anderen helfen
Auch in anderen Bereichen werden zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. Durch Lieferengpässe und Grenzschließungen
steht die Wirtschaft besonders im medizinischen Bereich vor einer großen Herausforderung. Zum Beispiel muss die
Herstellung von Tests für das Coronavirus, von technischen Geräten und Schutzanzügen dringend weiter
hochgefahren werden.
Als Vermieter unterstützen Sie all die helfenden Hände, die Firmen, den Straßenbau und Landwirte, indem Sie Ihre
Unterkunft an Arbeitskräfte vermieten. Ohne eine geeignete Unterbringung ist es diesen Menschen kaum möglich,
ihren Teil zur Bewältigung der momentanen Situation beizutragen.
Wir alle sind betroffen, wir alle sind gefragt. Sie können durch die Bereitstellung Ihrer Mietobjekte den
finanziellen Verlust etwas abfedern, den der Kampf gegen das Covid-19-Virus hervorgerufen hat. Zugleich
unterstützen Sie so andere.
Bleiben Sie gesund!