Unterkünfte und Monteurzimmer in Herzogenrath
Entdecke 97 geprüfte Unterkunfts-Angebote in 52134 Herzogenrath und Umgebung ab 8 €.
TOP1
Monteurzimmer in 52070 Aachen, 8,0 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
6-25
Monteurwohnung in 52134 Herzogenrath, 1,9 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-3
Monteurzimmer in 52477 Alsdorf, 4,3 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-4
Monteurwohnung in 52134 Herzogenrath, 4,6 km zum Zentrum
pro Einheit/Woche, inkl. MwSt.
1-9
Monteurunterkunft in 52072 Aachen, 4,8 km zum Zentrum
pro Einheit/Nacht, keine MwSt.
2-3
Zimmervermittlung in 52477 Alsdorf, 4,9 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-20
Apartment in 52499 Baesweiler, 7,4 km zum Zentrum
pro Einheit/Nacht, inkl. MwSt.
1-2
Monteurwohnung in 52070 Aachen, 8,6 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-6
Monteurwohnung in 52080 Aachen, 9,6 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
2-25
Zimmervermietung in 52062 Aachen, 9,6 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-8
Monteurwohnung in 52068 Aachen, 10,2 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-4
Monteurunterkunft in 52511 Geilenkirchen, 11,0 km zum Zentrum
pro Person/Monat, inkl. MwSt.
3-15
Monteurunterkunft in 52078 Aachen, 11,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
3-48
Monteurwohnung in 52249 Eschweiler, 11,3 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-17
Gästezimmer in 52066 Aachen, 11,3 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-18
Monteurwohnung in 52249 Eschweiler, 11,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-10
Monteurunterkunft in 6291 Vaals, 11,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
2-48
Monteurwohnung in 52499 Baesweiler, 11,7 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-24
Monteurunterkunft in 52222 Stolberg (Rheinland), 12,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-30
Monteurwohnung in 52222 Stolberg (Rheinland), 13,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
2-4
Monteurzimmer in 52078 Aachen, 13,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-25
Monteurunterkunft in 52457 Aldenhoven, 13,2 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
2-12
Monteurunterkunft in 52249 Eschweiler, 13,3 km zum Zentrum
pro Einheit/Nacht, inkl. MwSt.
1-4
Monteurunterkunft in 52249 Eschweiler, 13,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-12
Monteurunterkunft in 52249 Eschweiler, 13,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-24
Monteurwohnung in 52249 Eschweiler, 13,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-15
Monteurunterkunft in 52222 Stolberg (Rheinland), 13,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-6
Monteurzimmer in 52249 Eschweiler, 14,2 km zum Zentrum
1-10
Monteurwohnung in 52441 Linnich, 14,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-3
Monteurwohnung in 52222 Stolberg, 14,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-6
Monteurunterkunft in 52222 Stolberg, 14,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
2-26
Monteurwohnung in 52249 Eschweiler, 14,7 km zum Zentrum
pro Einheit/Nacht, inkl. MwSt.
4-5
Monteurzimmer in 52222 Stolberg (Rheinland), 14,7 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
2-8
Pension in 52223 Stolberg, 15,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-45
Monteurwohnung in 52249 Eschweiler, 15,9 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-60
Monteurzimmer in 52428 Jülich, 17,3 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-4
Monteurunterkunft in 52525 Heinsberg, 18,1 km zum Zentrum
pro Person/Woche, keine MwSt.
1-12
Monteurwohnung in 52428 Jülich, 18,7 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-11
Monteurwohnung in 52441 Linnich, 19,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
2-4
Monteurwohnung in 52428 Jülich, 19,9 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-12
Preiswerte Monteurzimmer in Herzogenrath finden
Durch eine erhöhte Nachfrage an Unterkünften und steigende Mietpreise in Herzogenrath gestaltet sich die Wohnungsuche immer schwieriger.
Mit Deutschland-Monteurzimmer.de findet jeder preiswerte Unterkünfte
in Herzogenrath.
Bei uns finden Sie private Unterkünfte, Monteurzimmer, Ferienwohnung zur Kurzzeitübernachtung
zu
kleinen Preisen.
Finde die perfekte Unterkunft in Herzogenrath
Filtern Sie die Suchergebnisse direkt nach Preis, Personenzahl oder Entfernung zum Zentrum.
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Unterkünfte in Herzogenrath
Filtern Sie Unterkünfte einfach nach Ihren Wünschen.
Nutzen Sie einfach unsere Unterkunfts-Filter und wählen die gewünschten Ausstattungsmerkmale der
Unterkunft.
Ferienwohnungen in Herzogenrath
Das Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de hilft nicht nur Monteuren und Berufsreisenden bei der
Suche nach Monteurzimmern.
Als Feriengast können Sie ebenfalls viele Ferienwohnungen in Herzogenrath entdecken
und buchen.
Da sich die Ausstattungsmerkmale von Monteurunterkünften und Ferienwohnungen kaum unterscheiden,
können Zimmersuchende bei uns eine passende möblierte Unterkunft finden.
Die häufigsten Ausstattungsmerkmale von Monteurzimmern sind kostenfreies WLAN, ein eigener
Parkplatz & Gemeinschaftsräume wie Küche und Badezimmer. Diese Ausstattung finden Sie auch bei
Ferienunterkünften.
Ob ein niedriger Preis, eine zentrumsnahe Unterkunft oder ein Ausstattungsmerkmal, mit einem Klick
auf die Unterkunft erhalten Sie weitere Informationen.
Möblierte Wohnung in 52134 Herzogenrath finden
In Herzogenrath finden Sie eine große Auswahl an möblierten Unterkünften.
Dabei gibt es einzelne möblierte Zimmer oder auch Wohnungen, die zentral gelegen und preiswert zu mieten
sind.
Um eine Wohnung zu mieten, kontaktieren Sie den Vermieter der Unterkunft in Herzogenrath einfach per
Telefon, E-Mail oder
Kontaktformular.
In Herzogenrath und Umgebung können Sie Unterkünfte schon ab 8 € pro
Nacht mieten. Durch die teils zentrale Lage der Unterkunft in Herzogenrath kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem Arbeitsort oder Reiseziel.
Weitere Städte in der Nähe von Herzogenrath
KerkradeOfdenAlsdorfLochtWürselenÜbach-PalenbergSoersBaesweilerHeerlenDie günstigsten Unterkünfte in Herzogenrath buchen
Mit der Sortierung können Sie direkt die günstigsten Unterkünfte
in Herzogenrath finden.
Nutzen Sie dafür die Option "Preis aufsteigend".
Dann werden
die Unterkünfte in Herzogenrath nach Preis sortiert angezeigt.
Unterkunft in Herzogenrath vermieten
Vermieten Sie
eine Unterkunft in Herzogenrath zur
Kurzzeitmiete an Berufsreisende & Feriengäste.
Unser Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de ist spezialisiert auf die Kurzzeitvermietung
von Monteurunterkünften,
Ferienunterkünften, Appartments und Pensionen, ob privat oder gewerblich vermietet.
Bleiben Sie flexibel und wählen Sie zwischen monatlicher oder jährlicher Laufzeit.
Häufige Fragen unserer Kunden zu Unterkünften in Herzogenrath
Wo finde ich zentrale Unterkünfte in Herzogenrath?
Hier zentrale Monteurzimmer in Herzogenrath finden
Wo finde ich Unterkünfte in Herzogenrath mit WLAN?
Welche Unterkünfte in Herzogenrath haben einen Parkplatz?
Für größere Fahrzeuge bieten sich Unterkünfte mit Transporter-Parkplatz in Herzogenrath an.
Welche Unterkünfte in Herzogenrath haben eine eigene Küche?
Die Küchen sind meistens mit Backofen, Herd, Kaffeemaschine und Kühlschrank ausgestattet.
Manche Küchen bieten sogar zusätzliche Extras wie eine Spülmaschine.
Wo finde ich preiswerte Unterkünfte in Herzogenrath?
Die günstigsten Zimmer können Sie bereits ab 8€ pro Nacht buchen.
Durch die geringen Preise und dennoch gute Ausstattung sind Monteurzimmer eine preiswerte und beliebte Alternative zu Hotels.
Wieviel kostet eine Unterkunft in Herzogenrath?
Buchen Sie unsere günstigsten Unterkunfts-Angebote in Herzogenrath.
Welche Unterkunft in Herzogenrath bietet ein eigenes Bad?
Hier finden Sie Unterkünfte in Herzogenrath mit eigenem Bad.
Attraktive Monteurzimmer in Herzogenrath an der niederländischen Grenze
Die Stadt Herzogenrath ist ein traditionsreicher Knotenpunkt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Zusammen mit dem niederländischen Kerkrade und den Gemeinden Kohlscheid und Merkstein bildet Herzogenrath seit 1972 die symbolische Doppelstadt Eurode. Beide Gemeinden bildeten bereits seit dem 12. Jahrhundert eine Einheit, wurden jedoch auf Beschluss des Wiener Kongresses getrennt. Dieselbe Kultur, viele familiäre Bindungen und sogar derselbe Dialekt verbinden noch heute Eurodes. Der prägnante Name setzt sich dabei aus den Worten „Europa“ und „Rode bzw. Roda“ zusammen. Geografisch betrachtet liegt Herzogenrath im Übergangsbereich zwischen Eifel bzw. dem Rheinischen Schiefergebirge sowie der niederrheinischen Tiefebene. Mit einer Länge von etwa 9 Kilometern bildet die westliche Stadtgrenze zugleich die Landesgrenze zu den Niederlanden, vorrangig zur Stadt Kerkrade. Da die meisten Bauunternehmer ihre Monteure früher oder später auf Wanderschaft schicken, zieht es die Arbeiter auch auf Baustellen nach Herzogenrath. Da Hotels oft zu teuer sind, vermieten Privatpersonen und Pensionen ihre freien Ferienwohnungen und Zimmer an die Reisenden.
Die Stadtgliederung der ehemaligen Bergbaustadt
Herzogenrath setzt sich heute aus den drei Ortsteilen Herzogenrath, Merkstein und Kohlscheid zusammen. Zudem unterteilt sich die Ortschaft in folgende Stadtteile:
- Straß
- Kohlberg
- Gasse
- Hegge(n)
- Pesch
- Maubach
- Beckenberg
- Afden
- Niederhardenberg
- Ruif
- Noppenberg
- Bierstraß
- Thiergarten oder Merkstein
- Dahlen
- Wefelen
Die spannende Geschichte von Herzogenrath
Bereits im Mittelalter findet die Stadt Herzogenrath ihre erste urkundliche Erwähnung, als im Jahre 1104 die Grafen von Saffenberg ihre Burgsiedlung anlegten. Jahre später übernehmen die Herzöge von Limburg die Burg Rode, die schließlich um 1282 als „´s Hertogenrode“, also sinngemäß „des Herzogs Rodung“, urkundlich festgehalten wird. König Rudolf von Habsburg bescherte dem Ort im gleichen Jahr die Stadtrechte inklusive des Münzrechts. Als im Jahre 1283 das brabantische Herr nach Herzogenrath vordrang und wichtige Handelsrouten abschnitt, litt die Bevölkerung unter der zunehmenden Hungersnot. Ein unbekannter Herzogenrather Armbrustschütze erschoss den Anführer des gegnerischen Heeres aus einem Hinterhalt, worauf sich die Ritter schockiert zurückzogen. Bis zum heutigen Tage wird der unbekannte Held als „Schütz von Rode“ gefeiert. Neben den Monteuren, die in der Stadt ihrer Arbeit nachgehen, zieht es so auch viele Stadtbesucher in die kulturträchtige Ortschaft. Von der preiswerten Alternative zu teuren Hotelzimmern profitieren auch sie.
Naherholung in der ehemaligen Bergbaustadt
Südwestlich von der Stadt Herzogenrath befand sich in Wurmtal der älteste Steinkohlebergbau Mitteleuropas. Die Aufzeichnungen des nahegelegenen Klosters Rolduc in Kerkrade belegen, dass der Bergbau bereits im Jahre 1113 genutzt wurde. Der jahrhundertelange Bergbau und die charakteristische Bergbaugeschichte prägten natürlich den gesamten Nordkreis Aachens und demzufolge auch Herzogenrath. Die auffallende Haldenlandschaft entwickelte sich zu einem echten Wahrzeichen. Bis zum Jahre 1972 förderte der Eschweiler Bergwerksverein Kohle. Im darauffolgenden Jahr wurden die oberirdischen Einrichtungen abgerissen und nur das Fördermaschinenhaus übriggelassen. Interessanterweise nahm der Kernort Herzogenrath am Bergbau kaum Anteil. Die Kohlebergwerke prägten vielmehr die naheliegenden Ortsteile wie Kohlscheid, Merkstein oder Pannesheide, wo die Werke zu finden waren. Von 1998 bis 1999 wurde das brachliegende Gelände um Herzogenrath mithilfe finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Europäischen Union zum Landschaftspark umgestaltet. Der heutige „Grube-Adolf-Park Merkstein“ ist etwa 60 Hektar groß und umfasst neben dem ehemaligen Zechenstandort das übriggebliebene Fördermaschinenhaus. Besucher der Stadt können sich heute den rekultivierten Park sowie eine circa 100 m aufragende Abraumhalde ansehen. Das naheliegende Wurmtal bietet seinen Besuchern Wanderwege zum Fahrradfahren und Spazieren. Dieses angrenzende Gebiet beinhaltet den drei Kilometer langen Teil des Flachlandflusses Wurm, der zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen die Staatsgrenze bildet.
Kultur und Sehenswürdigkeiten in Herzogenrath
Wer nach getaner Arbeit die Halden der Region erkunden oder gar auf römischen Pfaden wandern möchte, dem bietet Herzogenrath zahlreiche Möglichkeiten. Gerade die bewegte Grenzgeschichte sowie die traditionelle Bergbauepoche sind heute noch erlebbar. Auf dem Herzoglimburgpfad können Urlauber noch weitere Zeitzeugen aus anderen Jahrhunderten entdecken. Der 75 Kilometer lange Wanderweg folgt den Spuren der Herzöge und spannt sich von Limburg-sur-Vesdre in Belgien über Herzogenrath und die Burg Rode bis hin zum niederländischen Kloster Rolduc. Natur können Reisende im Tierpark Alsdorfer Weiher erleben. Er gehört zum Naherholungsgebiet Broichbachtal und umfasst ganze 30 Hektar. Im Tierpark können sowohl Urlauber als auch Arbeiter auf der Durchreise einen Tierbestand von 300 Tieren in 30 verschiedenen Arten entdecken. Im Kreis Heinsberg erwartet die Besucher das Naturschutzgebiet „Teverener Heide“. Geschichtsinteressierte werden nicht um die bereits erwähnte Burg Rode herumkommen. Diese befindet sich nur wenige hundert Meter von der niederländischen Grenze entfernt. Der Verein „Burg Rode Herzogenrath e. V.“ veranstaltet für seine Besucher regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Kabarett sowie Mundartabende in der Burg. Darüber hinaus können Reisende an den spannenden Burgführungen teilnehmen.
Monteurwohnung im wirtschaftlichen Knotenpunkt mieten
Zu den alteingesessenen Industriebranchen der Gegenden zählt neben dem Bergbau auch die Glasherstellung. Aufgrund der Nähe zu den Sandlagerstätten, die über hochreinen Quarzsand verfügen, konnte sich die Glasherstellung in der Gemeinde etablieren. Als ursprüngliche Bergbauregion versucht Herzogenrath nun den Wandel hin zu moderner Technologie zu meistern. Der Technologiepark Herzogenrath auf dem Gelände einer ehemaligen Steinkohlegrube konnte bereits einen regionalen Bekanntheitsgrad erlangen. Neben kleineren Gründerfirmen beherbergt der Technologiepark auch ein Werk des Unternehmens AIXTRON, ein führender Hersteller von Chipherstellungsmaschinen. Darüber hinaus befindet sich auch ein Forschungszentrum des Telekommunikationsausrüsters Ericsson auf dem Gelände. Der Hersteller CEROBEAR, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der keramischen Wälzlager, befindet sich ebenfalls dort. Nahe der Grenze zur niederländischen Nachbarstadt Kerkrade finden Arbeiter das grenzüberschreitende Eurode Business Center, ein Dienstleistungszentrum. Die Vielfalt an unterschiedlichen Arbeitsgebieten bedeutet auch: In Herzogenrath gibt es zahlreiche Arbeiter, Handwerker, Geschäftsreisende, Studenten und Praktikanten, die ein günstiges Ferienzimmer benötigen.
Die Verkehrssituation in Herzogenrath
Geschäftsreisende, Arbeiter und Urlauber können die traditionsreiche Stadt nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit der Bahn erreichen. Der Bahnhof Herzogenrath befindet sich an der Strecke zwischen Aachen und Mönchengladbach sowie an der Linie zwischen Herzogenrath und Heerlen und an der direkten Strecke nach Stolberg. Im Fernverkehr ist die Ortschaft durch den IC zu erreichen. Zudem ist die Stadt an mehrere Radwanderwege angeschlossen, die bei Reisenden sehr beliebt sind. Die Wasserburgen-Route verbindet auf einer Strecke von 524 Kilometern mehr als 130 Burgen. Die 370 Kilometer lange Grünroute führt Radfahrer zwischen Beringen in Belgien, dem niederländischen Heerlen sowie Düren in Deutschland entlang der schönsten Naturgebiete und durch eines der größten Steinkohlereviere Europas. Über die Zwei-Länder-Route, die oft auch nur als „2LR“ abgekürzt wird, kreuzen Fahrradfahrer auf einer Strecke von 270 Kilometern das Land an Maas und Niederrhein. Nicht umsonst wird der Radweg auch als „Route mit den vielen Gesichtern“ bezeichnet. Urlauber, Geschäftsreisende und Arbeiter erwartet auf der 2LR ein interessanter Mix aus Kultur und Natur.
Monteurzimmer in Herzogenrath – nicht nur für Arbeiter!
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei einer Monteurunterkunft ursprünglich um Ferienzimmer, die hauptsächlich an Bauarbeiter und Monteure vermietet wurden. Da gerade die Berufsparte der Montagearbeiter den Einsatz an den unterschiedlichsten Einsatzorten erfordert, wurden die preisgünstigen Unterkünfte der Einfachheit halber nach den Arbeitern benannt. Die Bauarbeiter auf Montage übernehmen schließlich im In- und Ausland befristete Aufträge und benötigen daher eine temporäre Unterbringung. Die alleinige Auftragslage an einem einzigen Ort ist für Unternehmen in den wenigsten Fällen ausreichend, sodass viele Betriebe auf andere Regionen ausweichen müssen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach den günstigen Monteurzimmern auch in Herzogenrath steigt. Im kleinen Rahmen vermieten Privatpersonen ihre Gästezimmer an Bauarbeiter, Geschäftsreisende, Urlauber oder Studenten, die eine erschwingliche Unterkunft für wenige Wochen oder Monate benötigen. So beschränkt sich die Zielgruppe nicht mehr nur auf Personen, die beruflich im Einsatz sind. Auch Urlauber, Studenten oder Praktikanten nutzen die kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Hotels oder Gasthäusern.
Das Team von Deutschland-Monteurzimmer.de wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt in Herzogenrath!