Ratgeber
auf Deutschland-Monteurzimmer.de
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Ratgeber-Kategorien.
Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.
* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Unterkunft pro Woche bei voller Belegung.pro Woche *
Neuste Ratgeber
Entdecke aktuelle Ratgeber zur Vermietung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen oder hilfreiche Tipps für die Suche nach Unterkünften.

Der Möblierungszuschlag ist ein Aufschlag auf die Miete für möblierte Wohnungen. Erfahren Sie, was der Möblierungszuschlag ist und wie hoch er sein darf.

Erfahren Sie alles Wichtige zum Untermietvertrag für Vermieter von Monteurzimmern. Von rechtlichen Grundlagen bis hin zu Tipps für einen sicheren Vertragsabschluss.

Entdecken Sie in unserem Artikel, was Phishing-Mails sind und wie Sie sich schützen können. Erkennen Sie betrügerische E-Mails und bewahren Sie Ihre persönlichen Daten vor Cyberangriffen.

In den letzten Jahren sind aufgrund vieler Krisen, vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, die hier Asyl beantragt haben. Häufig stellt sich nach wenigen Monaten die Frage nach einer eigenen Wohnung.

ie Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.

Wie sich die Nebenkosten durch mehr Energieeffizienz senken lassen, erläutert dieser Beitrag anhand von 5 Tipps.

Das Vermieten von Wohnraum für den Zeitraum von einigen Tagen oder auch Wochen wurde vor allem in Ballungsräumen in den letzten Jahren deutlich erschwert. Was müssen Sie beachten um Ihre Wohnung kurzzeitig zu vermieten?

Sie haben eine Wohnung und möchten diese als Ferienwohnung vermieten? Dabei müssen Sie einiges beachten.

Dieses Registrierungsverfahren für eine Wohnraum-ID wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW bislang verschoben und tritt jetzt – endgültig – ab 01.07.2022 in Kraft. Informieren Sie sich hier.

In Zeiten des immer härter werdenden Wohnungsmarktes ist die Untervermietung eine beliebte Möglichkeit, um die Miete zu reduzieren. Doch was ist eigentlich genau erlaubt und was nicht?

Sie sind stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie, gleichzeitig aber viel unterwegs oder anderweitig nur selten zu Hause? Haben Sie denn schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigene Wohnung zu vermieten?

Jeder Vermieter muss Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, sofern die jährlichen Einnahmen den Grundfreibetrag übersteigen. Das sind bei Alleinlebenden 8.820 Euro und bei verheirateten Paaren 17.640 Euro. Hier greift Paragraph 21 des Einkommenssteuergesetzes.
Alle Ratgeber
Viele Nutzer interessieren sich für folgende Ratgeber.

Möblierungszuschlag: Was ist das und wie hoch ist er?
Der Möblierungszuschlag ist ein Aufschlag auf die Miete für möblierte Wohnungen. Erfahren Sie, was der Möblierungszuschlag ist und wie hoch er sein darf.

Untermietvertrag - Was sollte er beinhalten?
Erfahren Sie alles Wichtige zum Untermietvertrag für Vermieter von Monteurzimmern. Von rechtlichen Grundlagen bis hin zu Tipps für einen sicheren Vertragsabschluss.

Phishing-Mails verstehen und sich schützen
Entdecken Sie in unserem Artikel, was Phishing-Mails sind und wie Sie sich schützen können. Erkennen Sie betrügerische E-Mails und bewahren Sie Ihre persönlichen Daten vor Cyberangriffen.

Meinungen Vermieter
Deutschland-Monteurzimmer.de überzeugt einen wachsenden Kreis anspruchsvoller Mieter und Vermieter.

Unterkunft für Flüchtlinge
In den letzten Jahren sind aufgrund vieler Krisen, vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, die hier Asyl beantragt haben. Häufig stellt sich nach wenigen Monaten die Frage nach einer eigenen Wohnung.

Grundsteuerreform für Vermieter von Unterkünften
ie Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.

5 Tipps zum Energie sparen als Vermieter
Wie sich die Nebenkosten durch mehr Energieeffizienz senken lassen, erläutert dieser Beitrag anhand von 5 Tipps.

Wohnung vermieten - Was ist zu beachten?
Das Vermieten von Wohnraum für den Zeitraum von einigen Tagen oder auch Wochen wurde vor allem in Ballungsräumen in den letzten Jahren deutlich erschwert. Was müssen Sie beachten um Ihre Wohnung kurzzeitig zu vermieten?

Eigentumswohnung als Ferienwohnung vermieten
Sie haben eine Wohnung und möchten diese als Ferienwohnung vermieten? Dabei müssen Sie einiges beachten.

Wohnraumstärkungsgesetz NRW und Wohnraum-ID
Dieses Registrierungsverfahren für eine Wohnraum-ID wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW bislang verschoben und tritt jetzt – endgültig – ab 01.07.2022 in Kraft. Informieren Sie sich hier.

Wann ist Untervermietung erlaubt?
In Zeiten des immer härter werdenden Wohnungsmarktes ist die Untervermietung eine beliebte Möglichkeit, um die Miete zu reduzieren. Doch was ist eigentlich genau erlaubt und was nicht?

Wie vermietet man die eigene Wohnung?
Sie sind stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie, gleichzeitig aber viel unterwegs oder anderweitig nur selten zu Hause? Haben Sie denn schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigene Wohnung zu vermieten?

Welche Vermietung ist umsatzsteuerpflichtig?
Jeder Vermieter muss Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, sofern die jährlichen Einnahmen den Grundfreibetrag übersteigen. Das sind bei Alleinlebenden 8.820 Euro und bei verheirateten Paaren 17.640 Euro. Hier greift Paragraph 21 des Einkommenssteuergesetzes.

Aktuelle Informationen für die Vermietung während Covid-19
Stand: 28.06.2023 | Wie das Handwerk weiterhin für volle Betten sorgt und was Sie Ihren Gästen raten sollten.

Tipps zur hygienischen Reinigung
Wie reinige ich meine Monteurzimmern am besten? Tipps und Tricks hier!

Hausordnung - Kostenlose Vorlage
Alles Wissenswerte rund um das Thema "Hausordnung" finden Sie hier! Inkl. kostenloser Vorlagen!

Handwerkerzimmer mieten
Handwerker fernab der Heimat benötigen eine Unterkunft in Form eines Handwerkerzimmers.

Studentenwohnung mieten
Wo finde ich als Student eine bezahlbare Wohnung?

Tageszimmer - Vor- und Nachteile
Ein Tageszimmer wird ohne Übernachtung angeboten und gebucht. Was sind die Vor- und Nachteile eines Zimmers ohne Übernachtung?

Corona-Verordnungen der Bundesländer
Stand: 29.08.2023 Verschiedenste Anforderungen werden von den Bundesländern an die Vermietung gestellt. Was ist mit Ausgangssperren?

Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Sie ist es eine Versicherung, die jeder Grundstücks- bzw. Hauseigentümer haben sollte, wenn er Wohnraum zur Miete zur Verfügung stellt.

Heizkosten in Unterkunft sparen
Die Heizkosten steigen drastisch in die Höhe. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese Kosten dennoch reduzieren können.

Ungeziefer in Ferienwohnung und Monteurzimmer
Sie vermieten eine Ferienwohnung oder Monteurzimmer? Dann kennen Sie sicher die Problematik, die sich ergibt, wenn plötzlich Ungeziefer auftaucht.

Personen, an die Sie zurzeit vermieten dürfen
An wen Sie zurzeit vermieten dürfen, erfahren Sie hier.

Möbel mieten
Flexibel, umweltbewusst und dazu auch noch günstig - modische Möbel für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Zimmer jetzt mieten statt kaufen.

Mietausfallversicherung
Ein Mietausfall führt zu erheblichen finanziellen Einbußen. Eine Mietausfallversicherung ist in einigen Fällen eine Option.

Ferienwohnung & Monteurzimmer mit Parkplatz
Monteure bevorzugen Unterkünfte mit Parkgelegenheit. Unser Ratgeber gibt Tipps zum Finden und Bereitstellen von Stellplätzen.

Mehrwertsteuersenkung für Vermieter ab 01.07.2020
Zum 1. Juli 2020 kommt eine Mehrwertsteuersenkung für Vermieter. Überprüfen Sie jetzt kürzlich abgeschlossene Verträge!

Abmahnung an Mieter schreiben
Was bringt eine Abmahnung? Wie schreibe ich als Vermieter eine Abmahnung? Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Ferienwohnung einrichten: Was Gästen wichtig ist
Wie Sie Ihre Ferienwohnung behaglich einrichten und warum die Konzentration auf eine bestimmte Zielgruppe sinnvoll ist.

Schaden in Ihrer Unterkunft verursacht?
So reagieren Sie als Gast bei einem selbst verursachten Schaden in der Unterkunft richtig.

Anmeldung Ihrer Ferienwohnung bei der Stadt oder Gemeinde
Wann muss ich eine Ferienwohnung anmelden? Im Folgenden erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Vermittlung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen
Wohnraumvermittlung: So finden Vermieter und Mieter innerhalb kurzer Zeit zu einem angemessenen Preis zusammen.

Eigennutzung von Ferienwohnung & Monteurzimmer
Erfahren Sie hier alles, was Sie zur Eigennutzung von Ferienwohnungen und Monteurzimmern wissen müssen!

Das Gemeinschaftsbad
Gemeinschaftliche Badnutzung: Empfehlenswerte Maßnahme der Kostensenkung oder Ort des Anstoßes? Erfahren Sie mehr...

Polizeiliches Gästebuch - Was muss enthalten sein?
Was Sie bei der Führung eines polizeilichen Gästebuches beachten müssen.

Mietvertrag für möblierte Unterkunft
Wie Sie einen Mietvertrag zur Kurzzeitvermietung erstellen.

Beispielrechnung
Wie Sie eine Formal korrekte Rechnung ausstellen, erfahren Sie hier.

Lohnen sich Monteurzimmer?
Sie wünschen sich eine bessere Auslastung bei der Vermietung? Lohnen sich Monteurunterkünfte?

Feuerversicherungen für Vermieter
Eine wichtige Versicherungen für Inventar ist die Feuerversicherung.
.jpg)
Elektronikversicherung für Vermieter
Schützen Sie Elektronik und Ihre Geräte mit einer Elektronikversicherung!

Glasversicherung für Vermieter
Schützen Sie Glas in Ihrer Unterkunft mit einer Glasversicherung!

Überspannungsschäden versichern
Schützen Sie als Vermieter Ihr Inventar und Ihre Geräte vor Überspannungsschäden!

Der Margenpreis
Mit einem niedrigen "ab Preis" werben Sie im Internet besonders effektiv. Worauf achten Sie und was ist verboten?

Die Möblierte Wohnung
Eine möblierte Wohnung zu finden, muss nicht in Stress ausarten – mit unseren Tipps und Tricks zur Wohnungssuche.

Erfolgreich um den Preis verhandeln
Was ist eine gute Verhandlungsstrategie? Wann verhandele ich über den Mietpreis?

Zweckentfremdungsverbot in Deutschland
Wenn Sie ein Zimmer vermieten möchten, prüfen Sie, ob in ihrer Stadt ein Verbot gilt.

Waschmaschine in Monteurzimmern
Waschmaschinen in der Unterkunft? Ein absolutes Muss!

Kabinenschlafverbot für LKW-Fahrer
Wo übernachten wenn nicht in meinem LKW? Lernen Sie Alternativen kennen!

Gewährleistungsrechte
Welche Gewähr und Rechte habe ich als Vermieter? Erfahren Sie mehr!

Der Campingplatz – beliebte Herberge für Monteure
Als Monteur auf dem Campingplatz wohnen?

Der Energieausweis
Der Energieausweis analysiert Energiehaushalt und gibt Eigentümern wichtige Informationen

Ausgefallene Übernachtungen!
Sie können keine Schuhkartonzimmer mehr sehen? Wir stellen Ihnen Alternativen vor!

Hausverwalter/ -verwaltung
Die Hausverwaltung übernimmt Aufgaben, die Sie als Vermieter erbringen müssten.

Nichtraucherschutzgesetz
Gibt es ein Nichtraucherschutzgesetz für Ferienwohnung oder Monteurzimmer?

Ruhezeiten im Monteurzimmer
Ruhezeiten gelten als zentraler Punkt in Ihrer Hausordnung als Vermieter.

Renovierung / Instandhaltung
Die regelmäßige Instandsetzung von Ihren Monteurzimmern ist wichtig.

Reservierung stornieren
Wie storniere ich als Vermieter eine Buchung/ Reservierung?

Bettenvermietung Monteure
Für die Vermietung von Monteur- und Ferienwohnungen gelten unterschiedliche Vorgaben.

Jugendherberge für Monteure
Jugendherbergen bieten preisgünstige Unterkünfte für Berufsreisende.

Motels & Hostels
Motels und Hostels in Deutschland bieten sich für Monteure als preiswerte Unterkünfte an.

Gastbetriebe ab 13 Betten
Was ist die Verordnung für Beherbergungsstätten? Worauf muss ich achten?

Haustiere im Monteurzimmer
Wann sind Haustiere in meinem Monteurzimmer erlaubt?

Wanderarbeiter
Wanderarbeiter sind sehr beliebt, weil ihr Arbeitsverhältnis überwiegend rechtlich ungeregelt ist.

Empfang von Besuchern
Darf ich Besucher in der Ferienwohnung oder dem Monteurzimmer empfangen?

Tipps & Tricks für Vermieter
Ausführlicher Artikel zum Thema: Monteurzimmer /-unterkunft, Monteurwohnung

Ratgeber Kündigung
Wie kündige ich den Vertrag oder das Abonnement mit einem Unterkunftsportal? Jetzt hier mehr erfahren!

Überbuchung Monteurzimmer
Welche rechtlichen Konsequenzen kommen auf mich nach einer Überbuchung zu?

Wohnen auf Zeit
Wohnen auf Zeit ist für Berufspendler und Personen mit befristetem Arbeitsverhältnis optimal.

Die 10 größten Fehler bei der Vermietung
Wie vermeide ich als Vermieter ganz einfach die 10 häufigsten Fehler?

Bedürfnisse von Monteuren
Welche Ansprüche haben Monteure an ein Monteurzimmer oder eine Monteurwohnung?

Backpacker / Rucksacktouristen
Ein Backpacker als Gast in Ihrem Monteurzimmer bringt die Welt zu Ihnen nach Hause!

Kameraüberwachung
Kameraüberwachung in meiner Monteurunterkunft oder Ferienwohnung - Was geht und was nicht!?

Das Lunch-Paket
Das fast vergessene Lunch-Paket kommt wieder in Mode als ein willkommener Service für Ihre Gäste.

Die Grundsteuer
Was bedeutet die Grundsteuer für mich als Vermieter? Erfahren Sie, was die Grundsteuer ist!

Mahnbescheid beantragen
Offene Mietforderungen: Wie beantrage ich einen Mahnbescheid?

Die besten 5 Ferienwohnungsportale
Welche Verpflichtungen und Chancen ergeben sich für mich als Vermieter?

Ratgeber Automation
So nutzen Sie Automation für die Verbesserung und Kostensenkung eigener Angebote.

Reisevertrag vs. Beherbergungsvertrag
Was ist der Unterschied zwischen diesen Verträgen?

Der Defibrillator
Ein Herzinfarkt tritt spontan auf. Der Defibrillator in der Ferienwohnung kann Leben retten.

Münzzähler senken Kosten
Nutzen und Risiken von modernen Münzzählern für Vermieter von Monteurzimmern.

Hausrecht für Vermieter
Hausrecht bevorzugt Mieter – schränkt den Vermieter aber nicht allzu sehr in Ihren Rechten ein

Datenschutzverordnung
Was bedeutet die neue DSGVO / Datenschutzgrundverordnung für mich als Vermieter?

Deutscher Wanderverband
Erfahren Sie hier jetzt mehr über die Qualitätszeichens des Deutschen Wanderverbands.

Vermögensschaden
Vermögensschaden Haftpflichtversicherung: Für Verwalter von Ferienwohnungen unverzichtbar

Private Haftpflichtversicherung
Was ist über diese Versicherung bei meiner Vermietung abgesichert?

Bildschirmarbeit Verordnung
Diese Verordnung soll den Angestellten vor Beeinträchtigung durch einen Bildschirms schützen.

Biostoffverordnung
Die Biostoffverordnung soll vor Infektionen und schweren Erkrankungen durch Biostoffe schützen.

Lastenhandhabung Verordnung
Die Verordnung soll Gefahren für die Gesundheit der Arbeitnehmer ausschließen oder minimieren.

PSA-Benutzungsverordnung
Die PSA-Benutzungsverordnung weist verschiedene Schutzausrüstungen für den Einsatz aus.

Arbeitsmedizinische Vorsorge
Jeder Arbeitnehmer soll Zugang zur Gesundheitsvorsorge erhalten.

Unerwünschte Telefonwerbung
Wie schütze ich mich wirkungsvoll gegen Telefonbetrug?

Betriebsausfall Versicherung
Die Betriebsausfallversicherung sichert Ihre finanzielle Existenz als Vermieter bei komplettem Verdienstausfall.

Elementarschäden
Wann sollte ich als Vermieter von Monteurzimmern eine Elementarschäden-Versicherung haben?

Rechtsschutzversicherung
Brauche ich als Vermieter unbedingt eine Rechtsschutzversicherung?

Betriebskostenverordnung
Kann ich Betriebskosten auf meine Mieter umlegen? Was sind Betriebskosten?

Betriebliche Haftpflichtversicherung
Betriebs-/ Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für Vermieter

Hausratversicherung
Die Hausratversicherung schützt Ihre Einrichtung zum Zeitwert vor diversen Risiken.

Wohngebäude Versicherung
Brauche ich als Eigentümer einer Ferienimmobilie eine Wohngebäudeversicherung?

Arbeitsmedizinischen Vorsorge
Erfahren Sie mehr über die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge für Vermieter.

Wohnung für Monteure
Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Wohnung an Monteure vermieten möchten erfahren Sie jetzt hier!

Monteurzimmer in der Nähe
Monteurzimmer in der Nähe optimiert auf den Standort zeitnah und präzise mit Bild

Wochenendheimfahrer
Vermieten Sie Zimmer? Dann könnte ein Wochenendheimfahrer genau der richtige Mieter für Sie sein!

Berufsgenossenschaft VBG
Die Verwaltungs- Berufsgenossenschaft ist Träger der gesetzl. Unfallversicherung

Der Solidaritätszuschlag
Jeder der Einkommen-, Kapitalertrag- oder Körperschaft- steuer bezahlt muss diesen Zuschlag leisten.

Dt. Wettbewerbsrecht
Alle wichtigen Informationen über das deutsche Wettbewerbsrecht für Sie zusammengestellt.

Buchführung bei Vermietung
Vermietung an Feriengäste oder Bauarbeiter buchführungspflichtig? Was ist die doppelte Buchführung?

Zweckentfremdung von Wohnraum
Die Anwendung des Gesetzes zur Zweckentfremdung?

Channel Manager für Vermieter
Hilft mir ein Channel Manager als Vermieter von Monteurzimmern?

Berufsgenossenschaft BGN
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten ist der Ansprechpartner für Versicherungen

Geschichte Firma Degussa
Zuerst war es DEGUSSA, jetzt ist es Evonik Industries. Erfahren Sie mehr zu der Firmengeschichte.

Berufsgenossenschaften
Was ist eine Berufsgenossenschaft und welche Leistungen bietet sie mir als Vermieter?

8 Monteurzimmer-Portale im direkten Vergleich
Hier erhalten Sie eine Übersicht an Vor- und Nachteilen von 8 Portalen für Vermieter.

Kurtaxe, Hotelpauschale...
Kurtaxe, Kulturförderabgabe, Ökosteuer, Zweitwohnungssteuer, Fremdenverkehrsabgabe

Buchungszeiträume
In welchem Rhythmus buchen Monteure und Handwerker auf Montage meine Unterkünfte?

Effiziente Werbung
Wie mache ich am besten Werbung für meine Unterkunft? Online & Offline!

Rücktritt von Buchungen
Wenn Sie ein gebuchtes Zimmer stornieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Was genau erfahren Sie hier!

Übernachtungspreis
Was ist der Unterschied zwischen einem Tagespreis und einem Übernachtungspreis?

Die Buchungsbestätigung
Wie verfahre ich mit der Buchungsbestätigung? Wichtiges Dokument für Vermieter! Jetzt mehr erfahren!

Stolperstein Endpreis
Welche Leistungen kann ich zum Übernachtungspreis hinzurechnen? Welche müssen enthalten sein?

Feriengäste oder Monteure?
Stellen Sie sich als Vermieter die Frage: Feriengäste oder Monteure? Nehmen Sie doch beides!

Versch. Abrechnungsarten
Wie rechne ich meine Vermietung ab? Abrechnungsarten im Kreuzverhör!

Hostels in Deutschland
Hostels gehören zu den günstigsten Herbergen in Deutschland/ Europa.

Ratgeber Ferienunterkunft
Was muss ich beachten, wenn ich eine Ferienunterkunft vermieten möchte?

Ferienhaus vermieten
Erfahren Sie, wie Sie auch außerhalb der Ferien Gäste für Ihr Ferienhaus erhalten!

Übersetzungshilfen
Nicht nur in Deutschland spielt das Thema Montage in der täglichen Berufswelt eine große Rolle.

Rezepte Monteure
Monteure und Handwerker verbringen während einer Montage nicht viel Zeit in der Küche der Monteurwohnung.

Versch. Zimmerarten
Wer oft beruflich unterwegs ist, benötigt immer wieder aufs Neue eine Unterkunft für die Nacht.

Der Arbeitsvertrag
Der korrekte Arbeitsvertrag - Warum ist er für mich so wichtig?

Das Arbeitszeugnis
Wichtige Informationen über Arbeitszeugnisse im Handwerk! Auf was müssen Sie achten müssen.

Die Spesenabrechnung
Wenn Monteure, Handwerker oder Arbeiter auf Montagen sind, können Spesen abgesetzt werden.

Preiswert Übernachten
Übernachtungsmöglichkeiten für preisbewusste Gäste einfach online finden/ mieten ...

Abbrucharbeiten Baustellen
Zu den täglichen Arbeiten für Beschäftigte im Bauwesen zählt auch der Abriss bzw. Abbruch eines Werkes.

Monteurzimmer mit Küche
Unverzichtbar ist eine Küche oder Gemeinschaftsküche zur Selbstverpflegung für Monteure.

Monteurzimmer mit Frühstück anbieten?
Erfolgreicher bei der Vermietung durch zusätzlichen Service. Frühstück anbieten und mehr Buchungen erhalten!

Mängel im Monteurzimmer
Was kann ich als Mieter machen, wenn das gebuchte Monteurzimmer Mängel aufweist?

Reisekosten auf Montage
Wie mache ich als Handwerker auf Montage den Verpflegungsmehraufwand steuerlich geltend?

Geschichte Firma Shell
Die Firma Shell ist in der Stadt Wesseling im Rheinland nicht mehr wegzudenken.

Baustellenunterkunft
Was ist der Vorteil an dieser Lösung? Unschlagbarer Übernachtungspreis pro Person!

Handwerkerwohnung
Allein in Deutschland benötigen tausende Handwerker jeden Tag eine Unterkunft für die Nacht.

Passende Arbeiterunterkunft
In ganz Deutschland sind viele Arbeiter auf Baustellen beschäftigt, die weit entfernt vom Zuhause liegen.

Fremdenzimmer
Menschen, die beruflich viel unterwegs sind, benötigen für ihre Übernachtungen eine preiswerte Unterkunft.

Gästehaus/ Gästehäuser
Wer für eine kurze Zeit auf der Suche nach einer Unterkunft ist, ist in einem Gästehaus gut aufgehoben.

Handwerkerunterkunft
Bei einer Handwerkerunterkunft handelt es sich um eine schlichte, preiswerte und gemütliche Unterkunft.

Messezimmer
Monteurzimmer eignen sich auch hervorragend für preisbewusste Messebesucher und Aussteller.

Arbeiterzimmer/ -wohnung
Hierbei handelt es sich um eine Unterkunft für einzelne Arbeiter oder auch Gruppen.

Zimmer für Saisonarbeiter
Es gibt viele Arbeitgeber und Berufszweige die saisonbedingt vermehrten Personalbedarf haben.

Pension preiswert mieten
Pensionen sind eine günstige Unterkunft für Monteure, Arbeiter oder Handwerker.

Monteurhotel/ Arbeiterhotel
In vielen Städten entstehen komfortable Monteurhotels und Arbeiterhotels für Monteure und Berufsreisende.

Gruppenunterkunft/ -haus
Gruppenunterkünfte für Montage-Teams oder Monteurtrupps? Unbedingt einen Blick Wert!

Berufsreisen/ Berufsreisende
Die Entwicklung von Berufsreisen und die Anzahl an Menschen die für Ihren Beruf regelmäßig reisen steigt stetig.

Männerwohnheime
Ein Männerwohnheim ist wohl kaum die richtige Lösung für einen Monteur oder Handwerker. Oder!?

Die Kurzzeitvermietung
Heutzutage sind viele Menschen beruflich wie privat in anderen Städten deutschlands unterwegs.

Monteur-/ Ferienwohnung
Erfahren Sie hier die Unterschiede zwischen einer Monteurwohnung und einer Ferienwohnung.

Der Arbeitsschutz
In der täglichen Arbeitswelt ist immer wieder die Rede von Arbeitsschutz. Doch wofür ist er da?

Schwarzarbeit - Das sollten Sie wissen
Was ist Schwarzarbeit? Wann fängt Schwarzarbeit an?

Baustellenverordnung
Zahlreiche Beschäftigte im Baubereich sind einem hohen Gesundheits- und Unfallrisiko ausgesetzt.

Sicherheits-/ Gesundheitsplan
Sobald auf einer Baustelle mehreren verschiedenen Arbeitgebern...

Arbeitsschutzkleidung
Besonders bei schlechtem Wetter steigt die Unfallgefahr für Beschäftigte, die draußen im Freien arbeiten.

Sicherheitskennzeichen
Sicherheitskennzeichen: Unterschiede und Notwendigkeit

Warnhinweise - Das sollten Sie wissen
Ab Juni 2015 sind weltweit neue Warnsymbole im Einsatz, um es Verbrauchern einfacher zu machen.

Arbeitsstättenverordnung
Die Arbeitsstättenverordnung - kurz ArbStättV – bestimmt die Einrichtung und den Betrieb einer Arbeitsstätte.

Die Gefahrstoffverordnung
Arbeitnehmer kommen durch ihre Arbeit vermehrt in Kontakt mit gefährlichen Gefahrstoffen.

Schutzverordnung Lärm- und Vibration
Egal ob taube Hände von Straßenarbeitern oder Schwerhörigkeit bei Bauarbeitern sind die Folgen.

Berufskrankheiten
Berufskrankheiten sind in 5 Bereiche unterteilt und die Liste der Berufskrankheiten umfasst 77 Positionen.

Schutz vor Lärm/ Akustik
Lärm im Berufsleben ist ein weit unterschätze Gefährdung der Gesundheit. Gehörschäden folgen!

Gesetze & Verordnungen
Technische Regeln für Arbeitsstätten - Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheit

Ferienwohnung Wohnhäusern
Sie haben eine Wohnung frei und möchten diese an Gäste vermieten?

Weiterbildung für Vermieter
Wie kann ich mich als Vermieter weiterbilden? Hier finden Sie die Infos!

Zertifizierung Vermieter
Welche Zertifizierung sind für mich als Vermieter am besten? Was unterscheidet die Verbände?

Einbruchschutz Vermieter
Wie vermeide ich einen Diebstahl in meiner Unterkunft? Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung!

Businessplan Vermietung
Hilfestellung zur Erstellung meines Businessplans für meine Vermietung von Unterkünften.

Reisevertragsgesetz
Ist das Reisevertragsgesetz wichtig für mich als Vermieter? Erfahren Sie jetzt hier ob ja oder nein!

Ferienwohnung vermieten - Was beachten!?
Was beachte ich als Vermieter? Erfahren Sie jetzt mehr!

Monteurwohnung mieten
Vielen Firmen fällt es schwer geeignete Unterkünfte für ihre Monteure und Arbeiter zu finden.

Monteurunterkunft
Was ist eine Monteurunterkunft? Unterkunft für Monteure, Handwerker, Vertreter und Berufsreisende.

Arbeiterwohnheim finden
Ein Arbeiterwohnheim ist eine Unterkunft, in der man bis 200 Personen oder mehr unterbringen kann.

Montagewohnung finden
Jeden Tag suchen Monteure, Handwerker, Arbeiter, Vertreter oder sonstige Berufsreisende eine Unterkunft.

Montagezimmer-/ unterkunft
Ein Montagezimmer oder eine Montageunterkunft ist die ideale Lösung für alle Montagearbeiter.

Pendlerzimmer/ -wohnung
Eine Pendlerunterkunft ist wie ein Monteurzimmer, eine Monteurwohnung / -unterkunft.

Privatzimmer boomen
In Deutschland gibt es eine Unmenge an Privatzimmern für Urlauber! Aber auch für Monteure!

Günstige Zimmer mieten
Als Handwerker auf Montage ist es wichtig ein günstiges Zimmer zu finden.

Monteurwohnung vermieten
Eine Monteurwohnung provisionsfrei vermieten auf Deutschland-Monteurzimmer.de. Doch was ist eine Monteurwohnung? Wer sind die richtigen Gäste?

Studentenzimmer mieten
Ein Monteuzimmer als Studentenzimmer ist eine Übergangslösung für Studierende in Not.

Endreinigung berechnen
Muss die Endreinigung im Endpreis enthalten sein? Viele Vermieter tappen in diese Falle!

Regelung Kleinunternehmer
Informationen für Vermieter zum Thema Kleinunternehmer Regelung nach § 14 UStG finden Sie hier.

Der Umweltschutz
Heutzutage sind "Umweltschutz & Nachhaltigkeit" in allen Bereichen immer wichtiger.

Software für Vermieter
Wo finde ich Software für Vermieter von Monteurzimmern? Viele "Kleine Helferlein"

Die Kirchensteuer
Muss ich Kirchensteuer zahlen? Alles Wissenswerte rund um die Kirchensteuer erfahren Sie hier!

Das Bundesmeldegesetz
Bei der Vermietung an Monteure ist eine Anmeldung Ihrerseits als Vermieter erforderlich!

Nutzungsänderung Wohnraum
Sie wollen eine Nutzungsänderung beantragen!? Was Sie beachten müssen!

Mit Monteurzimmern Geld verdienen
Ist es leicht mit Monteurzimmern Geld zu verdienen? Erfahren Sie jetzt mehr!

Bauvorschriften der Länder
Was muss ich als Vermieter beachten? Brandschutz? Mindest-Größe der Zimmer?

DeHoGa Bundesverband
Was ist der DeHoGa? Wofür setzt sich der DeHoGa ein?

Renditeobjekt Ferienwohnung
Wenn Sie eine FeWo nicht nur an Feriengäste vermieten, erwarten Sie höhere Renditen!

Deutscher Tourismusverband
Was ist der DTV? Wie werden die Sterne-Bewertungen verliehen?

Der Eingehungsbetrug
Wenn mein Gast die Miete nicht bezahlt. Soll ich Strafanzeige stellen?

Gaststättenerlaubnis
Brauche ich eine Erlaubnis/ lebensmittelrechtliche Unterweisung, wenn ich Gäste bewirte?

Die Schwarze Liste
Zechpreller - Die "Schwarze-Liste für Mieter" - Welcher Vermieter fände diese Idee nicht gut!?

Gewerbesteuer für Vermieter
Wie berechne ich als Vermieter von Monteurzimmern / Ferienwohnungen die Gewerbesteuer?

Gast zahlt Rechnung nicht
Mein Gast zahlt seine Rechnung nicht. Was kann ich tun?

Schadenersatz Vermieter
Was tue ich bei Beschädigungen meiner Immobilie oder Verlust durch eine nicht stornierte Buchung?

DL-InfoV Ratgeber
Hier finden Sie Informationen zu der Verordnung nach der EU-Richtlinie für Vermieter und Dienstleister.

Einrichtung Unterkunft
Wie richte ich am besten meine Monteurzimmer / Monteurwohnungen ein?

Unzulässiges Verhalten Gast
Welche Rechte habe ich als Vermieter, wenn sich ein Gast unzulässig verhält?

Der Umgang mit Mahnungen
Was mache ich bei offenen Rechnungen? Kunde / Gast zahlt Rechnung nicht!

Umgang mit Beschwerden
Was mache ich bei Beschwerden? Faustregel besagt: Mindestens einer von hundert Kunden unzufrieden.

Kosten sparen als Vermieter
Wie spare ich Kosten als Vermieter? Erfahren Sie in welchen Bereichen Sie viel Geld sparen können!

Private Zimmervermietung
Private Zimmervermietung für Handwerker, Monteure, Studenten und Berufsreisende.

Die Gewerbeanmeldung
Muss ich als Vermieter mein Gewerbe / meinen Betrieb bei der Stadt / Gemeinde anmelden?

Verkehrssicherungspflicht
Muss ich als Vermieter von Monteurunterkünften die Pflicht zur Verkehrssicherung beachten?

Namensfindung Unterkunft
Wie nenne ich meine Unterkunft? Monteurzimmer oder Monteurwohnungen benötigten einen Namen!

Das Wohnraumschutzgesetz
Was ist das Wohnraumschutzgesetz? Hamburg, Köln, Berlin... auch in meiner Stadt?

Informationspflicht
Welche Informationen muss ich als Vermieter, meinem Gast vor der Buchung verpflichtend bereitstellen?

Meldescheinpflicht
Bin ich verpflichtet Meldescheine für meine Gäste zu führen? Erfahren Sie mehr!

Gewerberecht Vermietung
Ferienwohnung, gewerbliche Tätigkeit, Beherbergungsbetrieb, gewerbliche Vermietung

Gewerbeanmeldung für Vermieter
Wie melde ich ein Gewerbe für eine Monteurunterkunft an. Was muss ich beachten?

Bewerben von Ferienwohnungen im Internet
Wie vermiete ich meine Ferienwohnung erfolgreich? Was muss ich beachten?

Quittung/ Rechnung
Wie schreibe ich eine Quittung/ Rechnung? Wann muss ich eine Quittung/ Rechnung ausstellen?

Zusatzverdienst zur Rente
Wie verbessere ich meine Rente? An Monteure vermieten ist eine gute Möglichkeit! Jetzt mehr erfahren!

Versicherungen für Vermieter
Welche Versicherungen sind für mich als Vermieter wichtig!?

Reiserücktritt Versicherung
Reiserücktrittversicherung? Informationen für den Rücktritt von einer Buchung.

Gesellschaftsformen
Welche Gesellschaftsform ist für meine Unternehmung die richtige? GmbH? OHG? GbR?

Die Schlüsselübergabe
Auf was achte ich bei der Schlüsselübergabe? Erfahren Sie hier mehr!

Vermietung Telefon
Internetinserat - Kontaktaufnahme über Telefon. Wie hinterlasse ich am Telefon einen guten Eindruck?

Serviceleistungen bei der Vermietung
Was beachte ich bei Serviceleistungen für meine Mieter? Welche Extras lohnen sich?

Handwerker für Reparaturen
Handwerker in den Monteurzimmern - ab und zu auch mal aus einem anderen Grund.

Inventarliste für Unterkünfte
Wie erstelle ich eine Inventarliste für meine Unterkunft? Eine gute Hilfe bei der Vermietung.

Erfahrungen Monteure
Erfahrungen mit Monteurzimmern und der Suche nach einer geeigneten Unterkunft direkt von Monteuren.

Probleme Vermietung
Habe ich rechtliche Risiken bei der Vermietung von Monteurzimmern?

Der Übernachtungspreis
Wie lege ich Preise für meine Unterkunft fest? Preisfindung bei Monteurzimmern!

Rauchverbot
Rauchverbot in Mietverträgen - Kann ich Monteuren das Rauchen im Monteurzimmer verbieten?

Internet/ Gäste-WLAN
Wie sichere ich mich als Vermieter ab? Internetzugang in der Unterkunft ist beliebt.

Die Bettensteuer
Was bedeutet die Bettensteuer für mich als Vermieter? Hier erfahren Sie alles zur Bettensteuer!

Zwischenmiete an Monteure
Was beachte ich bei einer Zwischenmiete? Ein Monteur als Zwischenmieter!?

Anreise & Abreise Regelung
Auf was achte ich als Vermieter bei der Anreise und Abreise meiner Gäste?

Rechtliche Informationen für Vermieter
Rechtliche Informationen für Vermieter - Bauvorschriften, Umsatzsteuer etc. Erfahren Sie mehr!

Rechnung Monteurzimmer
Wie schreibe ich Rechnungen als Vermieter? Einfacher als Sie denken!

Untervermietung von Zimmern
Was muss ich beachten, wenn ich ein Zimmer in meiner Mietwohnung untervermieten möchte?

Umsatzsteuer bei MoZis
Welche steuerlichen Aspekte beachte ich bei der Vermietung von Monteurzimmern?

AGB für Monteurzimmer
Was beachte ich als Vermieter bei meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Vorurteile gegen Monteure
Es gibt viele hartnäckige Vorurteile gegen Monteure und Handwerker. Wir belehren Sie eines Besseren!

Messie als Mieter
Ein Messie als Mieter - Der große Schreck von Langzeit-Vermietern. Was können Sie machen!?

Rundfunkbeitrag & GEMA
Zahle ich für mein Monteurzimmer / Monteurunterkunft den Rundfunkbeitrag? GEMA für Vermieter

Die Stornorechnung
Wie erstelle ich eine Stornorechnung? Stornierung eines Mietvertrages.

Nebenkosten Betriebskosten
Wie berechne ich Nebenkosten und Betriebskosten? Nebenkosten für Vermieter!

Das Übergabeprotokoll
Benötige ich als Vermieter ein Übergabeprotokoll? Um Missverständnisse zu vermeiden ganz bestimmt!

Mein Monteurzimmer vermieten
Sie wollen Ihr Monteurzimmer vermieten und möchten vorab Informationen zu diesem Thema?

Mietnomaden ▶ Was tun bei Eingehungsbetrug in Unterkunft?
Der Horror für Vermieter: Die „Mietnomaden“! Wie schütze ich mich und was kann ich tun?

Was ist ein Monteurzimmer?
Monteurzimmer, Zimmer für Monteure, Monteurszimmer, Monteurezimmer - Der Begriff ist in aller Munde!

Professionelle Fotos
Wie erstelle ich professionelle Fotos meiner Unterkunft? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Brandschutz bei Unterkünften
Ist Brandschutz für mich als Vermieter wichtig? Das Leben Ihrer Gäste hängt an Ihrer Sorgsamkeit!

Monteurzimmer vermieten
Sie wollen ein Privatzimmer, eine Ferienwohnung, ein Hotel oder ein Ferienhaus an Monteure vermieten?

Einkommensteuer Vermieter
Muss ich als Vermieter von Monteurzimmern Einkommensteuer bezahlen? Wie viel und wann?

Reservierung & Buchung
Was ist der Unterschied zwischen Buchung und Reservierung? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich?

Ferienwohnung vermieten
Sie besitzen eine Ferienwohnung und möchten diese auch in der Nebensaison vermieten?

Der richtige Vertrag
Welcher Vertrag ist für welche Form der Vermietung am besten? Welcher Vertrag ist für mich optimal?

Kaution Vermieter
Eine Kaution für meine Monteurzimmer / Ferienwohnung? Wie hoch darf die Kaution sein?

PAngV Preisangaben Verordnung
Was bedeutet die Preisangaben Verordnung (kurz: PAngV) für mich als Vermieter?

Schlüsselkasten/ -tresore
Wie profitiere ich von automatisierten Schließanlagen? Auch bei Monteurzimmern & CO!?

Werbungskosten absetzen
Kann ich Werbungskosten absetzen? Ja! Wie und was genau erfahren Sie hier!

Das Mietrecht für Vermieter
Das Mietrecht ist komplex. Als Vermieter sollten Sie sich damit auseinandersetzen.

Trend Couch-Surfing
Couch-Surfing als moderne Form des Reisens. Übernachten bei privaten Gastgebern.

Anzahlung Reservierungen
Ist eine Anzahlung für mein Monteurzimmer oder Ferienwohnung wichtig? Sichern Sie sich ab!

Die Schlüsselkaution
Nehme ich eine Schlüsselkaution für meine Unterkunft? Erfahren Sie hier Vor- und Nachteile!

Kündigung durch Mieter
Wann dürfen Mieter und Vermieter den Miet- oder Reisevertrag kündigen?

Beherbergungsbetriebe
Was genau sind Beherbergungsbetriebe? Welche Betriebe zählen nicht dazu?

Nebenkostenabrechnung
Ein wichtiges Thema: Wie rechne ich Nebenkosten und Betriebskosten als Vermieter ab?

Gasthof und Gaststätte
Was bieten Gaststätten und Gasthöfe Monteuren? Deutsche Gemütlichkeit - geschätzt auf der ganzen Welt!