Einfach erklärt: Was ist ein Monteurzimmer?
Definition, Ausstattung und typische Nutzung von Monteurunterkünften

von Dennis Josef Meseg | 26.02.2025 | 5 Minuten Was ist ein Monteurzimmer? Beispielzimmer

Monteurzimmer sind günstige Unterkünfte für Leute, die wegen der Arbeit verreisen, wie zum Beispiel Monteure. Die Zimmer haben einfache Möbel und der Gast kann sich selbst versorgen. Für Vermieter ist das spannend: Vermieten kann gutes Geld bringen und ist wenig Aufwand. Brauche ich eine Erlaubnis, um zu vermieten? Sind Monteurzimmer für Urlauber interessant? Auf diese Fragen geben wir Antworten. Wir zeigen, warum Monteurzimmer gut für Vermieter und Mieter sind.

Vermieter Informationen

Erklärung, Entstehung, Zielgruppen und mehr

Ein Monteurzimmer ist eine vorübergehende Unterkunft. Es ist für Monteure, Pendler und Gastarbeiter gedacht. Diese Zimmer sind günstig. Sie sind einfach, aber ordentlich eingerichtet. Auch preisbewusste Privatgäste und Studenten nutzen sie als Zwischenlösung.

Viele Leute kennen das Wort 'Monteurzimmer'. Aber wenige wissen, wie es entstanden ist. Noch weniger wissen, was es heute genau bedeutet.

Das Thema ist für Vermieterinnen und Vermieter interessant. Auch angehende Vermieter finden es spannend. Leere Räume als Monteurzimmer zu vermieten, kann einfach und lukrativ sein.

Vermietung von Monteurzimmern lohnt sich

Monteurzimmer in Kurz- oder Langzeit an Monteure oder Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Monteurzimmer vermieten

Die Geschichte der Monteurzimmer: Eine Einführung

Ein Monteurzimmer war ursprünglich ein Zimmer oder eine Wohnung für Monteure und Bauarbeiter. Diese Zimmer vermietete man an Gäste, die beruflich viel unterwegs waren.

Arbeiter, die "auf Montage" sind, haben für eine bestimmte Zeit einen Job, oft weit weg von Zuhause. Sie arbeiten für eine kurze Zeit in einem anderen Ort oder Land. Deshalb brauchen sie einen Platz, wo sie während dieser Zeit wohnen können.

Die Firma bezahlt in der Regel die Unterkunft. Ihre Flexibilität und Mobilität sichert ihr wirtschaftliches Überleben. Schließlich ist die Auftragslage an einem einzigen Ort nicht immer von Vorteil. Ein Ausweichen auf andere Regionen kann das Schlimmste verhindern.

Vor diesem Hintergrund steigert sich der Bedarf an günstigen Unterkunftsmöglichkeiten. Diese ähneln weniger einem Hotel als einem eigenen Zimmer oder einer eigenen Wohnung. Sie umfassen neben den sanitären Anlagen eine Kücheneinrichtung. Diese bietet Möglichkeiten zur Selbstversorgung.

Das Modell der Monteurunterkünfte entstand als Reaktion auf die offensichtliche Marktlücke. Im kleinen Rahmen vermieten Alleinstehende oder Familien ihre Gästezimmer an Bauarbeiter. Diese suchen nach einer erschwinglichen Unterkunft für Wochen oder Monate.

Inzwischen beschränkt sich die Zielgruppe nicht nur auf Berufstätige, die auswärts im Einsatz sind. Auch Urlauber und andere Reisende kommen in den Genuss dieser kostengünstigen Variante. Diese Alternative zu herkömmlichen Pensionen und Gasthäusern ist sehr beliebt.

Sowohl die vermietende als auch die mietende Partei von Monteurunterkünften profitieren. Vermieter müssen für Zimmer in ihrem eigenen Haus keine Erlaubnis einholen. Auch die Eintragungspflicht entfällt.

Das ganze Jahr über besteht Bedarf an Monteurunterkünften. Ihre Zimmer oder Wohnungen sind nicht saisonabhängig, sodass Sie durchgängig Mieter haben. Bei Wanderarbeitern sind längere Mietzeiten zu erwarten als bei Urlauber.

Monteurzimmer was ist das? Monteur Handwerker Feierabend

Dies erspart Ihnen als Vermieterin oder Vermieter viele bürokratische Prozesse. Es garantiert ein relativ hohes Maß an Stabilität und Sicherheit bei den Einnahmen.

Die mietende Partei profitiert von den konstant bleibenden und meist günstigeren Mietpreisen. In der Hauptsaison treiben Sie die Preise nicht künstlich in die Höhe. So schaffen Sie keinen Ausgleich für die Flaute in der Nebensaison.

Monteurzimmer sind heute nicht mehr nur Zimmer in Privathäusern. Viele Vermieter vermieten auch Ferienhäuser an Monteure und Handwerker, damit diese ganzjährig belegt sind. Auch Hotels und andere Vermieter machen das. Sie bieten ihre Betten auch für Monteure und Handwerker an.

Das Monteurzimmer - Unterkunft mit vielen Gesichtern

Der Ausdruck 'Monteurzimmer' ist nicht wörtlich zu verstehen. Diese Bezeichnung bezieht sich nicht nur auf ein einziges Zimmer. Sie erstreckt sich auf Doppel- und Mehrbettzimmer, Arbeiterwohnheime sowie ganze Wohnungen.

In der Regel handelt es sich um komplett eingerichtete Unterkünfte. Diese dienen Pendlern und Berufsreisenden als zweiten Wohnsitz. Ungeachtet ihrer Größe und Ausmaße ermöglichen Monteurzimmer die Selbstversorgung der Mieterinnen und Mieter.

Ob in Form einer Küchennische, einer Gemeinschaftsküche oder als vollständig ausgestattete Küche. Jede Variante hat Elemente wie Herd, Kühlschrank, Spüle, Wasserkocher.

Die Grenzen zu anderen Arten der Unterkunft sind oft fließend. Im Vergleich zu einem Apartment-Hotel oder einer Wohnung richten die Besitzer das Monteurzimmer meist sparsam ein.

Zusatzverdienst leicht gemacht: Monteurzimmer im Privathaushalt

Wir halten fest: Die Vermietung von Monteurzimmern erweist sich als relativ einfach.

Verfügen Sie in Ihrem Haus über ungenutzten Wohnraum? Dann haben Sie die Gelegenheit, mit diesem dauerhafte Einnahmen zu erzielen. Stellen Sie nur die Räumlichkeiten bereit, ohne zusätzliche Leistungen anzubieten. In diesem Fall müssen Sie keine Sondergenehmigungen einholen.

Aus baurechtlicher Perspektive ist Ihre Vermietung von Monteurzimmern problemlos möglich. Dies erfolgt ohne Einschränkungen und zusätzliche Verordnungen.

Monteurzimmer was ist das? Made in Germany

Bauarbeiter und Monteure sind eine geeignete Zielgruppe für eine ganzjährige Vermietung Ihrer Immobilie. Dies trifft sowohl auf Klienten aus dem In- als auch dem Ausland zu.

Besonders gefragt sind einfache und kostengünstige Monteurzimmer bei Gastarbeitern aus dem europäischen Raum. Diese kommen längere Zeit nach Deutschland. Sie wollen hier Geld auf dem Bau oder in anderen handwerklichen Zweigen verdienen.

Aufgrund der genügsamen Ansprüche lohnt sich die Umwandlung leerer Räume in Monteurunterkünfte. Dies gilt besonders wegen des minimalen bürokratischen und tatsächlichen Aufwands für die Einrichtung und Bereitstellung.

Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung 'Monteurzimmer' irritieren. Sie dienen nach wie vor der Beherbergung von Arbeitern, die auf Montage unterwegs sind. Allerdings stellen sie auch eine praktische Unterkunft für andere preisbewussten Mieter dar. Diese kommen aus verschiedenen Gründen, seien sie privater oder beruflicher Natur, in Ihre Stadt.

Die wesentlichen Merkmale in der Ausstattung einer Monteurunterkunft

Das Monteurzimmer ist eine bezahlbare Unterkunft. Es wirkt ordentlich, sauber und einladend. Die ideale Monteurwohnung verfügt über eine robuste, funktionale Ausstattung.

Gemütliches und qualitativ hochwertiges Mobiliar spricht eine große Zielgruppe an. Vermieter bessern kaputte Möbel unverzüglich aus oder entsorgen sie.

Ein Monteurzimmer dient nicht nur zum Übernachten. Es ist auch Wohn-, Ess- und Aufenthaltsbereich. Viele Monteure beginnen früh zu arbeiten. Sie sind oft bis in die späten Abendstunden im Einsatz.

auf Montage

Eine Gemeinschaftsküche oder Küchenzeile erleichtert die Selbstversorgung. Sie ist zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzbar. Eine Monteurunterkunft darf ohne sie nicht auskommen.

Die Küche ist mit den wichtigsten Geräten ausgestattet. Sie hat mindestens einen Herd, einen Kühlschrank und eine Spüle. Ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden.

Geschirr, Besteck und Töpfe sind griffbereit. Sie sind in ausreichender Menge vorhanden. Eine detaillierte Hausordnung regelt meist die Reinigung des Koch- und Essbereichs.

Badezimmer in Monteurwohnung

Ein hygienischer Sanitärbereich ist besonders wichtig. Mieter eines Monteurzimmers benötigen ein anständiges Badezimmer. Es muss frei zugänglich sein. Der Vermieter entscheidet, ob er ein Einzel- oder Gemeinschafts Badezimmer anbietet.

Einzelbetten, Schränke, Esstisch und genügend viele Sitzplätze müssen in der Wohnung erhalten sein.

Extras wie ein weiches Sofa oder ein Nachttisch machen den Aufenthalt angenehmer. Arbeiter und Urlauber mögen das. Ein Fernseher ist in den meisten Wohnungen üblich.

Wenige Mieter verzichten heutzutage auf einen Internetanschluss. WLAN ist unerlässlich. Viele Mieter lernen, arbeiten oder kommunizieren online mit ihren Liebsten.

Wo gibt es Monteurzimmer?

In vielen europäischen Städten und Regionen werden komplett möblierte Monteurzimmer zu fairen Konditionen angeboten. Man kann eine Monteurunterkunft das ganze Jahr über buchen. Sie schafft im Handumdrehen ein Zuhause zum Wohlfühlen.

Monteurzimmer liegen oft zentrumsnah und sind problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Nicht nur Monteure entdecken überall die einzigartigen Vorzüge einer Monteurwohnung. Auch preisbewusste Urlauber, Auszubildende und Studenten profitieren davon.

Unterkunft mieten ohne Provision

Keine Provision! Sie zahlen nur die Miete für die Unterkunft und keine zusätzlichen Gebühren an Deutschland-Monteurzimmer.de

Beliebte Städte anzeigen

Monteurzimmer ohne großen Aufwand vermieten und mieten

Die Nachfrage nach möblierten Unterkünften für Monteuren steigt in Deutschland und im europäischen Ausland ständig. Mieter schätzen die günstigen Übernachtungspreise. Sie schätzen auch die funktionale und praktische Einrichtung einer Monteurwohnung.

Vermieter genießen eine äußerst lukrative Einnahmequelle. Sie bieten eine Monteurunterkunft an. Sie können eine Monteurwohnung rasch und unkompliziert bereitstellen.

Personen verdienen regelmäßig Geld mit freien Zimmern in ihrem Haus. Steuerberater, Rechtsanwälte und Bauvorschriften der Länder geben spezielle Informationen zu den jeweiligen Regeln.

Monteurzimmer ohne großen Aufwand vermieten und mieten

Bieten Privatpersonen die Zimmer ohne Zusatzleistungen an, müssen sie grundsätzlich keine Genehmigungen einholen. Diese Zusatzleistungen könnten Reinigung oder Verpflegungsservice sein.

Die Monteurunterkunft ist das ganze Jahr über gut besucht. Monteure, Touristen und Reisende brauchen immer einen Ort zum Übernachten. Diese Zimmer sind gut für Leute, die sich selbst verpflegen. Sie wollen hier nicht viel Geld ausgeben.

Vermieter nutzen unbewohnte Räume gewinnbringend. Sie sprechen eine große Zielgruppe an.

Monteurzimmer: Alle Vorteile auf einen Blick

Das Konzept der Monteurwohnung bietet viele Vorteile. Dies gilt sowohl für Mieter als auch für Vermieter. Unbewohnte Räume werden schnell vermietet. Sie sind unabhängig von der Saison und geeignet für Monteure, Bauarbeiter, Urlauber, Auszubildende oder Studenten. Diese können aus dem In- und Ausland kommen. Dadurch erzielt man gewinnbringende Zusatzeinnahmen.

Die Mieter eines Monteurzimmers sind genügsam. Sie sind mit einer einfachen, funktionalen Einrichtung zufrieden.

Ihre Vorteile

Berufsreisende, Monteure, Studenten und Urlauber finden ein umfangreiches Angebot an günstigen Zimmern. In verschiedenen Regionen gibt es verschiedene Zimmergrößen und Ausstattungen zur Wahl.

Menschen, die nicht viel Geld haben, mieten oft ein Monteurzimmer. Meistens kann man das Zimmer schnell nutzen. Möbel und alles, was man braucht, sind schon da.

Viele Monteurzimmer haben Extras, die den Aufenthalt komfortabler machen. Diese Extras sorgen dafür, dass sich die Leute dort wohler fühlen.

Ein Monteurzimmer ist eine Unterkunft auf Zeit für Monteure, Pendler und Gastarbeiter. Ein günstiger Preis und eine spartanische, jedoch gepflegte Ausstattung sind Merkmale eines Monteurzimmers. Auch preisbewusste Privatgäste und Studenten nutzen sie als Zwischenquartier. Ein Monteurzimmer ähnelt weniger einem Hotel als einem eigenen Zimmer oder einer eigenen Wohnung. Neben den Toiletten gibt es auch eine Küche. Hier kann man selbst Essen kochen.

Die Bezahlung erfolgt in der Regel durch die Firma. Diese überweist den Übernachtungspreis vor Anreise des Monteurs. In seltenen fällen bezahlen die Monteure direkt bei Anreise vor Ort.

Je nach Anzahl der Personen und Länge der Buchung bieten Vermieter ihre Monteurwohnungen schon ab 5,00 € pro Person und Nacht an. Vermieter bieten Preise zwischen 15,00€ und 30,00€ pro Nacht an. Diese Preise hängen von der Lage und Ausstattung der Wohnung ab. Sie finden die günstigsten Monteurzimmer auf Deutschland-Monteurzimmer. Wählen Sie die Sortierung "Preis aufsteigend".

Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto