Monteurzimmer in Berlin
185 geprüfte Monteurzimmer in Berlin und Umgebung.
Auf Deutschland-Monteurzimmer.deDMZ.de finden Monteure, Handwerker und beruflich Reisende eine große Auswahl an Unterkünften. Ob Monteurzimmer, Monteurwohnungen, Ferienwohnungen, Pensionen, Privatzimmer oder Messezimmer – die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Reisenden abgestimmt. Viele Unterkünfte bieten WLAN, getrennte Betten, Fernseher, Küchen oder Gemeinschaftsküchen sowie Parkplätze für PKW, Transporter und LKW. Mit Filter- und Sortierfunktionen finden Sie schnell Ihre ideale Unterkunft nach Preis, Lage oder Ausstattung.
TOP3
Zimmer in 14882 Brück / Linthe (Deutschland) 1,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
TOP3
Wohnung in 14199 Berlin (Deutschland) 9,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
TOP2
Unterkunft in 10115 Berlin (Deutschland) 1,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
75 Doppelzimmer ab 20,00 €
59 Mehrbettzimmer ab 17,00 €
TOP2
Wohnung in 10787 Berlin (Deutschland) 4,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
28 Doppelzimmer
30 Mehrbettzimmer
22 Wohnungen
5 Ganze Unterkünfte ab 14,00 €
TOP2
Wohnung in 13187 Berlin (Deutschland) 5,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Mobil anzeigen
Wohnung
TOP2
Wohnung in 12681 Berlin (Deutschland) 8,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
TOP2
Wohnung in 12277 Berlin (Deutschland) 11,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
TOP1
Wohnung in 10115 Berlin (Deutschland) 1,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
1 Doppelzimmer ab 30,00 €
1 Mehrbettzimmer ab 30,00 €
1 Wohnung ab 30,00 €
TOP1
Zimmer in 10243 Berlin (Deutschland) 2,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Wohnung
Bettensteuer (in Berlin City-Tax genannt) für berufliche Übernachtungen in Monteurzimmern oder Ferienwohnungen in Berlin Bettensteuer (City-Tax) für berufliche Übernachtungen in Berlin
Berlin erhebt eine City-Tax. Übernachtungsgäste zahlen einen kleinen Betrag pro Nacht. Das Geld dient der Finanzierung touristischer Angebote und verbessert die Infrastruktur. Die Höhe der Steuer ist abhängig vom Preis der Unterkunft.
Berlin erhebt eine City-Tax. Übernachtungsgäste zahlen einen kleinen Betrag pro Nacht. Die Höhe der Steuer ist abhängig vom Preis der Unterkunft.
Die City-Tax in Berlin beträgt 7,5% des Netto-Übernachtungspreises. Diese Steuer bezahlen Sie auch als beruflich Reisende, Monteure und Handwerker zusätzlich zu dem Übernachtungspreis an den Vermieter.
Monteurzimmer in Hoppegarten (Im Osten) (20,1 km), Monteurzimmer in Bernau bei Berlin (Im Norden) (25,9 km), Monteurzimmer in Potsdam (Im Westen) (35,2 km), Monteurzimmer in Königs Wusterhausen (Im Süden) (37,0 km).
Weitere Informationen & Tipps zur Bettensteuer in Berlin und anderen Städten finden Sie in unserem Ratgeber:
Einfach erklärt: Bettensteuer bei Monteurzimmer & Ferienwohnung
Weitere Tipps zur Bettensteuer finden Sie in unserem Ratgeber:
Einfach erklärt: Bettensteuer bei Monteurzimmer & Ferienwohnung

TOP1
Wohnung in 13353 Berlin (Deutschland) 3,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnungen
TOP1
Wohnung in 10783 Berlin (Deutschland) 4,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
TOP1
Zimmer in 13359 Berlin (Deutschland) 5,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Einfach erklärt: Wie rechne ich "Reisekosten" richtig ab?
Reisekosten können Sie einfach abrechnen: Sammeln Sie alle Belege von Ihrer Reise. Schreiben Sie auf, wofür Sie Geld ausgegeben haben, und notieren Sie das Datum sowie den Zweck der Reise. Addieren Sie alle Beträge und geben Sie die Belege bei Ihrem Arbeitgeber ab. Ihr Arbeitgeber prüft die Angaben und zahlt Ihnen die Kosten zurück. Für Autofahrten gelten feste Regeln. Sie können eine Pauschale pro gefahrenem Kilometer ansetzen.
Reisekosten abrechnen: Belege sammeln, Ausgaben, Datum und Reisezweck notieren, Beträge addieren, Belege beim Arbeitgeber einreichen. Der Arbeitgeber prüft und erstattet die Kosten. Für Autofahrten gilt eine Kilometerpauschale.
In unseren Ratgebern "Einfach erklärt" erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Reisekosten richtig abrechnen und was Sie unbedingt beachten sollten. Einfach erklärt: Abrechnung von Reisekosten (Inkl. einen kostenlosen Online-Reisekostenrechner)
Unsere Ratgeber "Einfach erklärt" zeigen, wie Sie Reisekosten korrekt abrechnen.
Einfach erklärt: Abrechnung von Reisekosten (Inkl. Online-Reisekostenrechner)

TOP1
Wohnung in 10367 Berlin (Deutschland) 5,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
9 Mehrbettzimmer ab 17,00 €
5 Wohnungen ab 15,00 €
TOP1
Wohnung in 10827 Berlin (Deutschland) 5,7 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
TOP1
Wohnung in 12099 Berlin (Deutschland) 5,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Mehrbettzimmer
TOP1
Apartmenthotel in 10585 Berlin (Deutschland) 6,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
2 Doppelzimmer ab 17,00 €
TOP1
Wohnung in 10629 Berlin (Deutschland) 6,9 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
1 Doppelzimmer ab 30,00 €
1 Mehrbettzimmer ab 30,00 €
1 Wohnung ab 30,00 €
TOP1
Wohnung in 12347 Berlin (Deutschland) 7,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
TOP1
Wohnung in 14199 Berlin (Deutschland) 9,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
Einfach erklärt: Was bedeutet "Verpflegungsmehraufwand" und wie funktioniert er? Einfach erklärt: Was bedeutet "Verpflegungsmehraufwand"?
Der Verpflegungsmehraufwand, auch als Spesen bekannt, ist ein Begriff aus dem Steuerrecht. Er bezieht sich auf die zusätzlichen Ausgaben für Mahlzeiten, wenn man aus beruflichen Gründen unterwegs ist und nicht zu Hause essen kann. Diese Kosten zählen zu den Reisekosten und können steuerlich geltend gemacht werden. Dadurch wird die finanzielle Belastung reduziert.
Der Verpflegungsmehraufwand, auch Spesen genannt, stellt steuerlich absetzbare zusätzliche Ausgaben für Mahlzeiten dar. Er entsteht bei beruflicher Abwesenheit von zu Hause und mindert die finanzielle Belastung.
Unsere Ratgeber unter dem Motto "Einfach erklärt" informieren Sie zum Beispiel darüber, wie Sie den Verpflegungsmehraufwand berechnen und was Sie dabei beachten müssen.
Einfach erklärt: Spesen und Auslöse richtig abrechnen
(Inkl. einen kostenlosen Online-Spesenrechner)
Unsere "Einfach erklärt"-Ratgeber zeigen, wie Sie den Verpflegungsmehraufwand berechnen. Einfach erklärt: Spesen und Auslöse richtig abrechnen (Inkl. Online-Spesenrechner)

TOP1
Wohnung in 13595 Berlin (Deutschland) 14,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Wohnung
TOP1
Zimmer in 14089 Berlin (Deutschland) 20,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1 Doppelzimmer ab 27,50 €
2 Mehrbettzimmer ab 25,00 €
TOP1
Wohnung in 15738 Zeuthen (Deutschland) 23,7 km zum Ziel
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1 Doppelzimmer ab 30,00 €
1 Wohnung
TOP1
Apartmenthotel in 14974 Ludwigsfelde (Deutschland) 26,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
TOP1
Unterkunft in 15345 Rehfelde (Deutschland) 35,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
5 Doppelzimmer ab 21,00 €
4 Wohnungen ab 21,00 €
Wohnung in 10179 Berlin (Deutschland) 0,9 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Wohnung in 10117 Berlin (Deutschland) 1,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5 Ganze Unterkünfte ab 18,00 €
Wohnung in 10115 Berlin (Deutschland) 1,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
Pension in 10117 Berlin (Deutschland) 1,6 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Wohnung in 10178 Berlin (Deutschland) 1,6 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Doppelzimmer
Wohnung
Einfach erklärt: Wie finde ich das perfekte Monteurzimmer?
Die Suche nach einem passenden Monteurzimmer kann manchmal schwierig sein. Wichtig ist, dass die Unterkunft den individuellen Ansprüchen entspricht. Ein geeignetes Monteurzimmer sollte preiswert sein, verkehrsgünstig liegen und die benötigte Ausstattung bieten. In diesem Artikel erhalten Sie hilfreiche Hinweise zur Auswahl sowie eine Checkliste, die Ihnen bei der Buchung hilft.
Ein passendes Monteurzimmer sollte preiswert, verkehrsgünstig gelegen und gut ausgestattet sein. In diesem Artikel finden Sie Tipps zur Auswahl und eine hilfreiche Checkliste für die Buchung.
In unseren zahlreichen Ratgebern "Einfach erklärt" erfahren Sie, wie Sie z.B. das optimale Monteurzimmer finden und worauf Sie dabei achten sollten. Einfach erklärt: Wie finde ich das perfekte Monteurzimmer?
In unseren zahlreichen Ratgebern "Einfach erklärt" erfahren Sie, wie Sie das optimale Monteurzimmer finden. Einfach erklärt: Wie finde ich das perfekte Monteurzimmer?

Wohnung in 10117 Berlin (Deutschland) 1,8 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Pension in 13086 Berlin (Deutschland) 4,3 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Apartmenthotel in 10247 Berlin (Deutschland) 4,3 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Wohnung in 10551 Berlin (Deutschland) 4,9 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
Wohnung in 13353 Berlin (Deutschland) 5,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Doppelzimmer
Wohnung
Hotel in 10823 Berlin (Deutschland) 5,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung in 13409 Berlin (Deutschland) 5,4 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Zimmer in 13089 Berlin (Deutschland) 6,1 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
5 Doppelzimmer ab 68,00 €
Zimmer in 10365 Berlin (Deutschland) 6,3 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Mobil anzeigen
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
Pension in 12051 Berlin (Deutschland) 6,3 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Zimmer in 13088 Berlin (Deutschland) 6,6 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1 Mehrbettzimmer ab 26,75 €
Wohnung in 13059 Berlin (Deutschland) 8,3 km zum Ziel
pro Einheit/Nacht, inkl. MwSt.
Mobil anzeigen
Wohnung in 14057 Berlin (Deutschland) 8,3 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1 Doppelzimmer ab 17,00 €
2 Mehrbettzimmer ab 15,00 €
Wohnung in 10318 Berlin (Deutschland) 8,6 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1 Mehrbettzimmer ab 20,00 €
1 Wohnung
Wohnung in 13509 Berlin (Deutschland) 9,2 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Unterkunft in 13129 Berlin (Deutschland) 9,5 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Mobil anzeigen
Zimmer in 13435 Berlin (Deutschland) 10,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1 Doppelzimmer ab 40,00 €
Wohnung in 13125 Berlin (Deutschland) 10,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
Unterkunft in 12683 Berlin (Deutschland) 10,0 km zum Ziel
Wohnung in 12357 Berlin (Deutschland) 10,4 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1 Doppelzimmer ab 30,00 €
1 Wohnung
Zimmer in 12207 Berlin (Deutschland) 11,0 km zum Ziel
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
Doppelzimmer
Mehrbettzimmer
Wohnung
Auf Montage in Berlin: Finden Sie ideale Monteurzimmer
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, zieht Handwerker und Monteure aus allen Bereichen an. Sei es der
Bau eines neuen Hochhauses, die Wartung von Anlagen oder die Installation von IT-Systemen – Berlin bietet eine
Vielzahl spannender Projekte.
Die Frage, wo man während der Montagezeit wohnt, ist entscheidend. Eine private Zimmervermietung in Berlin bietet
eine attraktive und günstige Lösung. Diese Unterkünfte sind geräumig und bieten alles, was für einen angenehmen
Aufenthalt nötig ist.
Finden Sie Ihr perfektes Monteurzimmer in Berlin – komfortabel, flexibel und zu fairen Preisen
Ein Monteurzimmer in Berlin ist mehr als nur ein Schlafplatz. Es ist Ihr Zuhause auf Zeit,
zugeschnitten auf die Bedürfnisse von berufstätigen Handwerkern. Im Vergleich zu Hotels bieten Monteurunterkünfte mehr
Funktionalität und ein wohnlicheres Ambiente für längere Aufenthalte. Voll möbliert und ausgestattet bieten sie eine
preiswerte Alternative zu anderen Übernachtungsmöglichkeiten.
In Berlin finden Sie Zimmer in verschiedenen Preisklassen und Größen, ideal für Einzelpersonen oder Gruppen.
Diese ermöglichen es Ihnen, Mahlzeiten flexibel zu jeder Tageszeit zuzubereiten, ein großer Vorteil, besonders wenn
die Arbeit bis spät in die Nacht andauert. Private Unterkünfte bieten nicht nur Ess- und Wohnbereiche, sondern auch
die nötige Privatsphäre zum Entspannen.
Mieten Sie eine Monteurunterkunft über Deutschland-Monteurzimmer.de
- Umfangreiche Auswahl: Entdecken Sie ein breites Angebot an Monteurzimmern, Privatzimmern, Pensionen und Ferienwohnungen, die den Bedürfnissen nach einer günstigen Unterkunft in Berlin privat gerecht werden.
- An Ihre Bedürfnisse angepasst: Ob Sie eine Pension monatlich in Berlin mieten möchten oder eine Unterkunft mit Küchenzeile für die Selbstverpflegung suchen, hier finden Sie, was Sie brauchen.
- Einfache & schnelle Suche: Unsere Plattform macht es einfach, schnell und unkompliziert Monteurzimmer in Ihrer Nähe oder andere Unterkünfte in Berlin zu finden.
- Provisionsfrei buchen: Buchen Sie provisionsfrei bei Deutschland-Monteurzimmer Ihre nächste Unterkunft in Berlin.
Berlin bietet nicht nur unbegrenzte Möglichkeiten, sondern ist auch ein Anziehungspunkt für Fachkräfte. Mit Deutschland-Monteurzimmer.de finden Sie kosteneffiziente, komfortable Unterkünfte in Berlin, die es Ihnen ermöglichen, sich ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Entdecken Sie Monteurzimmer in der Nähe von Berlin mit unserer praktischen Kartensuche
Bei der Suche nach dem perfekten Monteurzimmer oder einer günstigen Unterkunft in Berlin ist die Lage ein
entscheidender Faktor. Entdecke mit dem Klick auf "Auf Karte anzeigen" Monteurzimmer in der Nähe von Berlin auf unserer interaktiven Karte.
Dort erhalten Sie eine Übersicht über verfügbare Monteurunterkünfte, Privatzimmer, Ferienwohnungen, und Pensionen in Berlin bietet – inklusive Übernachtungspreise.
Die Kartensuche ermöglicht es Ihnen, nicht nur die genaue Lage jeder Unterkunft zu sehen, sondern auch die Preise
auf einen Blick zu vergleichen. So finden Sie leicht eine günstiges Monteurzimmer in Berlin privat, die nicht nur Ihrem
Budget entspricht, sondern auch strategisch nahe an Ihrem Arbeitsplatz oder an interessanten Orten in der Stadt
liegt.
Industrie- und Messegelände in Berlin

Berlin ist Heimat mehrerer großer Industriegebiete und Messegelände, die jährlich tausende Besucher und Fachkräfte aus der ganzen Welt anziehen. Das prominenteste unter ihnen ist das Berliner Messegelände unter dem Funkturm, bekannt als Messe Berlin. Jährlich werden hier bedeutende Events wie die Internationale Grüne Woche, IFA und ITB Berlin ausgerichtet. Diese Messen sind zentrale Treffpunkte für Branchenexperten und bieten umfassende Netzwerk- und Geschäftsmöglichkeiten.
Ein weiterer wichtiger Industriestandort ist der Technologiepark Adlershof, der als einer der erfolgreichsten High-Tech-Standorte in Deutschland gilt. Adlershof beherbergt Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Photovoltaik, Pharmazie, Biotechnologie und IT. Für Monteure und Handwerker, die in diesen oder verwandten Sektoren tätig sind, bieten diese Gebiete vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Stadtteile in Berlin: Wo wohnen Monteure am besten?
Berlin ist eine große und vielfältige Stadt mit 12 Bezirken und 96 Stadtteilen. Die Wahl des richtigen Stadtteils für Monteure hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Arbeitsort, den persönlichen Bedürfnissen und dem Budget.
Zentrale Stadtteile:
- Berlin-Mitte: Hier finden Sie viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
- Berlin-Friedrichshain: In diesem Szenebezirk gibt es viele Bars, Clubs und alternative Läden.
- Berlin-Kreuzberg: Dieser multikulturelle Stadtteil ist bekannt für seine Street Art und sein hippes Lebensgefühl. Die Mieten sind etwas günstiger als in Mitte und Friedrichshain.
Günstigere Stadtteile:
- Berlin-Marzahn: Dieser Stadtteil im Osten Berlins ist ruhig und grün. Die Mieten sind günstig und es gibt viele Monteurzimmer.
- Berlin-Hellersdorf: Auch dieser Stadtteil im Osten Berlins ist günstig und ruhig. Hier finden Sie ebenfalls viele Monteurzimmer.
- Berlin-Spandau: Im Westen Berlins gelegen, bietet Spandau eine gute Mischung aus Alt und Neu. Die Mieten sind moderat und es gibt eine gute Anbindung an die Innenstadt.
Öffentlicher Personennahverkehr in Berlin
Berlin verfügt über ein sehr gut ausgebautes Verkehrsnetz. In der Stadt fahren neben Trams und Bussen vor allem
U- und S-Bahnen. Die Stadt ist in drei Tarifbereiche unterteilt.
Tarifbereich A umfasst die gesamte Innenstadt
und den Berliner S-Bahn-Ring.
Tarifbereich B umfasst die restlichen Berliner Stadtteile und endet an der
Stadtgrenze.
Tarifbereich C bezieht das Umland sowie Teile Brandenburgs mit ein (unter anderem Potsdam).
In
Berlin ist ungefähr die Hälfte aller Haushalte autofrei. Die Motorisierungsrate ist sehr niedrig, weshalb der
öffentliche Personennahverkehr einen sehr hohen Stellenwert hat.
In der Stadt gibt es mehr als 7.600 Bahnhöfe
beziehungsweise Haltestellen. Das gesamte öffentliche Nahverkehrsnetz deckt über 2.600 Kilometer ab. Für
bestmögliche Anbindungen existiert eine hohe Haltestellendichte. Dadurch ist das ganze Stadtgebiet perfekt
angebunden und durch kurze Wege von A nach B geprägt.
Zum Schnellbahnsystem gehören die zahlreichen S- und
U-Bahn-Linien. RE- und RB-Züge fahren ins Umland und die gesamte Bundesrepublik.
Verbindungen zum Flughafen-Schönefeld
- Bus: 171, X7, N7
- S-Bahn: S45, S9
- Regionalbahn: RB14
- Verbindungen zum Flughafen-Tegel
- Bus: TXL, 128, X9, 109
Verbindungen zum Hauptbahnhof
- Bus: M41, M85, 120, 123, 142, 147, 245, TXL
- S-Bahn: S3, S5, S7, S9
- U-Bahn: U55
- Tram: M5, M8, M10
- Regionalbahn: RB14, RE1, RE2, RE7