Vermieter Informationen

Nützliche Tipps und Informationen für Vermieter

Hier stellen wir Ihnen wichtige Informationen rund um die Vermietung von Monteurzimmer und Ferienunterkünften bereit.

Erfahren Sie, was bei der Vermietung von Zimmern beachtet werden muss und wie Sie Ihre Unterkunft optimal präsentieren.
Welche Vorgaben hat ein Monteurzimmer? Benötigen Sie dafür ein Gewerbe? Wir helfen Ihnen diese Fragen zu beantworten.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an service@deutschland-monteurzimmer.de oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten einfach an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vermieter Kompakt: Schnell informieren mit unseren kompakten Ratgebern

Unsere kompakten Ratgeber sollen Fragen und Themen innerhalb von 1-2 Minuten beantworten und erklären.

Grundsteuerreform für Vermieter von UnterkünftenWeiterlesen
Grundsteuerreform für Vermieter von Unterkünften
Grundsteuerreform für Vermieter von Unterkünften

ie Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.

5 Tipps zum Energie sparen als VermieterWeiterlesen
5 Tipps zum Energie sparen als Vermieter
5 Tipps zum Energie sparen als Vermieter

Wie sich die Nebenkosten durch mehr Energieeffizienz senken lassen, erläutert dieser Beitrag anhand von 5 Tipps.

Wohnung vermieten - Was ist zu beachten?Weiterlesen
Wohnung vermieten - Was ist zu beachten?
Wohnung vermieten - Was ist zu beachten?

Das Vermieten von Wohnraum für den Zeitraum von einigen Tagen oder auch Wochen wurde vor allem in Ballungsräumen in den letzten Jahren deutlich erschwert. Was müssen Sie beachten um Ihre Wohnung kurzzeitig zu vermieten?

Eigentumswohnung als Ferienwohnung vermietenWeiterlesen
Eigentumswohnung als Ferienwohnung vermieten
Eigentumswohnung als Ferienwohnung vermieten

Sie haben eine Wohnung und möchten diese als Ferienwohnung vermieten? Dabei müssen Sie einiges beachten.

Wohnraumstärkungsgesetz NRW und Wohnraum-IDWeiterlesen
Wohnraumstärkungsgesetz NRW und Wohnraum-ID
Wohnraumstärkungsgesetz NRW und Wohnraum-ID

Dieses Registrierungsverfahren für eine Wohnraum-ID wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW bislang verschoben und tritt jetzt – endgültig – ab 01.07.2022 in Kraft. Informieren Sie sich hier.

Wann ist Untervermietung erlaubt?Weiterlesen
Wann ist Untervermietung erlaubt?
Wann ist Untervermietung erlaubt?

In Zeiten des immer härter werdenden Wohnungsmarktes ist die Untervermietung eine beliebte Möglichkeit, um die Miete zu reduzieren. Doch was ist eigentlich genau erlaubt und was nicht?

Wie vermietet man die eigene Wohnung?Weiterlesen
Wie vermietet man die eigene Wohnung?
Wie vermietet man die eigene Wohnung?

Sie sind stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie, gleichzeitig aber viel unterwegs oder anderweitig nur selten zu Hause? Haben Sie denn schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigene Wohnung zu vermieten?

Welche Vermietung ist umsatzsteuerpflichtig?Weiterlesen
Welche Vermietung ist umsatzsteuerpflichtig?
Welche Vermietung ist umsatzsteuerpflichtig?

Jeder Vermieter muss Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, sofern die jährlichen Einnahmen den Grundfreibetrag übersteigen. Das sind bei Alleinlebenden 8.820 Euro und bei verheirateten Paaren 17.640 Euro. Hier greift Paragraph 21 des Einkommenssteuergesetzes.

Lohnt sich die Vermietung an Monteure?

Sie haben Wohnraum frei, den Sie vermieten möchten, und sind sich nicht sicher, ob sich die Vermietung an Monteure lohnt? Generell kann man sagen, dass sich mit der Kurzzeitvermietung an Berufsreisende gut Geld verdienen lässt, da Monteure das ganze Jahr über Monteurzimmer benötigen.

Lohnen sich Monteurzimmer?Weiterlesen
Lohnen sich Monteurzimmer?
Lohnen sich Monteurzimmer?

Sie wünschen sich eine bessere Auslastung bei der Vermietung? Lohnen sich Monteurunterkünfte?

Der MargenpreisWeiterlesen
Der Margenpreis
Der Margenpreis

Mit einem niedrigen "ab Preis" werben Sie im Internet besonders effektiv. Worauf achten Sie und was ist verboten?

Vermietung von Unterkünften lohnt sich

Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.

* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Unterkunft pro Woche bei voller Belegung.
Verdiene 1320 €
pro Woche *
Jetzt Vermieter werden

Starten Sie mit der Vermietung Ihrer Unterkunft

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung des Inserats und Vermietung Ihrer Unterkunft. Erstellen Sie Ihr Kundenkonto.

So beschreiben Sie Ihre Unterkunft richtig

Jetzt informieren

Ansprechende Fotos helfen bei der Vermietung

Jetzt informieren

So kalkulieren Sie den Preis für Ihre Unterkunft

Jetzt informieren

Vermietung von Unterkünften während Corona (Covid-19)

Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie bei der Vermietung in Corona-Zeiten beachten sollten.

Aktuelle Informationen für die Vermietung während Covid-19Weiterlesen
Aktuelle Informationen für die Vermietung während Covid-19
Aktuelle Informationen für die Vermietung während Covid-19

Stand: 27.03.2023 | Wie das Handwerk weiterhin für volle Betten sorgt und was Sie Ihren Gästen raten sollten.

Corona-Verordnungen der BundesländerWeiterlesen
Corona-Verordnungen der Bundesländer
Corona-Verordnungen der Bundesländer

Stand: 03.12.2021 Verschiedenste Anforderungen werden von den Bundesländern an die Vermietung gestellt. Was ist mit Ausgangssperren?

Vermietung während Corona (Covid-19)Weiterlesen
Vermietung während Corona (Covid-19)
Vermietung während Corona (Covid-19)

Wie Sie während Corona weiterhin erfolgreich vermieten können, erfahren Sie hier.

Ihre Vorteile auf Deutschland-Monteurzimmer.de

Hohe Reichweite der Unterkunft

Jeden Monat suchen über unser Portal weit mehr als 100.000 Monteure und Privatgäste eine passende Unterkunft.

Auch in der Nebensaison erfolgreich

Berufsreisende und Feriengäste benötigen das ganze Jahr preiswerte & schöne Unterkünfte.

Keine versteckten Kosten

Keine Provision. Sie erhalten die volle Miete des Mieters.
Sie zahlen an uns lediglich die Kosten für Ihren Eintrag.

Persönlicher Support

Sie erreichen uns per Telefon unter 0228-7487 1780 und per E-Mail zu unseren Öffnungszeiten.

Was bedeutet Monteurzimmer?

In unseren Ratgebern beantworten wir Fragen um das Thema Monteurzimmer.

Was ist ein Monteurzimmer?Weiterlesen
Was ist ein Monteurzimmer?
Was ist ein Monteurzimmer?

Monteurzimmer, Zimmer für Monteure, Monteurszimmer, Monteurezimmer - Der Begriff ist in aller Munde!

Monteurzimmer vermietenWeiterlesen
Monteurzimmer vermieten
Monteurzimmer vermieten

Sie wollen ein Privatzimmer, eine Ferienwohnung, ein Hotel oder ein Ferienhaus an Monteure vermieten?

Wann ist die Vermietung an Monteure gewerblich?

Sobald eine gewerbliche Tätigkeit stattfindet, müssen Sie ein Gewerbe anmelden. Mehr erfahren in unseren Ratgebern.

Gewerbesteuer für VermieterWeiterlesen
Gewerbesteuer für Vermieter
Gewerbesteuer für Vermieter

Wie berechne ich als Vermieter von Monteurzimmern / Ferienwohnungen die Gewerbesteuer?

Die GewerbeanmeldungWeiterlesen
Die Gewerbeanmeldung
Die Gewerbeanmeldung

Muss ich als Vermieter mein Gewerbe / meinen Betrieb bei der Stadt / Gemeinde anmelden?

Wie vermiete ich Monteurzimmer?

Um ein Monteurzimmer zu vermieten, benötigen Sie erstmal nicht viel außer verfügbaren Wohnraum. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, die wir Ihnen in folgenden Ratgebern erklären möchten. Erstellen Sie ein Kundenkonto und inserieren Sie Ihre Unterkunft auf Deutschland-Monteurzimmer.de.

Rechtliche Informationen für VermieterWeiterlesen
Rechtliche Informationen für Vermieter
Rechtliche Informationen für Vermieter

Rechtliche Informationen für Vermieter - Bauvorschriften, Umsatzsteuer etc. Erfahren Sie mehr!

Mein Monteurzimmer vermietenWeiterlesen
Mein Monteurzimmer vermieten
Mein Monteurzimmer vermieten

Sie wollen Ihr Monteurzimmer vermieten und möchten vorab Informationen zu diesem Thema?

Ratgeber für Vermieter von Unterkünften

Bei der Vermietung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen gibt es vieles zu beachten.
Mit diesen Ratgebern erhalten Sie ein Grundwissen für die Privatzimmervermietung.

Heizkosten in Unterkunft sparenWeiterlesen
Heizkosten in Unterkunft sparen
Heizkosten in Unterkunft sparen

Die Heizkosten steigen drastisch in die Höhe. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie diese Kosten dennoch reduzieren können.

Überbuchung MonteurzimmerWeiterlesen
Überbuchung Monteurzimmer
Überbuchung Monteurzimmer

Welche rechtlichen Konsequenzen kommen auf mich nach einer Überbuchung zu?

Die 10 größten Fehler bei der VermietungWeiterlesen
Die 10 größten Fehler bei der Vermietung
Die 10 größten Fehler bei der Vermietung

Wie vermeide ich als Vermieter ganz einfach die 10 häufigsten Fehler?

Monteurzimmer mit Frühstück anbieten?Weiterlesen
Monteurzimmer mit Frühstück anbieten?
Monteurzimmer mit Frühstück anbieten?

Erfolgreicher bei der Vermietung durch zusätzlichen Service. Frühstück anbieten und mehr Buchungen erhalten!

Pension preiswert mietenWeiterlesen
Pension preiswert mieten
Pension preiswert mieten

Pensionen sind eine günstige Unterkunft für Monteure, Arbeiter oder Handwerker.

Die KurzzeitvermietungWeiterlesen
Die Kurzzeitvermietung
Die Kurzzeitvermietung

Heutzutage sind viele Menschen beruflich wie privat in anderen Städten deutschlands unterwegs.

Kosten sparen als VermieterWeiterlesen
Kosten sparen als Vermieter
Kosten sparen als Vermieter

Wie spare ich Kosten als Vermieter? Erfahren Sie in welchen Bereichen Sie viel Geld sparen können!

Untervermietung von ZimmernWeiterlesen
Untervermietung von Zimmern
Untervermietung von Zimmern

Was muss ich beachten, wenn ich ein Zimmer in meiner Mietwohnung untervermieten möchte?

Startseite
Merkliste
Kundenkonto