Monteurzimmer mit oder ohne Vermieter-Service
Um einen Frühstücksservice anzubieten, müssen die räumlichen und organisatorischen
Gegebenheiten stimmen. In dem Gebäude der Monteurzimmer oder in der Nähe, bestenfalls im Anbau
oder Nebenhaus, müssen Frühstücksraum und Küche vorhanden sein. Ist das nicht der
Fall, erübrigt sich das Angebot Monteurzimmer mit Frühstück, weil es nicht umsetzbar ist.
Wenn ja, ist das Monteurzimmer inklusive dem Frühstücksangebot mit einem Hotel Garni
gleichzusetzen. Der Monteur bucht Ihre Unterkunft und kann sich je nach Angebot von Tag zu Tag oder für
den kompletten Aufenthaltszeitraum für den Frühstücksservice entscheiden.
In diesem Fall sind Sie als Vermieter erfahrungsgemäß präsent. Sie wohnen im selben Haus oder in Fußwegnähe. Dann ist es realistisch, Frühstück als Service anzubieten. Sei es als Gabelfrühstück oder in Form eines Frühstücksbuffets.
Unsere besten Monteurzimmer in Deutschland finden Sie einfach & schnell mit unserer Suchzeile.
Beliebte Städte anzeigenMonteurzimmer mit Frühstück – Gefragt oder nicht?
Auch ein noch so gut gemeintes Angebot bleibt erfolglos, wenn es vom Gast nicht genutzt werden kann. Das
ist bei den meisten Monteuren an den Werk- und Arbeitstagen der Fall. Sie haben den bevorstehenden
Arbeitstag buchstäblich im Kopf.
Einerseits möchten sie ausgiebig schlafen und ruhen, andererseits müssen sie pünktlich am
Arbeitsplatz eintreffen. In diesem zeitlichen Spannungsfeld besteht unter der Woche kein oder kaum
Interesse an einem halb- oder einstündigen Frühstücks. Entweder versorgt sich der Monteur
in seinem Monteurzimmer selbst, oder er kauft sich eine schnelle Mahlzeit
unterwegs.

Zum gewohnten Standard jeder Monteurunterkunft gehört eine kleine Kochnische respektive Pantryküche,
oder eine Gemeinschaftsküche für mehrere Wohneinheiten. Entscheidend ist, dass sich die
Bewohner schnell, problemlos und ohne Aufwand verköstigen können.
Einige belegte Scheiben Brot, Joghurt, Heißgetränk wie Kaffee oder Tee sowie ein Glas Saft
aus der Literflasche sind ausreichend. Schnelligkeit geht vor Gemütlichkeit.
Die Monteure sind in solchen Situationen nicht an einem Frühstücksservice interessiert, wenn
sie einen Arbeitstag rund um die Uhr vor der Brust haben.
Monteurzimmer mit Frühstück – An arbeitsfreien Tagen gern gesehen
Wenn Sie mit Ihrem Monteurzimmerangebot die Möglichkeiten haben, ein Frühstück anzubieten,
nutzen Sie diese Chance auf jeden Fall.
Jeder Monteur ist ein neuer, ein anderer Gast mit seinem eigenen Arbeitsumfeld. Manche Monteure fahren
am Wochenende sowie an arbeitsfreien Tagen nach Hause, andere nicht. Sie können oder dürfen
nicht arbeiten und nutzen die freien Tage als Ruhephase.
Bei solchen Gelegenheiten ist der Frühstücksservice eine mehr als willkommene Abwechslung während des erzwungenen Aufenthaltes in der Monteurwohnung. Der Bewohner wird im wahrsten Sinne des Wortes bedient und verwöhnt.
Darüber hinaus braucht er sich für diese Frühstücksmahlzeiten nicht selbst zu versorgen. Einkauf, Zubereitung und Nachbereitung entfallen komplett.
Vergleichbar mit dem Hotel Garni bieten Sie als Vermieter eine mehrstündige Frühstückszeit
an, die der Monteur nutzen kann. Dem Frühaufsteher ist damit ebenso gedient wie dem Langschläfer.
Aus finanzieller Sicht ist das Frühstück keine große Ausgabe für den Monteur. Die
Kosten reduzieren sich um die eingesparte
Ausgabe zum Selbstversorgen. Was im Endeffekt gekauft und nicht verzehrt wird, ist zwar bezahlt, wird
jedoch spätestens beim Verlassen der Monteurwohnung entsorgt.
Monteurzimmer in Kurz- oder Langzeit an Monteure oder Feriengäste vermieten.
* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.pro Monat *
Für die Monteurwohnung mit Frühstück richtig werben
Die Werbung für Monteurwohnungen oder für Monteurzimmer kann gar nicht informativ genug sein. Ob im Vermieter-Eintrag, ob auf der eigenen Homepage oder in den Gelben Seiten: Überall hat sich die Icon-Werbung durchgesetzt.
Das Icon ist ein kleines Bild oder Piktogramm, mit dem ein gängiges Angebot angezeigt und symbolisch dargestellt wird. Das gilt auch für ein Frühstücksangebot
Zu den gängigen Symbolen gehört ein Frühstücksei, eine Tasse mit aufsteigendem Dampf,
eine Serviette oder das Brötchen auf einem Teller.
Ein optischer Hinweis auf etwas Ess- oder Trinkbares ist für die Monteurwohnung gleichzusetzen mit
dem Angebot eines Frühstücksservice. Der Unterschied zur Küchenzeile oder zur Pentryküche
ist unverwechselbar.
Als Resümee bleibt festzuhalten,
dass ein Frühstücksservice die Attraktivität Ihrer Unterkunft für Monteure deutlich
steigert. Der Interessentenkreis erweitert sich automatisch.
Damit sich dieses Angebot für Sie als Vermieter mit Umsatz & Gewinn rechnet, kalkulieren Sie
bei Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln sowie beim Frühstücksmanagement gut und straff.
Fremdkosten für Personal sind ein No-Go.
Die abgespeckte Variante ist ein Brötchenservice. Der wird erfahrungsgemäß von den meisten Monteuren gut angenommen. Er muss allerdings reibungslos klappen. Wenn der Monteur seine Unterkunft früh verlässt, müssen die frischen Brötchen noch früher vor der Eingangstür liegen.