Büro & Organisation
Hilfe zum bürokratischen Teil der VermietungHier geben wir Ihnen alle nötigen Informationen zu Rechnungen, Buchführung und Verwaltung Ihrer Unterkunft. Sichern Sie sich mit einer Inventarliste vor möglichen Schäden ab. Müssen Sie Ihre Vermietung als Gewerbe anmelden? Wir haben die Antworten sowohl für Kleinunternehmer als auch für Großvermieter.
Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.
* Entspricht den durchschnittlichen Kosten einer Unterkunft pro Woche bei voller Belegung.pro Woche *
Buchhaltung
Rechnungen ausstellen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Geschäftes. Machen Sie hier keine Fehler. Auch eine ordentliche Buchhaltung ist wichtig, um den Überblick nicht zu verlieren.

Mietvertrag für möblierte Unterkunft
Wie Sie einen Mietvertrag zur Kurzzeitvermietung erstellen.

Beispielrechnung
Wie Sie eine Formal korrekte Rechnung ausstellen, erfahren Sie hier.

Buchführung bei Vermietung
Vermietung an Feriengäste oder Bauarbeiter buchführungspflichtig? Was ist die doppelte Buchführung?

Vorlagen für Vermieter
Kostenlose Vorlagen für Vermieter finden Sie hier. z.B. Mietvertrag, Beherbergungsvertrag, Quittungen etc.

Die Spesenabrechnung
Wenn Monteure, Handwerker oder Arbeiter auf Montagen sind, können Spesen abgesetzt werden.

Quittung/ Rechnung
Wie schreibe ich eine Quittung/ Rechnung? Wann muss ich eine Quittung/ Rechnung ausstellen?

Rechnung Monteurzimmer
Wie schreibe ich Rechnungen als Vermieter? Einfacher als Sie denken!

Die Stornorechnung
Wie erstelle ich eine Stornorechnung? Stornierung eines Mietvertrages.
Organisation
Organisation bedeutet Arbeit. Vernachlässigen Sie diesen Aspekt nicht, obwohl es vielleicht lästig ist. Mit einer guten Organisation haben Sie im Nachhinein weniger Arbeit als ohne.

Tipps zur hygienischen Reinigung
Wie reinige ich meine Monteurzimmern am besten? Tipps und Tricks hier!

Hausordnung - Kostenlose Vorlage
Alles Wissenswerte rund um das Thema "Hausordnung" finden Sie hier! Inkl. kostenloser Vorlagen!

Hausverwalter/ -verwaltung
Die Hausverwaltung übernimmt Aufgaben, die Sie als Vermieter erbringen müssten.

Die Buchungsbestätigung
Wie verfahre ich mit der Buchungsbestätigung? Wichtiges Dokument für Vermieter! Jetzt mehr erfahren!

Businessplan Vermietung
Hilfestellung zur Erstellung meines Businessplans für meine Vermietung von Unterkünften.

Software für Vermieter
Wo finde ich Software für Vermieter von Monteurzimmern? Viele "Kleine Helferlein"

Der Umgang mit Mahnungen
Was mache ich bei offenen Rechnungen? Kunde / Gast zahlt Rechnung nicht!

Inventarliste für Unterkünfte
Wie erstelle ich eine Inventarliste für meine Unterkunft? Eine gute Hilfe bei der Vermietung.
Rechtliches
Als Vermieter müssen Sie Verordnungen einhalten, die Ihnen das Gesetz vorgibt. Handeln Sie hier rechtswidrig, erwarten Sie Strafen und Bußgelder. Das führt teilweise dazu, dass Sie Ihre Vermietung aufgeben müssen.

Abmahnung an Mieter schreiben
Was bringt eine Abmahnung? Wie schreibe ich als Vermieter eine Abmahnung? Alle Infos dazu lesen Sie hier.

Anmeldung Ihrer Ferienwohnung bei der Stadt oder Gemeinde
Wann muss ich eine Ferienwohnung anmelden? Im Folgenden erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Polizeiliches Gästebuch - Was muss enthalten sein?
Was Sie bei der Führung eines polizeilichen Gästebuches beachten müssen.

Mahnbescheid beantragen
Offene Mietforderungen: Wie beantrage ich einen Mahnbescheid?

Reisevertrag vs. Beherbergungsvertrag
Was ist der Unterschied zwischen diesen Verträgen?

Bildschirmarbeit Verordnung
Diese Verordnung soll den Angestellten vor Beeinträchtigung durch einen Bildschirms schützen.

Der Arbeitsvertrag
Der korrekte Arbeitsvertrag - Warum ist er für mich so wichtig?

Berufskrankheiten
Berufskrankheiten sind in 5 Bereiche unterteilt und die Liste der Berufskrankheiten umfasst 77 Positionen.

Gast zahlt Rechnung nicht
Mein Gast zahlt seine Rechnung nicht. Was kann ich tun?

Die Gewerbeanmeldung
Muss ich als Vermieter mein Gewerbe / meinen Betrieb bei der Stadt / Gemeinde anmelden?

Meldescheinpflicht
Bin ich verpflichtet Meldescheine für meine Gäste zu führen? Erfahren Sie mehr!

Gewerbeanmeldung für Vermieter
Wie melde ich ein Gewerbe für eine Monteurunterkunft an. Was muss ich beachten?

Gesellschaftsformen
Welche Gesellschaftsform ist für meine Unternehmung die richtige? GmbH? OHG? GbR?

AGB für Monteurzimmer
Was beachte ich als Vermieter bei meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Der richtige Vertrag
Welcher Vertrag ist für welche Form der Vermietung am besten? Welcher Vertrag ist für mich optimal?
Steuern
Hier haben wir Ihnen relevante Ratgeber zum Thema Steuern für Vermieter von Monteurzimmern aufgelistet.

ie Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.

Zum 1. Juli 2020 kommt eine Mehrwertsteuersenkung für Vermieter. Überprüfen Sie jetzt kürzlich abgeschlossene Verträge!

Erfahren Sie hier alles, was Sie zur Eigennutzung von Ferienwohnungen und Monteurzimmern wissen müssen!

Was bedeutet die Grundsteuer für mich als Vermieter? Erfahren Sie, was die Grundsteuer ist!

Jeder der Einkommen-, Kapitalertrag- oder Körperschaft- steuer bezahlt muss diesen Zuschlag leisten.

Vermietung an Feriengäste oder Bauarbeiter buchführungspflichtig? Was ist die doppelte Buchführung?

Kostenlose Vorlagen für Vermieter finden Sie hier. z.B. Mietvertrag, Beherbergungsvertrag, Quittungen etc.

Kurtaxe, Kulturförderabgabe, Ökosteuer, Zweitwohnungssteuer, Fremdenverkehrsabgabe

Muss ich Kirchensteuer zahlen? Alles Wissenswerte rund um die Kirchensteuer erfahren Sie hier!

Wie berechne ich als Vermieter von Monteurzimmern / Ferienwohnungen die Gewerbesteuer?

Was bedeutet die Bettensteuer für mich als Vermieter? Hier erfahren Sie alles zur Bettensteuer!

Welche steuerlichen Aspekte beachte ich bei der Vermietung von Monteurzimmern?

Muss ich als Vermieter von Monteurzimmern Einkommensteuer bezahlen? Wie viel und wann?

Kann ich Werbungskosten absetzen? Ja! Wie und was genau erfahren Sie hier!
Finanzen
Behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick. Mit unseren Tipps senken Sie Ihre Kosten und steigern Ihre Einnahmen. Eine korrekte Abrechnung führt zu mehr Erfolg bei der Vermietung.

Auch jetzt weiterhin an Berufsreisende und Monteure vermieten. Das sollten Sie beachten!

Wie Sie eine Formal korrekte Rechnung ausstellen, erfahren Sie hier.

Was ist eine gute Verhandlungsstrategie? Wann verhandele ich über den Mietpreis?

Wie storniere ich als Vermieter eine Buchung/ Reservierung?

Wie kündige ich den Vertrag oder das Abonnement mit einem Unterkunftsportal? Jetzt hier mehr erfahren!

Offene Mietforderungen: Wie beantrage ich einen Mahnbescheid?

Nutzen und Risiken von modernen Münzzählern für Vermieter von Monteurzimmern.

Wie mache ich am besten Werbung für meine Unterkunft? Online & Offline!

Wie rechne ich meine Vermietung ab? Abrechnungsarten im Kreuzverhör!

Informationen für Vermieter zum Thema Kleinunternehmer Regelung nach § 14 UStG finden Sie hier.

Ist es leicht mit Monteurzimmern Geld zu verdienen? Erfahren Sie jetzt mehr!

Mein Gast zahlt seine Rechnung nicht. Was kann ich tun?

Was tue ich bei Beschädigungen meiner Immobilie oder Verlust durch eine nicht stornierte Buchung?

Was mache ich bei offenen Rechnungen? Kunde / Gast zahlt Rechnung nicht!

Wie spare ich Kosten als Vermieter? Erfahren Sie in welchen Bereichen Sie viel Geld sparen können!

Wie verbessere ich meine Rente? An Monteure vermieten ist eine gute Möglichkeit! Jetzt mehr erfahren!