Einfach erklärt: Mietpreis von Unterkünften
Unterschiede beim Übernachtungspreis und wie der Übernachtungspreis richtig kalkuliert wird

von Dennis Josef Meseg | 07.01.2025 | 4 Minuten Übernachtungspreis Preisgestaltung

Sie vermieten Monteurzimmer oder Ferienwohnungen? Dann ist die richtige Preisfindung wichtig. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei. Er erklärt, wie Sie den richtigen Preis für Ihre Unterkunft finden. Sie lernen, welche Faktoren den Preis beeinflussen. So finden Sie den Preis, der für Sie und Ihre Gäste passt. In diesem Ratgeber finden Sie außerdem eine Beispielrechnung für eine Ferienwohnung mit 6 Personen. Diese zeigt Ihnen, wie Sie den Preis für Ihre Unterkunft kalkulieren können.

Vermieter Informationen
Werden Sie Vermieter von Monteurzimmern
Provisionsfrei vermieten
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Registrieren, Eintrag erstellen und mit der Vermietung beginnen.
Vermieter werden

Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.

Jetzt als Vermieter registrieren

Preis und Wert im richtigen Verhältnis - Der richtige Preis für die Unterkunft

Jeder Vermieter einer Ferienwohnung oder eines Monteurzimmers beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema „Preisfindung“.

Welcher Preis ist für meine Monteurunterkunft angemessen? Welchen Preis sind Monteure und Urlauber bereit zu zahlen? Und vor allem, wie finde ich den optimalen Preis?

Setzen Sie den Übernachtungspreis für Ihre Unterkunft zu niedrig an, könnten viele Gäste denken, dass es einen Haken gibt. Oft nehmen sie an, dass die Unterkunft bei niedrigem Preis in schlechtem Zustand ist oder versteckte Mängel hat.

Preisgestaltung Übernachtungspreis

Daher buchen viele Menschen bei zu geringen Preisen weniger häufig. Außerdem können Sie als Vermieter bei zu niedrigen Preisen möglicherweise nicht alle Kosten decken, die Ihre Unterkunft verursacht.

Wenn der Preis zu hoch ist, kann das Interesse ebenfalls sinken. Monteure haben oft nur ein kleines Budget für Übernachtungen. Deshalb müssen sie sparen und eine Unterkunft finden, die für sie bezahlbar ist.

Es ist wichtig, einen Preis festzulegen, der Ihre Kosten deckt und gleichzeitig für die Gäste akzeptabel ist. Nur so sind beide Seiten – Mieter und Vermieter – zufrieden.

Die optimale Preisfindung ist von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich.

Erstens berücksichtigen Sie, ob Sie die Räume privat oder gewerblich vermieten. Gewerbliche Vermieter sind auf die Einnahmen angewiesen und müssen Gewinne erzielen. Private Vermieter sehen es oft als zusätzliche Einnahmequelle oder möchten nicht, dass ihre Ferienwohnung leer steht.

Passen Sie den Preis an die jeweilige Zielgruppe an. Feriengäste sind im Gegensatz zu Monteuren oder Handwerkern und anderen Berufsreisenden bereit, für ihren Urlaub mehr zu bezahlen. Sie verbringen mehr Zeit in der Unterkunft und nutzen sie nicht nur zum Übernachten.

Es ist ratsam, sich an den Preisen der direkten Konkurrenz in der Umgebung zu orientieren. Kleine Preisdifferenzen sind verständlich und oft notwendig. Der Unterschied sollte jedoch nicht zu groß sein, da Interessenten dies schnell kritisch bewerten.


So sehen Sie genau, wie viel Sie minimal durch die Miete einnehmen müssen, um alle Kosten zu decken. Alles darüber hinaus ist Ihr Gewinn als Vermieter.

Vermietung von Ferienwohnungen lohnt sich

Ferienwohnung erfolgreich im Internet an Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Ferienwohnung vermieten

Verschiedene Preise bei der Vermietung

Als Vermieter können Sie verschiedene Preise für Ihre Ferienwohnung und Monteurzimmer haben. Die Preisunterschiede können aus verschiedenen Gründen entstehen,
zum Beispiel:

Komplettpreis / Pauschalpreis

Es gibt einen festen Preis, in dem alles enthalten ist.
Vorteil für Mieter: Mit einem Komplettpreis wissen sie, welche Kosten auf sie zukommen.

Grundpreis plus Zusatzpreis

Sie bieten einen festen Grundpreis an. Zusätzlich gibt es kostenplfichtige Zusatzleistungen/ Serviceleistungen. Beispiele sind Frühstück, Reinigung, Wäsche waschen, Lagerraum, Parkplatz, Waschmaschine, WLAN oder Endreinigung.


Messepreis

Wenn es in der Nähe eine Messe gibt, können Sie zu der Zeit in der Messen stattfinden höhere Preise verlangen. Viele Leute, wie Handwerker, kommen genau zu Messezeiten in die Stadt.

Saisonale Preise

In der Hauptsaison (wenn viele Leute kommen) sind die Preise höher. In der Nebensaison (wenn wenige Leute kommen) sind die Preise niedriger.

Wenn die Preise in der Nebensaison günstiger sind, können Sie auch dann vermieten, wenn weniger Leute kommen. Handwerker buchen oft das ganze Jahr über Zimmer. Sie freuen sich über günstigere Preise außerhalb der Hauptsaison.

Preis für verschiedene Gäste

Unterschiedliche Gäste zahlen unterschiedliche Preise. Handwerker zahlen oft weniger als Urlauber, weil sie tagsüber arbeiten und die Unterkunft nur zum Schlafen nutzen.

Preis nach Anzahl der Personen

Wenn mehr Personen in einer Wohnung wohnen, sinkt der Preis pro Person. Wenn z. B. zwei Personen in einer Wohnung für vier Personen wohnen, zahlen sie pro Person mehr.

Preis nach Länge des Aufenthalts

Je länger der Aufenthalt, desto günstiger wird der Preis pro Tag.

Wenn Sie den Preis festgelegt haben, müssen Sie immer den End-Mietpreis angeben.

Preisfindung Ferienwohnung Monteurzimmer- der optimale Preis

Endpreis

Der Endpreis enthält alle festen Kosten. Es muss klar sein, wie hoch diese insgesamt sind.

Das Gesetz verbietet es, nur Nettopreise (Preise ohne Steuern) anzugeben. Die Preisangabenverordnung (PAngV) sorgt dafür, dass Preise gut vergleichbar sind. Ausnahme: Sie vermieten ausschließlich an Monteure und Handwerker. Dann dürfen Sie auch mit Nettopreisen werben.
Ferienwohnung erfolgreich vermieten

Inserieren Sie Ihre Ferienwohnung provisionsfrei auf Deutschland-Monteurzimmer.de.
Volle Kostenkontrolle. Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison.

Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto