Einfach erklärt: Professionelle Fotos
Tipps und Tricks für ansprechende Fotos für Ihr Zimmer, Ihre Wohnung oder Ihre Unterkunft - damit Sie Ihre Gäste von sich überzeugen können

von Dennis Josef Meseg | 26.02.2025 | 7 Minuten Professionelle Fotos erstellen Monteurzimmer Ferienwohnung

Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig gute Fotos für die Vermietung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen sind. Schöne Bilder machen die Angebote anziehender. Der Text gibt Tipps, wie man die Zimmer am besten präsentiert. Die Hauptaussage ist klar. Es ist sinnvoll, Geld in professionelle Fotos zu investieren. Auf diese Weise bekommt man mehr Buchungen.

Vermieter Informationen

Bilder für meine Unterkunft – Worauf achte ich?

Jeder Vermieter von Monteurzimmern oder Ferienwohnungen wird seine Immobilie über Webseiten/ Portale, Annoncen und Kataloge vermarkten. Der Einsatz von Fotos hat sich dabei längst durchgesetzt.

Doch nicht jedem Bild kommt die gewünschte Aussagekraft zu. Grund genug, einen Profi zu engagieren. Allerdings scheuen viele Wohnungseigentümer die Kosten und verlassen sich auf ihr eigenes Geschick beim Erstellen der Aufnahmen.

Ferienwohnung vermieten

Mit einem starken Partner erfolgreich im Internet werben.

Eintrag vermieten

Bilder sagen mehr als tausend Worte

Kennen Sie dieses Problem? Sie möchten Ihre Immobilie gut anbieten, aber haben Schwierigkeiten, einen überzeugenden Text zu schreiben. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden.

Es macht keinen Unterschied, ob es eine kleine Anzeige für die Zeitung oder Ihre eigene Webseite ist. Wenn Sie es nicht schaffen, Interessenten zu begeistern, bleibt Ihre Immobilie leer. Das bedeutet, dass Sie keine oder wenig Einnahmen haben. Die Immobilie wird für Sie als Eigentümer zu einem Verlust.

Beim Schreiben eines Werbetextes gibt es noch ein anderes Problem. Was Sie in dem Text sagen, ist rechtlich bindend. Wenn Sie die Wohnung mit schönen Worten und guten Versprechen anpreisen, müssen Sie diese auch einhalten.

Es ist oft ein Thema vor Gericht, ob Sie in einer Werbung übertreiben dürfen. Besonders als jemand ohne viel Erfahrung und als privater Vermieter gehen Sie ein Risiko ein. Diese Gefahr besteht, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser darstellen, als es wirklich ist.

Auch hier droht Ihnen ein Risiko, das zu Verlusten führen kann.

Professionelle Fotos erstellen

Zudem fällt es häufig schwer, größere Wohnungen oder einen komplexen Aufbau der Räumlichkeiten in knappen Worten verständlich darzustellen.

Aus den wenigen Zeilen, mit denen Sie die Immobilie veranschaulichen wollen, wird ein umfangreicher Artikel. Der ist natürlich viel zu groß und wirkt für den Betrachter nicht interessant. Denn was nicht sofort in den Blick springt, wird gemieden.

Vorteile des Monteurzimmers klar formulieren: Lange Texte wirken abschreckend. Ein Erfolg bei der Vermietung ist damit für Sie nicht zu erwarten. Vielmehr wird sich der potenzielle Gast auf andere Angebote konzentrieren. Zumeist jene, die kurz und prägnant sind.

Wie aber lässt sich die Auslastungsrate Ihres Zimmers erhöhen?

Fotos nehmen bei der Werbung eine wichtige und effektive Rolle ein. Sie zeigen dem Interessenten, in welchem Zustand er die Wohnung vorfindet. Auch ohne umfangreiche Beschreibungen gelingt es, sich einen ersten Eindruck von der Immobilie zu verschaffen.

Mit einem kurzen Blick erhält der Betrachter alle für ihn wichtigen Informationen. Er kann seine Anwesenheit planen und weiß vorab, welche Utensilien er mitzubringen hat. Das Bild gibt ihm den bestmöglichen Eindruck der Immobilie – und das innerhalb weniger Augenblicke. Ein schnellerer Transport von Hintergrundwissen ist kaum vorstellbar.

Für das Exposé geeignet

Es ist wichtig, Ihre zu vermietende Wohnung oder Ihr Haus alle drei bis fünf Jahre zu fotografieren. Auch wenn Sie Umbauten oder Renovierungen machen, sollten neue Fotos gemacht werden. So zeigen Sie, wie die Räume aktuell aussehen.

Manchmal möchten Banken oder Wohnungsunternehmen eine Anzeige von Ihnen als Eigentümer sehen. Es ist hilfreich, wenn Sie immer Fotos parat haben, um diese zu zeigen.

Für jedes Haus oder jede Wohnung, die Sie vermieten, sollten Sie eine Informationsmappe haben. Das gilt auch für Wohnungen, die Sie betreuen. Die Mappe sollte alle wichtigen Informationen enthalten.

Professionelle Fotos Monteurzimmer Ferienwohnung Bilder bearbeiten Bildbearbeitung

Auch hier gilt: Möglichst viele Informationen müssen beim bloßen Betrachten der Bilder wahrnehmbar sein. Denn häufig ermitteln Investoren oder Finanzprofis den Wert einer Wohnung schon beim ersten Anblick.

Überzeugen Ihre Fotos nicht, kommt es selten zu einer Begehung der Räumlichkeiten.

Wenn Sie Förderungsmittel beantragen möchten, verwenden Sie nur solche Aufnahmen. Die Aufnahmen sollten den Charakter der Immobilie so gut wie möglich darstellen. Denken Sie über einen Verkauf des Monteurzimmers nach, gilt dasselbe. Nicht jede Nische muss erkennbar sein. Die Wohnung als solche sollte jedoch in einem unverfälschten, zeitgemäßen und allumfassenden Eindruck abgebildet sein.

Weniger ist bei Fotos mehr. Es wäre falsch, wenn Sie das Exposé mit einer Vielzahl an Aufnahmen füllen. Zumal, wenn diesen eine geringe Aussagekraft zukommt.

Besser ist, wenn Sie wenige Fotos verwenden, auf denen alle Zimmer, die Zugänge und etwaige Nebengebäude ersichtlich sind. Der Betrachter möchte sich ohne Begehung einen guten Eindruck von Ihrer Immobilie bilden – mit wenigen Blicken in einem geringen Maß an Zeit.

Insbesondere für Laien ist es nur schwerlich möglich, Aufnahmen in der gewünschten Qualität zu erstellen. Es mag einfach scheinen, Objekte zu fotografieren. Ihnen aber einen bestimmten Charakter zu verleihen, kommt einer Kunst gleich.

Professionelle Fotos Monteurzimmer Ferienwohnung Fragezeichen

Es stellt sich die Frage, wer die Fotos aufnimmt. Sicherlich haben Sie wie die meisten Vermieter eine Kamera oder das Smartphone parat, die Sie jederzeit verwenden können. Und natürlich gelingt es Ihnen spielend einfach, auf diese Weise die eine oder andere vielsagende Aufnahme zu schießen.

Doch nur selten entstehen dabei hochwertige Bilder. Solche, wie sie professionelle Fotografen oder auf Architektur- und Objektfotos spezialisierte Fachmänner festhalten.

Ist es somit für Sie als Wohnungseigentümer empfehlenswert, die durchaus hohen Kosten für einen Profi zu bezahlen? In welchem Maße profitieren Sie von einer solchen Investition? Und wie steigern Sie dadurch Ihre Buchungszahlen langfristig?

Vermietung von Unterkünften lohnt sich

Unterkunft erfolgreich im Internet an Berufsreisende und Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Unterkunft vermieten

Ein schwieriges Ziel für Anfänger

Wenn Sie denken, dass mehr Fotos automatisch mehr Erfolg bei der Vermietung bringen, liegen Sie falsch.

Jeder Fotograf weiß: Schlechte Fotos können die Wirklichkeit falsch darstellen und einen schlechten Eindruck hinterlassen.

Es ist nicht gut, schnell ein paar Bilder mit Ihrer alten Kamera oder Ihrem Handy zu machen. Diese Bilder sollten nicht auf Ihrer Webseite, Zimmer-Portalen, in Zeitungen oder in Reisekatalogen gezeigt werden.

Vielleicht denken Sie, dass Sie so Geld sparen können. Aber das Gegenteil ist leider der Fall. Sie verdienen mit schlechten Fotos auch weniger Geld.

Professionelle Fotos Monteurzimmer Ferienwohnung Schwierig für Laien

Der häufigste Fehler bei Fotos ist das Problem mit dem Licht. Die Bilder sind oft zu hell oder zu dunkel, wodurch man wichtige Details nicht mehr sehen kann.

Ihre frisch renovierte Wohnung wirkt so traurig und dunkel. Dies wird nicht mehr Buchungen bringen. Es gibt auch eine wichtige Frage: Wenn Sie sich beim Erstellen der Werbung wenig Mühe geben, wie gut ist dann der Service in Ihren Wohnungen?

Ein weiteres Problem bei Anfängern ist, dass sie nicht wissen, aus welchem Blickwinkel sie das Zimmer fotografieren sollen. Meistens machen sie Fotos aus dem falschen Winkel. Entweder sind sie zu nah oder zu weit weg, oder sie machen ein Bild, das nicht viel zeigt.

Das ist gut gemeint, hilft dem Betrachter aber nicht weiter. Wenn er nicht schnell die Informationen bekommt, die er für seinen Aufenthalt braucht, sucht er nach anderen Angeboten.

Als Vermieter setzen Sie sich das Ziel, den Interessenten schon beim ersten Betrachten der Fotos zu überzeugen. Eine zweite Chance bekommen Sie meist nicht.

Es ist sehr schwer für Anfänger, gute Fotos zu machen. Das geht nur, wenn Sie viel Zeit und Mühe investieren.

Professionelle Fotografen wissen genau, wann das Licht am besten ist. Außerdem können sie Räume und Möbel schön und echt auf Fotos zeigen.

So entsteht ein Gleichgewicht zwischen Wunsch und Wirklichkeit, das die Betrachter begeistert. Dadurch bleibt Ihre Anzeige den Interessenten im Gedächtnis.

Nicht jeder Schuss ein Treffer

Sie dürfen nicht damit rechnen, dass professionelle Fotografen mit jedem Versuch ein aussagekräftiges Bild erstellen. Trotz jahrelanger Erfahrung muss sich auch der Fachmann erst an das Objekt annähern.

Ebenso kann die Suche nach den perfekten Lichtverhältnissen viel Zeit in Anspruch nehmen. Was gut werden soll, gelingt meist nicht im ersten Anlauf. Fotografen wissen, dass sie für hochwertige Aufnahmen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein müssen – nicht selten ein reines Glücksspiel, das Mut und Ausdauer erfordert.

Im Unterschied zu jemandem, der nicht viel weiß, hat ein Experte eine besondere Fähigkeit. Er kann Fotos verbessern, die nicht gut geworden sind.

Oft kommt eine Foto-Software zum Einsatz, mit der er in der Nachbearbeitung Unschärfen löscht, Details besser darstellt oder anderweitige Fehler beseitigt.

Der Fachmann setzt ein nicht geringes Maß an Zeit und Aufwand ein, um die Bilder auf ein hohes Niveau zu heben – und dem Monteurzimmer damit genau jenes Aussehen zu verleihen, was Sie als Vermieter wünschen. Zugleich ein solches, das der Realität gleicht und das für den Betrachter damit zum wichtigen Helfer vor der Buchung reift.

Auf diese Weise ist es möglich, manches Detail hervorzuheben, das auf der ursprünglichen Aufnahme ein wenig blass geblieben ist. Denn zumeist ist es nicht der Gesamteindruck der Räumlichkeiten, der den Betrachter überzeugt.

Vielmehr kann das Gemälde an der Wand, das sorgfältig arrangierte Blumendekor auf dem Tisch oder der kunstvoll verzierte Teppich erst dazu führen, dass sich der Interessent schon beim Ansehen der Fotos wohlfühlt und er sich in Ihrer Immobilie einmieten möchte.

Sowohl bei der Einrichtung der Zimmer oder Wohnung als auch beim Aufnehmen der Bilder spielen die Feinheiten eine wichtige Rolle, die Sie nicht vernachlässigen dürfen.

Professionelle Fotos erstellen Monteurzimmer Ferienwohnung - Nicht jeder Schuss ein Treffer

Ihnen als Wohnungseigentümer ist es in derlei Fragen nicht zuzumuten, sich um solche Details zu kümmern. Auch den Wert dieser Details für die Werbefotos zu erkennen, ist schwierig. Ihnen sei angeraten, die Bilder durch einen professionellen Fotografen aufnehmen zu lassen. Gegebenenfalls sollten diese nachbearbeitet werden.

Das Ergebnis überzeugt in jedem Falle. Es wird sowohl in der kleinen Annonce als auch im hochwertigen Reisekatalog auf sich aufmerksam machen. Genau darin liegt Ihr Ziel. Langfristig sollen die Buchungszahlen steigen.

Je besser Sie sich als Vermieter mit wenigen Fotos präsentieren, desto interessanter wird das Monteurzimmer oder die Ferienwohnung für potenzielle Gäste.

Bieten Sie Ihre Ferienwohnung schon ab 5,53 € pro Monat an
Volle Kostenkontrolle
Provisionsfrei vermieten
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison

Zeit für die Fotos nehmen

Es empfiehlt sich nicht, den erstbesten Fotografen zu engagieren. Lassen Sie sich als Vermieter bei der Suche nicht drängen und legen sich nicht zu früh fest.

Jeder Fachmann besitzt beim Erstellen seiner Aufnahmen eine gewisse Handschrift, die typisch für seine Werke ist. Diese fällt zumeist künstlerisch hochwertig aus – gefällt aber nicht jedem Betrachter.

Ratsam ist es, die Bilder möglichst neutral aufzunehmen. Jede Form der Beeinflussung des Beobachters muss vermieden werden. Die dargestellten Objekte sprechen für sich, der Profi setzt sie lediglich optimal in Szene. Eine Manipulation des Realzustandes findet nicht statt.

 Professionelle Fotos erstellen Monteurzimmer Ferienwohnung Zeit nehmen

Sie sollten sich vorab durch den Fotografen beraten lassen. Bei den Aufnahmen stehen ihm unterschiedliche Stilmittel zur Verfügung. Hier wäre zu besprechen, ob und in welchem Maße er diese verwendet.

Meist ist deren Einsatz relevant für das Preisniveau, dem die Arbeit des Profis unterliegt. Für Sie als Vermieter ist es häufig nicht eben einfach, sich für einen Fachmann zu entscheiden. Oder im Vorfeld überhaupt klar zu definieren, welchen Zweck die Bilder eigentlich erfüllen sollen.

Je besser Ihnen für diese Fragen eine Beratung angeboten wird, desto eher können Sie letztlich alle Ihre Wünsche erfüllen.

Ebenso sollten Sie bei später folgenden Aufnahmen immer wieder den gleichen Fotograf engagieren. Kommt es hierbei zu Variationen, werden sich alle Fotografien voneinander unterscheiden. Dies gilt für die im Laufe der Jahre gemachten Fotografien. Auch ihr Stil wird unterschiedlich sein.

Ein Umstand, der etwa auf Ihrer eigenen Webseite keinerlei Konstanz erkennen lassen wird. Wichtig ist, die typische Handschrift und den Charakter des Fotografen wie einen roten Faden durch alle Werbeaufnahmen zu führen. Damit zeigt man dem Betrachter einen Wiedererkennungswert.

Es lohnt sich, wenn Sie häufiger mit einem Fachmann zusammenarbeiten, statt diesen für jeden neuen Auftrag auszutauschen.

Als Vermieter sorgen Sie dafür, dass das Zimmer für Monteure gut aussieht, wenn die Fotos gemacht werden. Es ist eine gute Idee, die Wände zu streichen und kleine Reparaturen zu machen. Auch das Zimmer sollte gemütlich gestaltet sein.

Der Fotograf zeigt genau, wie das Zimmer aussieht. Das Zimmer muss die Leute selbst überzeugen. Wenn das Zimmer nicht gut aussieht oder Sie sich nicht genug Mühe geben, kann selbst ein guter Fotograf nicht viel verbessern.

Sie sollten dafür sorgen, dass die Unterkunft gut gepflegt ist. Dadurch wird sie für Monteure, Urlauber, Geschäftsreisende und andere Kurzzeitgäste besonders attraktiv.

Keine Frage des Preises

Als Vermieter müssen Sie wirtschaftlich sorgfältig planen. Insbesondere, wenn Ihre Immobilie noch nicht allzu bekannt ist und die Anzahl der Gäste pro Jahr eher überschaubar ausfällt. Da mag es etwas Überwindung kosten, einen professionellen Fotografen zu beauftragen. Denn dieser lässt sich für seine Arbeit gut bezahlen.

Nicht selten wird für wenige Stunden an Einsatz ein Lohn in Höhe mehrerer hundert Euro fällig. Ein nicht eben geringes finanzielles Risiko, das gerne gescheut wird. So richtig es auch sein mag, die Kosten senken zu wollen – wenn Sie an den falschen Stellen sparen, dienen Sie damit nicht dem eigenen Erfolg.

Professionelle Fotos erstellen Monteurzimmer Ferienwohnung

Ein Fotograf, der sich auf Wohnungen spezialisiert hat, sieht schnell, was Ihre Wohnung besonders und schön macht. Er weiß, welche Teile er zeigen und welche er verstecken soll.

Er arbeitet schnell und effizient. Was für Sie lange dauern würde, schafft er in wenigen Stunden. Deshalb ist es gut, einen Profi zu beauftragen, auch wenn es Geld kostet.

Dieser Profi hat spezielle Ausrüstung, die Sie wahrscheinlich nicht haben. Diese Ausrüstung sorgt dafür, dass die Fotos besser werden.

Es ist wichtiger, an das Ergebnis der Fotos zu denken als an die Kosten. Gute Fotos bringen mehr Interessenten, sei es durch Anzeigen, Reisekataloge oder andere Wege.

Wenn Sie Vermieter sind, können Sie damit rechnen, dass Ihre Wohnung besser und öfter vermietet wird. Wenn mehr Leute Ihre Wohnung mieten, verdienen Sie mehr Geld. Deshalb sollten Sie keine Angst haben, Geld für professionelle Fotos auszugeben. Es ist eine der besten Ausgaben, die Sie machen können.

Wenn Sie möchten, dass mehr Leute das Monteurzimmer oder die Ferienwohnung buchen, brauchen Sie gute und dauerhafte Werbung. Sie sollten dabei nicht so viel auf lange Texte setzen.

Ein weiterer Vorteil: Als Werbungskosten lassen sich die Investitionen für die Fotos später von der Steuer absetzen. Als Vermieter profitieren Sie doppelt und freuen sich über steigende Auslastungsraten.

Machen Sie alle drei bis fünf Jahre Fotos von Ihrer Mietwohnung oder Ihrem Miethaus. Machen Sie auch Fotos, wenn Sie etwas umbauen oder renovieren. So haben Sie immer aktuelle Bilder von den Zimmern.

Moderne Smartphones machen heute gute Fotos, weil sie die Bilder stark bearbeiten. Trotzdem können sie nicht die Erfahrung eines Fotografen ersetzen. Fotografen wissen, wie man unterschiedliche Objektive und künstliches Licht einsetzt und haben ein gutes Auge für schöne Bildkompositionen. Dadurch machen sie viel bessere Bilder als Smartphones. Unser Tipp: Lassen Sie sich professionelle Fotos machen. Diese können Sie oft benutzen und sie bringen viel mehr Buchungsanfragen als schlechte, selbst gemachte Fotos.


Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Einfach erklärt: Professionelle Fotos für Ihr Zimmer, Ihre Wohnung oder Ihre Unterkunft Ferienwohnung oder Gästezimmer richtig präsentieren
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto