🎂 15 Jahre DMZ - feiern Sie mit uns und sparen Sie 15% auf neue Einträge und Upgrades mit dem Code DMZ15

Wohnen auf Zeit
Möblierte Wohnungen auf Zeit mieten

Was ist Wohnen auf Zeit?

Mit "Wohnen auf Zeit" oder auch "temporärem Wohnen" sind verschiedene Konzepte gemeint, wo möblierter Wohnraum für einen befristeten Zeitraum angeboten wird. Dabei lassen sich leerstehende Zimmer, voll eingerichtete Wohnungen oder Häuser anmieten. In Großstädten heißen die möblierten Zimmer oft Business Apartments.

Das innovative Wohnkonzept entstand vor mehr als 25 Jahren aus dem sogenannten "Mitwohnen". In der Anfangszeit waren die Mieter ausschließlich Studenten, denen Vermieter einfach ausgestattete Zimmer angeboten haben. Heute sind die Ansprüche an das möblierte Wohnen so unterschiedlich wie die Gründe der Mieter, die sich dafür entscheiden.

Mieten Sie möblierte Wohnungen auf Zeit

Möblierte Wohnungen auf Zeit mit Deutschland-Monteurzimmer.de finden

Über 14.000 Unterkünfte auf Deutschland-Monteurzimmer.de.
Suche nach einer Stadt und finde viele Unterkunfts-Angebote.

Möbliertes Wohnen auf Zeit

Welche Vorteile hat temporäres Wohnen?

  • Flexibilität: Im Gegensatz zu einem langfristigen Mietverhältnis, gibt es keine langfristige Verpflichtung und man ist nicht an einen Ort gebunden. Man hat die Möglichkeit, jederzeit umzuziehen und die Übergangswohnung zu verlassen, wenn man möchte. Dies kann besonders nützlich sein, wenn man auf Reisen ist oder wenn man renoviert oder umzieht und eine temporäre Wohnlösung benötigt.
  • Wahl der Unterkunft: Verschiedene Wohnlagen auszuprobieren, bevor man sich für eine dauerhafte Wohnung entscheidet, ist ebenfalls vorteilhaft. Dies gibt einem die Möglichkeit, verschiedene Wohngegenden und deren Annehmlichkeiten zu erkunden, um sicherzustellen, dass man eine Wohnung findet, die den eigenen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
  • Kosteneffizienz: Da man nur für den tatsächlich genutzten Zeitraum bezahlt, kann man Geld sparen, im Vergleich zu einem langfristigen Mietverhältnis.
Jetzt Wohnung auf Zeit suchen

Häufige Fragen zum Wohnen auf Zeit

Es gibt viele Gründe, warum Menschen Wohnen auf Zeit in Betracht ziehen. Ein wichtiger Grund ist die Flexibilität. Im Gegensatz zu einem langfristigen Mietverhältnis, ist man nicht an einen Ort gebunden und kann jederzeit umziehen. Auch für Menschen, die auf der Suche nach einer dauerhaften Wohnung sind, kann temporäres Wohnen eine gute Option sein, um Zeit für die Suche zu haben und nicht unter Zeitdruck zu stehen. Andere Gründe können sein, dass man sich eine Wohnung oder ein Haus noch nicht leisten kann, man auf Reisen ist oder man eine temporäre Wohnlösung sucht, während man renoviert oder umzieht.

Die Dauer des Aufenthalts beim Wohnen auf Zeit variiert je nach Art der Übergangswohnung und dem Angebot des Vermieters. Einige Vermieter bieten Unterkünfte für lediglich einen Tag an, während andere einen Mindestaufenthalt von einigen Wochen oder sogar Monaten verlangen. Es gibt auch Unterkünfte, die für einen Zeitraum von einem Jahr oder sogar länger gemietet werden können. Diese längeren Unterkünfte eignen sich besonders für Menschen, die sich auf der Suche nach einer dauerhaften Wohnung befinden oder für Menschen, die auf längere Reisen gehen und eine temporäre Wohnlösung suchen.

Es ist jedoch wichtig, sich über die verfügbaren Optionen im Klaren zu sein, um die passende Wahl für die eigenen Bedürfnisse treffen zu können. Es gibt Unterkünfte, die für kurze Aufenthalte wie Wochenendtrips oder Urlaube geeignet sind, während andere besser für längere Aufenthalte wie längere Geschäftsreisen oder sogar für einen Umzug geeignet sind. Es ist auch wichtig, sich über die Vertragsbedingungen und Kündigungsfristen im Klaren zu sein, um sicherzustellen, dass man die Übergangswohnung jederzeit verlassen kann, falls erforderlich. Insgesamt gibt es viele verschiedene Optionen beim temporären Wohnen und es ist wichtig, die passende Wahl für die eigenen Bedürfnisse zu treffen.

Ein Unterkunftsportal wie Deutschland-Monteurzimmer.de hilft Ihnen, die passende möblierte Wohnung zu finden. Es bietet eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern in verschiedenen Lagen und Preisklassen, die man bequem von zu Hause aus durchstöbern kann. Durch die Verfügbarkeit von detaillierten Informationen über die Unterkünfte und die Möglichkeit, direkt mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen, kann man sicherstellen, dass man eine gute Wahl trifft und eine Wohnung findet, die den eigenen Anforderungen entspricht. Insgesamt ist temporäres Wohnen eine gute Wahl für Menschen, die Flexibilität und Unabhängigkeit suchen und Unterstützung bei der Suche nach der passenden Unterkunft benötigen.

Beim wohnen auf Zeit wird häufig ein Zimmer oder eine Wohnung voll möbliert von einem Mieter weiter vermietet, die sogenannte Zwischenmiete. Dieses Konzept entsteht häufig bei Auslandsaufenthalten, wenn der eigentliche Mieter seine eingerichtete Wohnung länger nicht benötigt. Dabei werden die möblierten Wohnräume dann einige Tage oder auch langfristig, beispielsweise bis zu einem Jahr, untervermietet.

Achtung: Wenn Sie Ihre Wohnung untervermieten möchten, benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters. Sollten Sie eine Wohnung ohne Erlaubnis des Vermieters weiter vermieten, droht eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses.
Beim Einverständnis des Vermieters, sollte dies schriftlich im Mietvertrag geregelt sein.

Jetzt Wohnung auf Zeit suchen

Welche Konzepte gibt es beim Wohnen auf Zeit?

Verschiedene Konzepte bieten unterschiedliche Vorteile beim temporären Wohnen

Ferienwohnungen

Für die schönsten Wochen des Jahres, sprich für den Urlaub, wird eine Ferienwohnung beziehungsweise das Ferienhaus als temporäre Unterkunft ausgewählt. Vorteile der Ferienwohnung sind ihre idealerweise landschaftlich idyllische Lage, eine Ausstattung mit moderner Unterhaltungselektronik sowie die komplette Küche mit Haushaltsgeräten und Küchentools. Die Ferienwohnung ist in den meisten Fällen das Zuhause für mehrere Personen – Stichwort: Familienurlaub in der Ferienwohnung, eventuell gemeinsam mit den Großeltern.

Diesem Bedarf entsprechen die Schlaf- sowie die Aufenthaltsmöglichkeiten im Wohnbereich. Die Ferienwohnung im Erdgeschoss bietet üblicherweise den Austritt auf die Terrasse, und die Ferienwohnung in den Obergeschossen hinaus auf den Balkon. Das Highlight einer jeden Ferienwohnung ist der Grillplatz im Garten.

Boardinghouse

Im deutschen Sprachgebrauch wird das Boardinghouse als „Zuhause auf Zeit“ bezeichnet – für den länger andauernden beruflichen Aufenthalt im Stadtzentrum oder in Zentrumsnähe. Ein Boardinghouse ist das Mittelding zwischen dem insgesamt aufwändigeren, teureren Hotel und einem Monteurzimmer, das alternativ auch Arbeiterunterkunft genannt wird.

Das Boardinghouse bietet die komplette Ausstattung eines Apartments. Weitere Vorteile sind hotelähnliche Dienstleistungen wie kostenloses WLAN im Zimmer, Zimmerreinigung inklusive Bettwäsche und Handtuchwechsel oder die Auswahl vom zweckmäßigen Einzelzimmer bis zum Zweiraum-Apartment. Im Unterschied zum Hotel wird im Boardinghouse allerdings keine Inhouse-Verpflegung angeboten. Die zentrale innerstädtische Lage des Boardinghouse bietet mit Restaurant, Gaststätte oder Kneipe vielfältige Möglichkeiten in Gehwegnähe.

Arbeiterunterkünfte

Das Monteurzimmer beziehungsweise die Arbeiterunterkunft dient den Bewohnern in erster Linie zum Schlafen, Ruhen und Entspannen. Entscheidende Vorteile sind die Verkehrsanbindung an Schnellstraße oder Autobahn zur bestmöglichen Erreichbarkeit der täglichen Arbeitsstätte.

Die Ausstattung ist zweckmäßig bis praktisch – Kitchenette, Sanitärbereich mit DU/WC, Kühlschrank, TV-Gerät und WLAN sind ein Muss. Zur Arbeiterunterkunft gehört ein Parkplatz direkt am Haus. Der nächstgelegene Geldautomat sollte gut erreichbar sein, ebenso wie ein Supermarkt mit Öffnungszeiten rund um die Uhr.

Serviced Apartments

Ein Serviced Apartment ist die insgesamt flexibel buchbare Unterkunft – vom kurzen über den mittleren bis zum längeren Aufenthalt. Das Serviced Apartment ist wohnlich und individuell bis gemütlich vollmöbliert.

Im Gegensatz zu Monteurzimmer respektive zur Arbeiterunterkunft ist das Serviced Apartment auch für den regelmäßigen Tagesaufenthalt einladend eingerichtet. Die Ausstattung ermöglicht ein jederzeit sowie dauerhaft problemloses Selbstverpflegen.

Der Übergang von Serviced Apartment zu Boardinghouse ist in Bezug auf Vorteile oder Ausstattung oftmals fließend. Im Einzelfall macht das individuelle Angebot mit Ausstattung und Dienstleistungsangebot die Entscheidung nicht leicht: Serviced Apartment vs. Boardinghouse.

Startseite
Merkliste
Kundenkonto