Früher gehörte das Lunch-Paket gerade bei kleineren Familienbetrieben und persönlich geführten Pensionen als Service wie selbstverständlich mit dazu. Vermieter von Ferienwohnungen mit Frühstücksservice sorgten auf Wunsch als Alternative für Tüte oder Box mit Proviant für unterwegs.

Leider ist diese von vielen Gästen auch in Monteurunterkünften geschätzte Sitte von
Service und Gastfreundschaft in vielen Herbergen eingeschlafen und aus der Mode gekommen.
Als Gastgeber sammeln Sie mit einem Lunch-Paket bei Ihren Gästen Pluspunkte. Sie erleichtern zum
Beispiel reisenden Handwerkern und Monteuren auf Baustellen die gesunde Ernährung. Zudem schaffen
Sie mit gutem Service einen Anreiz, beim nächsten Mal wieder gebucht zu werden.
Inserieren Sie Ihre Ferienwohnung provisionsfrei auf Deutschland-Monteurzimmer.de.
Volle Kostenkontrolle. Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison.
Lunch-Pakete gestern und heute beliebt als Proviant für die Arbeit
Der Begriff des Lunch-Pakets als kleine Mahlzeit zum Mitnehmen kommt aus dem Englischen. Es handelt sich
bei "Lunch" nicht um ein Frühstück, sondern um eine kleine Zwischenmahlzeit am späten
Vormittag oder zu Mittag.
Ursprünglich waren es Erntehelfer, die zur Arbeit auf dem Feld abgepacktes Essen zur Stärkung
zwischendurch mitnahmen. So heißt es über den Propheten Habakuk im Buch Daniel (14, 33) vor
mehr als 2000 Jahren: "Er hatte sich eine Mahlzeit gekocht und Brot in einen Napf gebrockt und ging
gerade auf das Feld, um das Essen den Arbeitern zu bringen".
Bis in unsere Zeit hinein gibt es den tragbaren "Henkelmann" mit warmem Essen für Schichtarbeiter.
Auch heute noch brauchen hart arbeitende Monteure, wenn sie früh am Tag mit der Arbeit beginnen, eine gesunde und herzhafte Mahlzeit. Da ist es in der Monteurunterkunft angenehm, sich nicht sein Brot selber zu schmieren, sondern ein vom Gastgeber frisch gepacktes Lunch-Paket vorzufinden.
Kleines Lunchpaket zur Begrüßung oder zur Abreise
Wie Sie als Gastgeber von Monteurunterkünften oder Ferienwohnungen den Service von Lunch-Paketen gestalten, hängt von vielerlei Faktoren ab. Wenn es in Ihrer Unterkunft eine Gästeküche gibt und Sie kein Frühstück zur Übernachtung anbieten, erwarten die Gäste von Ihnen in der Regel kein tägliches Lunch-Paket.

Sie können Ihren Gästen, mit einem kleinen Lunch-Paket zur Begrüßung eine Freude
machen. Alternativ überreichen Sie diese Geste bei der Abreise, damit die Monteure auf der langen Rückfahrt
etwas zu beißen haben.
Dafür muss das Lunch-Paket nicht besonders üppig zusammengestellt sein. Ein Schokocroissant
oder ein süßes Brötchen, ein Apfel oder eine Banane und ein Trinkpäckchen mit
Fruchtsaft reichen als kleine Geste aus.
Sandwich oder Brötchen im Lunch-Paket nach den Wünschen der Gäste belegen
Kleiner Tipp: Ungefragt hinzugefügte belegte Brötchen im kleinen Lunch-Paket
als Willkommensgruß führen zu Irritationen. So mag der eine lieber Wurst und der andere Käse
oder Ei, wieder andere verzichten aus den verschiedensten Gründen komplett auf tierische
Produkte.
Wenn Sie die Wünsche Ihrer Gäste für den Belag bei der Ankunft noch nicht kennen,
verzichten Sie erstmal auf belegte Sandwiches oder Brötchen. Bei der Abreise, wenn Sie die Gäste
und Ihre Essgewohnheiten erfragt haben, sieht das anders aus.

Stecken Sie in das Lunch-Paket für die Rückreise diskret Ihre Visitenkarte, damit die Gäste
sich später positiv an Sie erinnern. Sie buchen erneut ein Zimmer bei Ihnen und empfehlen die
Unterkunft für Monteure oder andere Gäste weiter.
Machen Sie aus der Tüte, der Box oder dem Paket mit einer kulinarischen Kleinigkeit eine leckere
Empfehlung für Ihre Unterkunft. Das wissen nicht zuletzt reisende Handwerker und andere beruflich
Reisende zu schätzen, die ihre Unterkunft selbst aussuchen können.
Mobile Verpflegung als Ersatz für das Frühstück
Wenn Sie in Ihrer Unterkunft auf Wunsch ein Frühstück anbieten, können Sie die erste
Mahlzeit am Tag durch mobile Verpflegung für Ihre Gäste ersetzen. Diese zahlen in etwa soviel,
wie für ein Frühstück in Ihrem Hause fällig wäre.
Das Lunch-Paket stellen Sie nach den individuellen Wünschen der Monteure und anderen Gäste
zusammen. Nehmen Sie auch hier auf individuelle Essgewohnheiten Rücksicht.

Sie sollten vegetarische oder vegane Lunch-Pakete auf Wunsch parat haben und bei entsprechendem Bedarf
der Gäste Schinken und Wurst vom Schwein durch entsprechende Produkte ersetzen.
Ergänzen können Sie das Lunch-Paket durch eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kaffee.
Den können die Monteure am frühen Morgen frisch abgefüllt mitnehmen. Ihre Gäste
werden es Ihnen danken und Sie und Ihren Service als flexibel und aufmerksam weiterempfehlen.