Der Ministerrat aller EU-Verkehrsminister befasst sich seit längerem mit dem „heißen Thema“ des internationalen Güterverkehrs auf Europas Straßen. In einem „Mobilitätspaket“ wurden mehrere verschiedene Themen angepackt und dem EU-Parlament zur Beschlussfassung vorgelegt.

Ein Thema sind die Arbeitsbedingungen der Berufsfernfahrer in ihrem Truck. Vor dem Hintergrund von
unterschiedlichen Lohn- und Sozialstandards zwischen West- und Osteuropa gehen die Vorstellungen der Spediteure
weit auseinander.
Lohndumping, unmenschliche Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft, eine unverschämte Beschränkung der
maximalen Fahrtdauer sowie katastrophale Missstände an den Trucks selbst.
Dies alles war für die EU Anlass genug, um für einheitliche Standards und somit für einen fairen Wettbewerb zu
sorgen.
Entdecke preiswerte Unterkünfte in Deutschland.
Alle Städte anzeigenAls LKW-Fahrer in Kabine schlafen erlaubt?
Ein Teilaspekt davon betrifft Ihre regelmäßige Wochenruhezeit als Trucker, im Fachjargon RWRZ abgekürzt. Sie
beträgt 45 Stunden am Stück. Die geltende EU-Rechtsprechung gibt vor, dass Sie die RWRZ außerhalb der
Fahrerkabine verbringen müssen.
Doch diese Einzelurteile wurden nicht EU-weit beachtet. Es ging im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber.

Die zukünftig europaweite Vorgabe für alle EU-Mitgliedsländer ist klar und eindeutig: Für die RWRZ ist der Truck
tabu. Als Trucker müssen Sie sich entweder eine Unterkunft mit Bett/DU/WC suchen, oder privat übernachten.
Ein Schlafverbot in der Lkw-Kabine während der regelmäßigen Wochenruhezeit gilt zukünftig ausnahmslos für alle.
Jeder von Ihnen muss sich außerhalb des Fahrzeuges eine Unterkunft suchen.
Wo übernachten wenn nicht im Lkw?

Das ist die entscheidende Frage, um die es für Sie als Berufskraftfahrer jetzt geht. Ruhezeit ist gleichbedeutend
damit, keine beruflichen Tätigkeiten irgendwelcher Art auszuüben.
Zu denen gehören:
- Lkw-Fahren einschließlich dem dazugehörigen Warten im Straßenverkehr
- Be- und Entladen
- Pflege, Wartung und Reparatur
- Bereitschaftszeit und Bereitschaftsdienst
- Mitfahren auf dem Beifahrersitz als Trucker-Doppelbesetzung
Monteurzimmer als preiswerte Alternative für LKW-Fahrer
Deutschlandweit gibt es zahlreiche Vermieter von Monteurzimmern. Das Angebot können Sie nutzen und verhalten sich den neuen Richtlinien entsprechend. Ein Monteurzimmer ist günstiger als ein Hotel und bietet Ihnen trotzdem ausreichenden Komfort. Die Zimmer sind mit allem Notwendigen ausgestattet, was Sie für Ihre Erholung benötigen.

Wenn die Infrastruktur mit der örtlichen Lage stimmt, sind alle weiteren häuslichen Voraussetzungen locker
erfüllt. Die Vermieter auf unserem Portal können in ihren Angeboten das Ausstattungsmerkmal "Lkw-Parkplatz"
auswählen. Als Mieter können Sie die Angebote entsprechend filtern und auf einen Blick alle Unterkünfte sehen,
die Ihnen einen Stellplatz anbieten.
Die Monteurunterkunft kann, sie muss jedoch nicht in direkter Autobahnnähe sein. Auch die Nähe zu der
Verladeadresse ist optimal.
Ihr Fahrzeug erreicht sein Ziel. Hier legen Sie, beispielsweise zum Wochenende respektive vor Ihrer Rück- oder
Weiterfahrt, die regelmäßige Wochenruhezeit ein. Ihr Lkw hat seinen sicheren Standplatz auf dem Verladehof, und
Sie erreichen Ihr gebuchtes Zimmer fußläufig.
Suche nach einer Stadt. Anschließend können Städte beliebig sortiert und gefiltert werden.
Alle Städte anzeigen