Einfach erklärt: Margenpreise in der Vermietung
Ab-Preise für Ferienwohnungen und Monteurzimmer in der Werbung

von Dennis Josef Meseg | 26.02.2025 | 2 Minuten Der Margenpreis - Ab Preise bei der Vermietung

Wie setzen Sie den richtigen Ab-Preis für Ihre Monteurzimmer? Dieser Artikel erklärt, wie Sie den Margenpreis berechnen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Gewinn maximieren können. Erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen. Lernen Sie, wie Sie sich von der Konkurrenz abheben. Welche Kosten sollten Sie berücksichtigen? Wie vergleichen Sie Ihre Preise mit anderen Anbietern? Finden Sie heraus, wie Sie attraktive Angebote erstellen. Bleiben Sie dabei gleichzeitig profitabel. Der Ratgeber gibt wertvolle Tipps für Vermieter von Ferienwohnungen und Monteurzimmern.

Vermieter Informationen

Ein günstiger Preis (zum Beispiel ab 13,00 € pro Person/Nacht) ist eine gute Werbestrategie im Internet. Egal ob es um ein Zimmer für Monteure oder eine Ferienwohnung geht: Monteure freuen sich über niedrige Preise. Auch Menschen, die aus beruflichen Gründen reisen, fragen eher bei günstigen Unterkünften nach. Monteure oder Handwerker achten darauf, dass ihre Unterkunft nicht zu teuer ist.

Werden Sie Vermieter von Monteurzimmern
Provisionsfrei vermieten
Hohe Auslastung, auch in der Nebensaison
Volle Kostenkontrolle
Registrieren, Eintrag erstellen und mit der Vermietung beginnen.
Vermieter werden

Kundenkonto registrieren und Eintrag anlegen.

Jetzt als Vermieter registrieren

Was ist ein Margenpreis?

Der Begriff „Marge“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „Spielraum“ oder „Spanne“. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Preise innerhalb eines bestimmten Rahmens festlegen können. Dieser Rahmen kann je nach Angebot variieren. Achten Sie darauf, dies bei der Preisplanung zu berücksichtigen.

Der Margenpreis ist der günstigste Preis pro Person und Übernachtung, den Sie anbieten können. Er gilt bei voller Belegung Ihrer Zimmer oder Ferienwohnung über einen längeren Zeitraum.

Der Margenpreis - Preise kalkulieren

Es ist erlaubt, mit Margenpreisen zu werben.

Sowohl Hotelbesitzer als auch private Vermieter dürfen Preise mit von-bis-Werten angeben. Das bedeutet, Sie können Ihre niedrigsten und höchsten Preise im Internet oder in Werbeflyern kommunizieren.

Wichtig ist, dass Sie den niedrigsten Preis nur angeben dürfen, wenn genügend Angebote zu diesem Preis verfügbar sind. Es ist nicht zulässig, beispielsweise „ab X Euro“ zu schreiben, wenn es mehrere Zimmer gibt, aber nur eines zu diesem Preis. Wenn Sie dennoch den günstigsten Preis nennen, könnte dies zu einer Abmahnung führen.

Saisonale Aufschläge müssen klar in Ihrer Werbung angegeben werden. Sie sollten genaue Daten und Zeiträume nennen. Allgemeine Formulierungen wie „während der Schulferien“ oder „bei Festen“ sind nicht erlaubt, da sie dem Gast nicht genau sagen, wann der Preis höher wird.

Der Margenpreis - Günstig, aber bitte fair

Der Margenpreis spielt eine wichtige Rolle bei der Vermietung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen. Es ist gut, einen niedrigen Preis anzubieten, aber dieser Preis muss realistisch bleiben.

Zu niedrige Preise können Gäste abschrecken. Sie denken, dass etwas nicht stimmt oder dass die Qualität schlecht ist. Ein realistisch kalkulierter Ab-Preis zieht dagegen Gäste an. Er zeigt, dass Sie den Wert Ihrer Unterkunft kennen.

Gute Preise machen Ihr Angebot attraktiv und sorgen dafür, dass Gäste gerne buchen. Achten Sie darauf, die Preise so zu setzen, dass sie sowohl für Sie als auch für die Gäste fair sind.

Vermietung von Monteurzimmern lohnt sich

Monteurzimmer in Kurz- oder Langzeit an Monteure oder Feriengäste vermieten.

* Berechnung mit einem Preis von 25 € pro Nacht bei 5 Personen an 21 Tagen pro Monat.
Verdienen Sie 2.625 €
pro Monat *
Jetzt Monteurzimmer vermieten
Hinweis: Dieser Artikel dient als allgemeiner Überblick. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er erhebt keinen Anspruch auf die aktuelle Rechtslage. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachanwalt oder Steuerberater für individuelle Fragen.
Waren diese Informationen hilfreich?
Startseite
Merkliste
Kundenkonto