🎂 15 Jahre DMZ - feiern Sie mit uns und sparen Sie 15% auf neue Einträge und Upgrades mit dem Code DMZ15

349 Unterkünfte in Kaarst gefunden

Entdecke verfügbare & geprüfte Angebote von Monteurunterkünften, Ferienwohnungen & Pensionen in 41564 Kaarst.

Ferienwohnungen Homerent Dormagen

TOP1

Monteurwohnung Ferienwohnungen Homerent Dormagen Homerent Immobilien GmbH 41540 16709596706398d2366ae17
2-23
Ferienwohnungen Homerent Dormagen
Monteurwohnung in 41540 Dormagen, 22,3 km zum Zentrum
ab 18,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
22,3 km
2-23
  Homerent Immobilien GmbH

Ferienwohnung Neuss
Ferienwohnung Neuss Matthias Arendt 41462 Foto 2
1-4
Ferienwohnung Neuss
Ferienwohnung in 41462 Neuss, 3,7 km zum Zentrum
ab 30,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
3,7 km
1-4
Monteurzimmer Donarski Vogelsang
Monteurzimmer Donarski Edwin Donarski 41462 Neuss Foto 1
1-5
Monteurzimmer Donarski Vogelsang
Monteurzimmer in 41462 Neuss, 4,0 km zum Zentrum
ab 20,00 €
pro Person/Nacht, keine MwSt.
4,0 km
1-5
Miroslaw Donarski

Monteurzimmer Living-Korta
Monteurzimmer Living Korta Mirjana Dueber 40670 Meerbusch Foto 1
1-5
Monteurzimmer Living-Korta
Monteurzimmer in 40670 Meerbusch, 4,9 km zum Zentrum
ab 25,00 €
pro Person/Nacht, keine MwSt.
4,9 km
1-5
  Mirjana Düber
Gästehaus Hegger in Meerbusch bei Düsseldorf, Krefeld und Neuss.
Ferienwohnung Gästehaus Hegger Horst Hegger 40670 Meerbusch 1586288495
2-9
Gästehaus Hegger in Meerbusch bei Düsseldorf, Krefeld und Neuss.
Gästehaus in 40670 Meerbusch, 5,0 km zum Zentrum
ab 17,50 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5,0 km
2-9
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, free WLAN Waschmaschine
3-16
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, free WLAN Waschmaschine
Monteurwohnung in 40667 Meerbusch, 5,2 km zum Zentrum
ab 25,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5,2 km
3-16
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, WLAN , Waschmaschine
2-34
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, WLAN , Waschmaschine
Monteurwohnung in 40667 Meerbusch, 5,3 km zum Zentrum
ab 25,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5,3 km
2-34
Gästehaus Theißen
Gaestehaus Theissen Heinz Theissen 40670 Meerbusch Foto 1
1-6
Gästehaus Theißen
Gästehaus in 40670 Meerbusch, 5,5 km zum Zentrum
ab 18,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
5,5 km
1-6
ANNAS GÄSTEZIMMER
Gästezimmer ANNAS GÄSTEZIMMER FRAU SCHWARZ 41472 Neuss 1674207109_63ca5f8572591
1-6
Ausgebucht bis: 19.04.2023ANNAS GÄSTEZIMMER
Gästezimmer in 41472 Neuss, 5,6 km zum Zentrum
ab 20,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5,6 km
1-6
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, free WLAN Waschmaschine
Solide Apartments mit Küche, WLAN, Waschmaschine, Keine Kaution! Ivan Tolstov 40213 Düsseldorf 1667221522635fc812c299a
2-18
Tolstov Apartments - vollausgestattete Küche, free WLAN Waschmaschine
Monteurwohnung in 40667 Meerbusch, 5,6 km zum Zentrum
ab 25,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
5,6 km
2-18
Ferienwohnungen Homerent Neuss
Monteurwohnung Ferienwohnungen Homerent Neuss Homerent Immobilien GmbH 41464 16709614356398d91b0baf5
2-65
Ferienwohnungen Homerent Neuss
Monteurwohnung in 41464 Neuss, 6,6 km zum Zentrum
ab 18,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
6,6 km
2-65
  Homerent Immobilien GmbH

Wohnung Neuss Reuschenberg
Monteurwohnung Wohnung Neuss Reuschenberg Daniel Schwenk 41466 Neuss Foto 1
1-5
Wohnung Neuss Reuschenberg
Monteurwohnung in 41466 Neuss, 7,2 km zum Zentrum
ab 12,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
7,2 km
1-5
  Daniel Schwenk
Monteurwohnung Henrichs
Bei diesem Objekt ist kein Foto vorhanden
2-6
Monteurwohnung Henrichs
Monteurunterkunft in 47877 Willich, 7,5 km zum Zentrum
ab 20,00 €
pro Person/Nacht, keine MwSt.
7,5 km
2-6
Matthias Henrichs

Monteurwohnung JohannesG
Monteurunterkunft Monteurwohnung JohannesG Johannes Grguric 47807 Krefeld 1636543616618bac8096dc2
2-26
Monteurwohnung JohannesG
Monteurunterkunft in 47807 Krefeld, 7,9 km zum Zentrum
ab 12,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
7,9 km
2-26
  Johannes Grguric
Wohnungen für Monteure in Neuss
Monteurwohnung Wohnungen fuer Monteure in Neuss Firma Hermes Direkt GmbH 41469 Neuss Foto 1
3-40
Wohnungen für Monteure in Neuss
Monteurwohnung in 41469 Neuss, 9,6 km zum Zentrum
ab 12,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
9,6 km
3-40
  Mc Zimmervermietung GmbH

Deutsche Immobilien und Monteurzimmer GmbH
Monteurwohnung Deutsche Immobilien und Monteurzimmer GmbH Sung-Il Hong 41469 Neuss 15904191005ecbde9ca370d
1-40
Deutsche Immobilien und Monteurzimmer GmbH
Monteurwohnung in 41469 Neuss, 10,0 km zum Zentrum
ab 15,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
10,0 km
1-40
Ferienhäuser Kurepkat
Ferienhaus Ferienhäuser Kurepkat Frau Kurepkat 40668 Meerbusch 16359444756182881bf1c83
1-12
Ferienhäuser Kurepkat
Ferienhaus in 40668 Meerbusch, 10,1 km zum Zentrum
ab 15,00 €
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
10,1 km
1-12
Monteurzimmer
Monteurzimmer Alexander Schilling 41066 Mönchengladbach Foto 1
4-8
Monteurzimmer
Monteurzimmer in 41066 Mönchengladbach, 10,2 km zum Zentrum
ab 11,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
10,2 km
4-8
  Alexander Schilling
Monteurunterkunft Ziegan
Bei diesem Objekt ist kein Foto vorhanden
1-10
Monteurunterkunft Ziegan
Monteurunterkunft in 41469 Neuss, 10,3 km zum Zentrum
ab 11,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
10,3 km
1-10
Düsseldorf Room and Apartments Ltd.
Apartmenthaus Duesseldorf Room and Apartments Ltd Ersin Henning 40474 Duesseldorf Foto 3
2-16
Düsseldorf Room and Apartments Ltd.
Apartmenthaus in 40474 Düsseldorf, 10,3 km zum Zentrum
ab 20,00 €
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
10,3 km
2-16

Preiswerte Monteurzimmer in Kaarst finden

Durch eine erhöhte Nachfrage an Unterkünften und steigende Mietpreise in Kaarst gestaltet sich die Wohnungsuche immer schwieriger. Finden Sie auf unserem Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de preiswerte Unterkünfte in Kaarst.
Bei uns finden Sie private Unterkünfte, Monteurzimmer, Ferienwohnung zur Kurzzeitübernachtung zu kleinen Preisen.

Finde die perfekte Unterkunft in Kaarst

Filtern Sie die Suchergebnisse direkt nach Preis, Personenzahl oder Entfernung zum Zentrum.

Preis pro Nacht
Entfernung zum Zentrum

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Unterkünfte in Kaarst

Filtern Sie Unterkünfte einfach nach Ihren Wünschen.
Nutzen Sie einfach unsere Unterkunfts-Filter und wählen die gewünschten Ausstattungsmerkmale der Unterkunft.

Ferienwohnungen in Kaarst

Das Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de hilft nicht nur Monteuren und Berufsreisenden bei der Suche nach Monteurzimmern. Als Feriengast können Sie ebenfalls viele Ferienwohnungen in Kaarst entdecken und buchen.

Da sich die Ausstattungsmerkmale von Monteurunterkünften und Ferienwohnungen kaum unterscheiden, können Zimmersuchende bei uns eine passende möblierte Unterkunft finden.

Die häufigsten Ausstattungsmerkmale von Monteurzimmern sind kostenfreies WLAN, ein eigener Parkplatz & Gemeinschaftsräume wie Küche und Badezimmer. Diese Ausstattung finden Sie auch bei Ferienunterkünften.
Ob ein niedriger Preis, eine zentrumsnahe Unterkunft oder ein Ausstattungsmerkmal, mit einem Klick auf die Unterkunft erhalten Sie weitere Informationen.

Möblierte Wohnung in 41564 Kaarst finden

In Kaarst finden Sie eine große Auswahl an möblierten Unterkünften.
Dabei gibt es einzelne möblierte Zimmer oder auch Wohnungen, die zentral gelegen und preiswert zu mieten sind.

Um eine Wohnung zu mieten, kontaktieren Sie den Vermieter der Unterkunft in Kaarst einfach per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.

In Kaarst und Umgebung können Sie Unterkünfte schon ab 7 € pro Nacht mieten. Durch die teils zentrale Lage der Unterkunft in Kaarst kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem Arbeitsort oder Reiseziel.

Weitere Städte in der Nähe von Kaarst

BarbaraviertelMeerbuschNeussWillichKorschenbroichGnadentalDüsseldorfKrefeldMönchengladbach

Die günstigsten Unterkünfte in Kaarst buchen

Mit der Sortierung können Sie direkt die günstigsten Unterkünfte in Kaarst finden.
Nutzen Sie dafür die Option "Preis aufsteigend".
Dann werden die Unterkünfte in Kaarst nach Preis sortiert angezeigt.


Unterkunft in Kaarst vermieten

Vermieten Sie eine Unterkunft in Kaarst zur Kurzzeitmiete an Berufsreisende & Feriengäste.
Unser Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de ist spezialisiert auf die Kurzzeitvermietung von Monteurunterkünften, Ferienunterkünften, Appartments und Pensionen, ob privat oder gewerblich vermietet.

Bleiben Sie flexibel und wählen Sie zwischen monatlicher oder jährlicher Laufzeit.

Häufige Fragen unserer Kunden zu Unterkünften in Kaarst

Auf Deutschland-Monteurzimmer.de finden Sie 349 Unterkünfte in Kaarst. Die Entfernungen der Unterkünfte werden vom Stadtzentrum aus bemessen.
Hier zentrale Monteurzimmer in Kaarst finden
Unser Unterkuntsangebot bietet Ihnen eine große Auswahl an Unterkünften in Kaarst mit Parkplatz.
Für größere Fahrzeuge bieten sich Unterkünfte mit Transporter-Parkplatz in Kaarst an.
Viele Unterkünfte in Kaarst bieten eine eigene Küche an.
Die Küchen sind meistens mit Backofen, Herd, Kaffeemaschine und Kühlschrank ausgestattet.
Manche Küchen bieten sogar zusätzliche Extras wie eine Spülmaschine.
Auf Deutschland-Monteurzimmer.de bieten wir viele preiswerte Unterkünfte in Kaarst an. Ob Monteurzimmer, Ferienwohnungen, Privatzimmer oder Pensionen, bei uns findet jeder eine Unterkunft.
Die günstigsten Zimmer können Sie bereits ab 7€ pro Nacht buchen.
Durch die geringen Preise und dennoch gute Ausstattung sind Monteurzimmer eine preiswerte und beliebte Alternative zu Hotels.
Sie können Unterkünfte in Kaarst ab 7,00 € pro Nacht und Person mieten.
Buchen Sie unsere günstigsten Unterkunfts-Angebote in Kaarst.
Wenn Sie eine Unterkunft mit eigenem Bad suchen, können Sie unsere Unterkunfts-Angebote einfach danach filtern.
Hier finden Sie Unterkünfte in Kaarst mit eigenem Bad.

Kaarst Monteurzimmer

Kaarst – eine Stadt im Wandel

Das gesamte Rheinland weist eine interessante historische Prägung auf. Besonders lässt sich die lange Geschichte an der Stadt Kaarst ablesen – eine Ortschaft, die nun engagiert den Weg in die Zukunft beschreitet.

Junge Stadt mit langer Geschichte

Das 43.000 Einwohner umfassende Kaarst liegt im Rhein-Kreis Neuss und ist somit dem Bundesland Nordrhein-Westfalen zugehörig. Wie viele andere Orte im Westen der Bundesrepublik, so erhielt gleichfalls Kaarst erst sehr spät das Stadtrecht zugesprochen. Auch hier war eine Kreisgebietsreform notwendig, um die ehemals aus größeren Gemeinden bestehende Fläche in Städte zu gliedern.

Dennoch blickt Kaarst auf eine lange Tradition zurück. Bereits ab dem 6. Jahrhundert siedelten auf seinem Gebiet die Franken und Römer. Schon im 8. Jahrhundert wurde der heute zu Kaarst gehörende Stadtteil Büttgen urkundlich erwähnt, Kaarst selbst taucht im frühen 13. Jahrhundert erstmals in amtlichen Dokumenten auf.

Im späten Mittelalter wurde das gesamte Gebiet von französischen Truppen besetzt – noch heute künden einige wenige Baudenkmäler von dieser Zeit. Einer Zeit übrigens, in der der französische Kaiser Napoleon Bonaparte dem Ort sehr wohl eine strategisch wichtige Position zuerkannte: Durch die Nähe Kaarsts zum sogenannten Nordkanal galt die Stadt als Bestandteil der Wasserstraße zwischen Rhein und Maas.

Allerdings lässt sich von diesen alten Epochen heute nur noch wenig erkennen. Kaarst gehörte im Zweiten Weltkrieg zu jenen Städten, die einen besonders hohen Verlust an Gebäuden und Infrastruktur zu beklagen hatten. Das durch den Neuaufbau relativ junge Erscheinungsbild des Ortes ist also geschichtlich begründet.

Wohnen in Kaarst

Obwohl Kaarst über viele Jahrhunderte eine sehr naturnahe Anbindung aufwies und insbesondere Stadtteile wie Büttgen oder Vorst weite landwirtschaftlich bebaute Flächen besaßen, wirkt die Stadt heute relativ stark bewohnt. Nach dem nur wenige Kilometer entfernten Neuss stellt Kaarst den dichtest besiedelten Ort in seinem Kreisgebiet dar.

Die Ortschaft ist heute in insgesamt fünf Stadtteile untergliedert:

  • Kaarst
  • Holzbüttgen
  • Büttgen
  • Vorst
  • Driesch


Insbesondere in Kaarst als eigentlichem Stadtkern und Verwaltungssitz lässt sich eine enge Bebauung vorfinden. Das von Mehrfamilienhäusern geprägte Bild wirkt mit seinen kleinen Gewerben und Geschäften aber wohnlich und sympathisch.

Wer es etwas ruhiger und vor allem historischer mag, findet in Büttgen eine schöne Heimat. Hier, wo sich noch immer mehrere Windmühlen aus vergangenen Jahrhunderten befinden, scheint die Zeit zuweilen durchaus stehengeblieben zu sein. Zwar sind nur noch wenige dieser Mahlwerke im täglichen Betrieb – an der hiesigen Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten aber kaum etwas verändert.

Ähnliches gilt für Vorst mit seiner Kirche und den Fachwerkhäusern. Auch, wenn der Stadtteil zuletzt doch einer stärkeren Bebauung unterlegen war und sich das Gesamtbild nunmehr spürbar zu verändern scheint. Es lohnt sich gerade deshalb, dem Ort wenigstens einen Besuch abzustatten und in seine historische Aura einzutauchen.

Arbeiten im Umfeld Mönchengladbachs

Trotz der baulichen Veränderungen kann die Stadt kaum verbergen, aus welchen Tätigkeiten über Jahrhunderte hinweg das hauptsächliche Einkommen der Bürger generiert wurde. Die Landwirtschaft, das Holz- und Forstwesen sowie die Fischerei prägten den Ort. Seltener wurde auch am Handel über den Nordkanal partizipiert.

Heute wird das Stadtbild überwiegend von kleinen und mittelständischen Unternehmen gezeichnet. Das Gewerbe dominiert, Geschäfte und Dienstleister sind in allen Ortsteilen in großer Zahl beheimatet. Sympathisch wirkt, dass hier auch das Naturmaterialien wie Leder oder Hanf verarbeitende Handwerk angesiedelt ist, alte Traditionen bei der Fertigung von Taschen oder Schuhen also weiterhin gepflegt werden.

Doch auch den Weg in die Moderne beschreitet Kaarst. Die Werbeagentur Johann Benning, die Krülland Wassertechnologie GmbH oder der Stahlhändler Eurotube sind in der Stadt ansässig und zählen zu den großen Arbeitgebern. Allgemein lässt sich eine Hinwendung des Kaarster Arbeitsmarktes zur Medien- und Kommunikationstechnik erkennen.

Aber auch das nur wenige Kilometer entfernte Mönchengladbach bietet eine niveauvolle berufliche Perspektive. Der Safthersteller Valensina, die RWL Luftfahrtgesellschaft, das weltweit agierende Bankhaus Santander oder der Kleidungsfabrikant Gardeur – die kleine Metropole am Niederrhein hat manchen Großkonzern vom hiesigen Standort überzeugen können. Ein Vorteil, von dem viele Kaarster Bürger profitieren.

Studium und Bildung

Doch wie könnte der Weg in die Zukunft beschritten werden, ohne den eigenen Nachwuchs einzubeziehen? Kaarst bietet seinen Kindern und Jugendlichen daher eine breit gefächerte Bildungslandschaft, die aus folgenden Schulen besteht:

  • Sechs Grundschulen
  • Eine Gesamtschule
  • Zwei Realschulen
  • Zwei Gymnasien
  • Zwei Förderschulen


Bemerkenswert fällt dabei ins Auge, dass die Kaarster Schulen verstärkt auf ein Ganztagsangebot setzen. Neben dem eigentlichen Unterricht besteht hier somit die Möglichkeit, am Nachmittag an der sportlichen, musikalischen oder künstlerischen Bildung teilzunehmen. Auch die Digitalisierung der Medien wird an nahezu allen Lehreinrichtungen als wichtige Aufgabe für die Zukunft angesehen und entsprechend stark gefördert.

Ein weiterer Pluspunkt liegt darin, dass sich an allen Schulen Sozialpädagogen finden lassen. Durch sie soll gewährleistet werden, dass die Kinder und Jugendlichen neben ihren Eltern, Freunden und Lehrern einen fachkompetenten Ansprechpartner für alle Sorgen und Nöte des Alltags oder der Schule besitzen. Oft kann erst durch dieses Zusammenspiel das gesamte Potenzial eines Schülers freigesetzt werden.

Zwar ist Kaarst darüber hinaus auch in der Erwachsenenbildung engagiert. An der örtlichen Volkshochschule kann etwa der Schulabschluss nachgeholt oder ein Angebot der Weiterbildung in diversen Fachbereichen genutzt werden. Ausbildungszentren, Hochschulen oder Universitäten lassen sich hier indes nicht finden – sie können aber nur wenige Kilometer entfernt in Mönchengladbach beansprucht werden.

Der Verkehr in Kaarst

Und es ist gar nicht einmal schwer, eine der größeren Städte im direkten Umkreis zu besuchen. Pendler profitieren davon, im beschaulichen Kaarst zu wohnen, aber für Ausbildung, Studium oder Beruf täglich nach Mönchengladbach oder Düsseldorf zu fahren.

Mit der S-Bahn S8 von Mönchengladbach nach Hagen, mit den Städteschnellbussen SB51 und SB86 oder mit der Regionalbahn S28 vom Kaarster See nach Mettmann kann das Schienen- und Straßennetz im niederrheinischen Verkehrsverbund bequem befahren werden. Auch für den innerstädtischen Verkehr stehen neben zahlreichen Straßen und Radwegen diverse Buslinien zur Verfügung.

Vorteilhaft gestaltet sich, dass Kaarst über ein eigenes Autobahnkreuz verfügt, das einerseits die A52 von Düsseldorf nach Roermond, anderseits aber die A57 von Krefeld nach Köln einbezieht. Der überwiegende Teil des Warentransports der gesamten Region wird über eine der beiden Autobahnen und somit nicht selten über das Verkehrsnetz rund um Kaarst abgewickelt.

Über beide Straßen finden Kaarster Bürger aber auch ihren Weg in die weite Welt. Kaum 25 Kilometer entfernt liegt immerhin der Düsseldorfer Flughafen. Wer von hier aus die gewünschte Destination nicht erreichen kann, besteigt den Flieger eben auf den Flughäfen Köln-Bonn oder Weeze, beide gerade einmal 70 beziehungsweise 80 Kilometer vom Kaarster Zentrum entfernt.

Freizeit mit Geschichtsbewusstsein

In Bildung und Verkehr weist Kaarst eine spürbare Hinwendung zur Zukunft auf. Dennoch ist sich der Ort seiner langen Historie bewusst. Einwohner und Besucher finden im sogenannten Tuppenhof die vermutlich bedeutsamste Sehenswürdigkeit der Stadt. Der im frühen 18. Jahrhundert errichtete Bauernhof wurde bis in die 1990er Jahre bewirtschaftet, versorgte die hiesigen Einwohner also über lange Zeit mit Lebensmitteln.

Das in Tuppenhof gewonnene Getreide wurde nur unweit entfernt in der BraunsMühle verarbeitet. Das in der Mitte des 18. Jahrhunderts entstandene Gemäuer mit seinem Mahlwerk gilt als kleine Besonderheit, ist es doch aus feuerfestem Gestein gefertigt worden – einst an diesem Ort stehende Windmühlen aus Holz waren zuvor abgebrannt.

Moderner geht es dagegen im Kaarster Skulpturenpark zu, wo 23 Stelen in ein Wasserobjekt eingebunden sind. Je nach Einfall des Lichtes wird dadurch eine stetig wechselnde Stimmung erzeugt, die der Installation eine sich immer wieder verändernde Aussagekraft zuteilt. Übrigens sind weitere Stelen über die gesamte Kaarster Stadtfläche verteilt.

Sportlich kann sich der Besucher auf dem preisgekrönten Radwanderweg des Jahres 2009 betätigen. Auf schmalen Rädern rollt er am Nordkanal entlang, kann zwischen herrlicher Natur also auch immer die Verbindung zwischen Rhein- und Maasmündung betrachten. Mehrere Rastplätze sind an der Strecke gelegen und laden zu kurzen Pausen ein.

Unterkünfte in Kaarst

Kaarst ist in den letzten Jahren einem erheblichen Wandel unterlegen gewesen. Die historisch geprägte und einst dünn besiedelte Gemeinde, die lange Zeit von der Landwirtschaft gelebt hat, wächst und gedeiht zusehends. Gewerbe, Schulen, Verwaltungshäuser und Wohnungen entstehen in der Stadt.

Urlauber, Studenten, Geschäftsreisende und Arbeiter profitieren von diesen Rahmenbedingungen. Sie finden in Kaarst günstige Ferienwohnungen, Monteurzimmer und Jugendherbergen – können in der Stadt selbst sowie im nahen Umland sogar den Aufschwung des regionalen Arbeitsmarktes für sich nutzen. Ob in einem der Werke in Düsseldorf und Mönchengladbach, ob auf einer der Baustellen rund um Kaarst – wer mithelfen möchte, ist stets willkommen.

Die meisten Monteurwohnungen sind übrigens im Stadtteil Kaarst angesiedelt. Hier, wo die Bebauung etwas dichter ausfällt und wo sich der jüngste Wandel des Ortes besonders bemerkbar macht, sind die Mieten aber relativ gering – und die Wege zu Dienstleistern, Supermärkten und dem Bahnhof kurz.

Wer nach Kaarst kommt, findet eine nette Stadt vor, die sich ihrer Bedeutung für das Rheinland trotz der eigenen geringen Größe bewusst ist. Die interessante Geschichte hat dem Ort ein starkes Selbstbewusstsein verliehen, das die Bevölkerung gerne mit Gästen teilt. Ihr Team von Deutschland-Monteurzimmer.de.

Startseite
Merkliste
Kundenkonto