Monteurzimmer in Oldenburg
80 Monteurzimmer in Oldenburg, Niedersachsen (DE), und Umgebung gefunden.
Preiswerte Monteurzimmer in Oldenburg finden
Mit einem Monteurzimmer in Oldenburg lässt sich im Gegensatz
zu Hotels oder Pensionen viel Geld bei der Übernachtung sparen.
Durch die einfache Ausstattung von Monteurzimmern erhalten Sie ein sehr gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Monteurzimmer werden auch gerne von
Feriengästen genutzt, da Sie eine ähnliche Ausstattung wie eine Ferienwohnung bieten.
Die häufigsten Ausstattungsmerkmale von Monteurunterkünften sind kostenfreies Wlan, ein eigener
Parkplatz & Gemeinschaftsräume wie Küche und Badezimmer.
In Oldenburg und Umgebung können Sie Monteurzimmer schon ab 9€ pro
Nacht mieten. Durch die teils zentrale Lage der Monteurzimmer in Oldenburg kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem Arbeitsort oder Reiseziel.
Übernachten in Oldenburg ab 9€ über Deutschland-Monteurzimmer.de
Deutschland-Monteurzimmer.de
hilft Zimmersuchenden bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft in Oldenburg. Durch die
einfache Kontaktaufnahme
über Telefon oder unser Kontaktformular können Sie bequem die Vermieter in Oldenburg erreichen und ein Monteurzimmer mieten.
Über unser Monteurzimmer-Portal finden Sie 80 Monteurzimmer in Oldenburg und
Umgebung zur Kurzzeitmiete. Filtern Sie Unterkünfte einfach nach Ihren Wünschen.
Ob ein niedriger Preis, eine zentrumsnahe Unterkunft oder ein Ausstattungsmerkmal. Mit eine Klick
auf die Unterkunft, erhalten Sie weitere Informationen über den Vermieter und das Monteurzimmer
in Oldenburg.
Weitere Orte mit Monteurzimmern in der Umgebung von Oldenburg
Monteurzimmer in EverstenMonteurzimmer in EtzhornMonteurzimmer in BümmerstedeMonteurzimmer in OfenerdiekMonteurzimmer in WardenburgMonteurzimmer in HattenMonteurzimmer in RastedeMonteurzimmer in WiefelstedeMonteurzimmer in Bad Zwischenahn
Finden Sie preiswerte Monteurzimmer in der Nähe von Oldenburg.
Entdecken Sie als Arbeiter, Student oder
Reisender günstige Unterkünfte in Oldenburg zur Kurzzeitmiete.
Entdecken Sie eine Ferienwohnung bei Oldenburg
Bei uns finden Sie
gemütliche Ferienwohnungen mit WLan, Küche und Parkplatz in Oldenburg und Umgebung.
Finden Sie zur Kurzzeitmiete Privatzimmer mit guter Ausstattung zum besten Preis.
Häufige Fragen zu Monteurzimmern in Oldenburg
Welche Monteurzimmer liegen nahe dem Zentrum von Oldenburg?
Zentrale Monteurzimmer in Oldenburg sind fußläufig in wenigen Minuten vom Zentrum erreichbar.
Wo finde ich Monteurzimmer in Oldenburg mit WLAN?
Entdecken Sie viele Monteurzimmer mit WLAN in Oldenburg. Bei vielen Unterkünften ist die Nutzung des WLAN kostenfrei.
Welche Monteurzimmer in Oldenburg haben einen Parkplatz?
Wir bieten eine Auswahl an Monteurzimmer in Oldenburg mit Parkplatz. Für größere Fahrzeuge bieten sich Monteurzimmer in Oldenburg mit Transporter-Parkplatz an.
Welche Monteurzimmer in Oldenburg haben eine eigene Küche?
Viele Monteurzimmer in Oldenburg bieten eine eigene Küche an. Die Küchen sind meist mit Backofen, Herd, Kaffeemaschine und Kühlschrank ausgestattet. Manche bieten sogar zusätzliche Extras wie eine Spülmaschine.
Wo finde ich preiswerte Monteurzimmer in Oldenburg?
Auf Deutschland-Monteurzimmer.de bieten wir viele preiswerte Monteurzimmer in Oldenburg an.
Die günstigsten Zimmer bekommen Sie bereits ab 9€ pro Nacht.
Durch die geringen Preise und dennoch gute Ausstattung sind Monteurzimmer eine preiswerte Alternative zu Hotels.
Was kostet eine Übernachtung in einem Monteurzimmer in Oldenburg ?
Der niedrigste Preis von Monteurzimmern in Oldenburg liegt bei 9,00€ pro Nacht und Person.
Hier finden Sie unsere günstigsten Monteurzimmer in Oldenburg.
Welche Monteurzimmer in Oldenburg haben ein eigenes Bad?
Entdecken Sie Monteurzimmer in Oldenburg mit eigenem Bad. Um gut in den Tag zu starten, bieten die meisten Badezimmer eine Dusche an.
Oldenburg - Monteurzimmer in der Stadt der Wissenschaft
Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. Der ehemalige Residenzsitz des Herzogtums gilt neben Hannover und Braunschweig als eines der wirtschaftlichen Zentren im Bundesland. Seit April 2005 gehört der Ort zur europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg. Im Jahre 2008 erhielt Oldenburg vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft den Titel "Stadt der Wissenschaft" verliehen: Neben der hiesigen Universität sind hier eine Reihe von Bildungs- und Forschungseinrichtungen mit anerkannter internationaler Reputation beheimatet. In der Peripherie und in der Innenstadt finden Bewohner darüber hinaus vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, diverse Geschäfte siedelten sich zudem in der ältesten flächendeckenden Fußgängerzone Deutschlands an. Für den Bau weiterer Läden setzen die privaten Auftraggeber auch Firmen aus dem Umland ein, die in einer Monteurwohnung eine gemütliche Unterkunft während dieser Zeit finden.
Monteurunterkunft in Oldenburg - geprägt vom dynamischen Mittelstand
Traditionell zeichnet sich die Wirtschaft Oldenburgs durch ihren dynamischen Mittelstand aus. Gerade in den letzten Jahren kann zudem auch der Dienstleistungssektor ein dementsprechend starkes Wachstum verzeichnen. Im produzierenden Gewerbe unterhalten neben Automobilzulieferer auch viele Nahrungsmittelproduzenten hier wichtige Standorte. Die städtische Wirtschaftsförderung konzentriert sich insbesondere auf die Informationstechnologie. Für die Schaffung der passenden Rahmenbedingungen werden des Öfteren Handwerker und Fachkräfte aus dem restlichen Teil Deutschlands engagiert: Sie suchen sich eine gemütliche Monteurunterkunft als vorübergehendes Heim aus.
Das produzierende Gewerbe kann als wesentlicher Erfolgsfaktor des Oldenburger Wirtschaftsraumes bezeichnet werden. In den vergangenen Jahren erlebte jedoch auch die Dienstleistungsbranche ein starkes und kontinuierliches Wachstum. Die regionale Wirtschaftsförderung konzentriert sich darauf, Oldenburg als attraktiven Standort für Unternehmensgründungen zu positionieren. Zu diesem Zweck fließen hohe Investitionssummen in die Modernisierung der städtischen Infrastruktur.
Dadurch entstehen neue Arbeitsplätze, die Bauarbeiter, Monteure sowie Handwerker aus ganz Deutschland nach Oldenburg locken. Für die Zeit ihres Aufenthaltes finden sie in einem Monteurzimmer oder Montagezimmer eine günstige Wohnmöglichkeit.
Steigende Anforderungen an Monteurwohnungen in Oldenburg
Ein Monteurzimmer sollte mittlerweile ein gewisses Maß an Wohnkomfort bieten, damit hier der Feierabend adäquat genossen werden kann. In privaten Haushalten werden Monteurzimmer mit einer ruhigen Atmosphäre angeboten. Dafür fehlen hier oft Gemeinschaftsräume, die insbesondere für größere Firmen nützlich sein können: Eine Monteurunterkunft in einem Wohnheim stellt besonders in diesem Fall eine lohnenswerte Alternative dar. In Oldenburg lassen sich Monteurwohnungen in der Innenstadt oder Gebieten am Ortsrand finden.
Monteurzimmer und Montagezimmer - was ist unter diesen Begriffen zu verstehen?
Monteurzimmer und Montagezimmer sind weit mehr als preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für Monteure, Handwerker und Bauarbeiter. Sie bieten einen angemessenen Wohnkomfort zum fairen Preis und dienen Pendlern als eine Art Zweitwohnung. Wer in Oldenburg nach einem günstigen Fremdenzimmer sucht, hat die Qual der Wahl. Zur Verfügung stehen nicht nur kleine Monteurzimmer mit Einzel- oder Doppelbetten, sondern auch geräumige Monteurwohnungen mit Küche und einem separaten Wohnzimmer.
Viele Fremdenzimmer in Oldenburg werden von gastfreundlichen Privatpersonen vermietet. Darüber hinaus gibt es Arbeiterwohnheime und Gasthöfe, die ebenfalls funktional eingerichtete Unterkünfte für ortsfremde Handwerker anbieten. Die meisten Monteurzimmer sind zwar spartanisch, aber dennoch sauber und gepflegt ausgestattet. Betten, Tische und Stühle dürfen in keinem Fremdenzimmer fehlen. Verschließbare Schränke und robuste Regale für die persönlichen Habseligkeiten der Übernachtungsgäste sind ebenfalls in ausreichender Anzahl vorhanden.
Das Monteurzimmer als behagliches Fremdenzimmer für Urlauber und Studenten
Nicht nur Pendler wissen die Vorzüge einer Monteurunterkunft zu schätzen. Seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Studenten und Urlauber für ein Monteurzimmer oder Montagezimmer, wenn sie sich für einen begrenzten Zeitraum in einer fremden Stadt niederlassen möchten. Dies ist kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Monteurunterkünfte zu deutlich günstigeren Konditionen als vergleichbare Hotelzimmer angeboten werden.
Doch das Monteurzimmer bietet noch einen entscheidenden Vorteil: Es erleichtert die preiswerte Selbstversorgung mit warmen Speisen, da es in der Regel über eine integrierte Küche oder Kochnische verfügt. Dies vermittelt den Bewohnern ein wohltuendes Gefühl von Unabhängigkeit und entlastet zudem den Geldbeutel. Zahlreiche Vermieter ermöglichen ihren Übernachtungsgästen den Zugang zu einer Waschmaschine. Auch Gemeinschaftsräume, die mit Fernsehgeräten, großen Tischen und Sitzgelegenheiten ausgestattet sind, gehören vielerorts zum Einrichtungsstandard. Ein Monteurzimmer in Oldenburg dient nicht nur als Unterkunft auf Zeit, sondern auch als Ort der Erholung und Entspannung.
Oldenburg in Niedersachsen - die Gliederung der Stadt
Das Oldenburger Stadtgebiet umfasst eine Gesamtfläche von 103 km², die sich in neun Bezirke sowie 34 Stadtteile gliedert:
- Stadtbezirk 1 mit den Stadtteilen Zentrum, Bahnhofsviertel, Gerichtsviertel, Dobben und Haarenesch
- Stadtbezirk 2 mit den Stadtteilen Ehnern und Ziegelhof
- Stadtbezirk 3 mit den Stadtteilen Bürgeresch und Donnerschwee
- Stadtbezirk 4 mit den Stadtteilen Drielake und Osternburg
- Stadtbezirk 5 mit den Stadtteilen Hundsmühler Höhe, Thomasburg, Eversten, Bloherfelde, Wechloy sowie Haarentor
- Stadtbezirk 6 mit den Stadtteilen Dietrichsfeld, Alexandersfeld, Flugplatz, Rauhehorst, Bürgerfelde, Nadorst sowie Ofenerdiek
- Stadtbezirk 7 mit den Stadtteilen Bornhorst, Etzhorn und Ohmstede
- Stadtbezirk 8 mit den Stadtteilen Kloster Blankenburg sowie Neuenwege
- Stadtbezirk 9 mit den Stadtteilen Tweelbäke West, Bümmerstede, Kreyenbrück, Drielaker Moor und Krusenbusch
Wer ein günstiges Fremdenzimmer, Monteurzimmer oder Montagezimmer anmieten möchte, wird in allen Oldenburger Stadtbezirken fündig.
Branchenmix und Arbeitsperspektiven im niedersächsischen Oldenburg
Ein starker Dienstleistungssektor prägt den Oldenburger Wirtschaftsraum. Darüber hinaus haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Großbetriebe des produzierenden Gewerbes in der Stadt angesiedelt. Auch die Informationstechnologie gewinnt stetig an Bedeutung. Darüber hinaus gibt es noch drei weitere Leitbranchen, die das Wirtschaftswachstum der Region ankurbeln:
- Einzelhandel
- Erneuerbare Energien
- Gesundheitswirtschaft
Zu den wichtigsten Arbeitgebern der Stadt gehören unter anderem die Ashampoo GmbH & Co. KG, die Oldenburgische Landesbank AG, die EWE AG, die GINA LAURA GmbH & Co. KG sowie die Nanu-Nana GmbH. Diese Unternehmen beschäftigen jedoch nicht nur Arbeitskräfte aus Oldenburg, sondern auch Pendler aus vielen Teilen Deutschlands. Weit gereiste Facharbeiter, die nicht täglich die Heimreise antreten können, finden in einem gemütlichen Fremdenzimmer oder einem funktional eingerichteten Montagezimmer ein Zuhause auf Zeit.
Öffentlicher Personennahverkehr und Verkehrsinfrastruktur in Oldenburg
Das Oldenburger Stadtzentrum ist von einem Autobahnring umgeben, dem gleich drei Bundesautobahnen (A 28, A 29 und A 293) angehören. Hinzu kommt die vierspurig ausgebaute Nordtangente, die Autofahrer durch die Stadtteile Nadorst und Ohmstede führt. Der wichtigste Knotenpunkt des Schienenverkehrs ist der Oldenburger Hauptbahnhof, der an den IC-Fernverkehr angeschlossen ist. Seit dem Jahr 2010 ist die Stadt auch an das S-Bahn-Netz Niedersachsen/Bremen angebunden. Der Personennahverkehr wird durch 19 Buslinien bedient, die das Stadtgebiet mit ausgewählten Nachbargemeinden verbinden.
Am zentral gelegenen Omnibusbahnhof halten zudem 18 weitere Regionallinien sowie zahlreiche Fernreisebusse. Das beliebteste Verkehrsmittel der Oldenburger ist jedoch das Fahrrad. Aus diesem Grund gibt es gleich zwei innerstädtische Fahrradstationen (mit Fahrradverleih), die sich direkt am Oldenburger Hauptbahnhof befinden. Oldenburg zählt zu den fahrradfreundlichsten Regionen Europas und begeistert mit einem stetig wachsenden Netz an hervorragend ausgebauten Fahrradwegen.
Preiswerte Fremdenzimmer, Monteurzimmer und Montagezimmer für Oldenburgs Studenten
Montagezimmer und Fremdenzimmer sind nicht nur bei Pendlern, sondern auch bei Studenten heiß begehrt. Sie bieten ausreichend Ruhe zum ungestörten Lernen und ermöglichen durch ihre integrierte Küche eine kostensparende Selbstversorgung mit warmen Speisen und Getränken. Weitläufige Monteurwohnungen bieten noch einen weiteren Vorteil: Sie können bei Bedarf von mehreren Kommilitonen bewohnt werden, die sich als Wohngemeinschaft die anfallenden Mietkosten teilen.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg wurde im Jahr 1973 eröffnet. Sie gliedert sich in sechs Fakultäten, die wiederum zahlreiche eigene Institute umfassen. Somit ergibt sich ein breit gefächertes Studienangebot, das nahezu alle denkbaren Fachrichtungen (von Pädagogik über Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Religionswissenschaften) inkludiert.
Im Jahr 2012 wurde die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) als deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt gegründet. Ihr länderübergreifendes Studienkonzept ist bislang einzigartig in Europa. Ziel der EMS ist es, praxisorientierte und hoch qualifizierte Mediziner für die Nordwestregion auszubilden.
Die Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg wurde im Jahr 2003 gegründet. Sie ist eine privat geführte Hochschule, die sich auf den tertiären Bildungsbereich spezialisiert hat. Ihr Ausbildungsangebot umfasst zwei duale Studiengänge (Informatik und Betriebswirtschaft), die einen hohen Praxisbezug aufweisen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung im niedersächsischen Oldenburg
Nach einem anstrengenden Arbeitstag wollen die meisten Pendler ihren Feierabend in einem Fremdenzimmer oder Montagezimmer ausklingen lassen. Sie genießen eine erfrischende Dusche und bereiten sich eine leckere Mahlzeit zu. Anschließend suchen sie häufig die Gemeinschaftsräume ihrer Monteurunterkunft auf, wo sie in gemütlicher Runde mit ihren Kollegen plaudern oder fernsehen.
Wer sich für einige Wochen oder Monate in Oldenburg aufhält, sollte jedoch auch einen Blick auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt werfen. Der Lappan, ein ehemaliger Glockenturm, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Die Cäcilienbrücke und die Oldenburger Mühle in Tweelbäke sind ebenfalls stark frequentierte Touristen-Hotspots. Kulturfreunde kommen im Oldenburgischen Staatstheater, dem ältesten Theaterhaus der Stadt, voll auf ihre Kosten. Erholungsmöglichkeiten im Grünen bieten hingegen der Schlossgarten, der Landschaftspark Mühlenhunte sowie der Botantische Garten.
Monteurzimmer oder Fremdenzimmer in Oldenburg - gesucht und gefunden
Wer beruflich oder privat nach Oldenburg reist, benötigt ein bezahlbares Fremdenzimmer zum Wohnen. Da Hotels in der Regel sehr teuer sind, steigt die Nachfrage nach privat vermieteten Unterkünften für Monteure, Urlauber und Studenten. Oldenburgs Einwohner haben bereits auf diesen Trend reagiert und stellen gemütliche Fremdenzimmer sowie funktional eingerichtete Montagezimmer in unterschiedlichen Größen und Preisklassen zur Verfügung.
Die aussagekräftigen Inserate auf Deutschland-Monteurzimmer.de verraten, welche Montagezimmer und Monteurwohnungen derzeit im gewünschten Stadtteil gemietet werden können. Sie informieren zudem über die genaue Lage, den Preis sowie die Ausstattungsmerkmale der Mietobjekte. Ist das passende Fremdenzimmer oder Montagezimmer gefunden, kann der Vermieter der Räumlichkeiten ohne Umwege kontaktiert werden.
Das Team von Deutschland-Monteurzimmer.de wünscht allen Reisenden bereits jetzt einen unvergesslich schönen Aufenthalt in Oldenburg!