34 Unterkünfte in Albstadt gefunden
Entdecke verfügbare & geprüfte Angebote von Monteurunterkünften, Ferienwohnungen & Pensionen in Albstadt.
TOP1
Monteurunterkunft in 72458 Albstadt, 0,2 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-11
Telefon anzeigen
Monteurwohnung in 72461 Albstadt, 4,5 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-6
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurunterkunft in 72461 Albstadt, 4,7 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-14
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurunterkunft in 72336 Balingen, 8,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
3-6
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 72419 Neufra, 12,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
2-5
Mobil anzeigen
Monteurunterkunft in 72336 Balingen, 13,8 km zum Zentrum
1-36
Telefon anzeigen
Monteurunterkunft in 72351 Geislingen, 17,4 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-4
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 78564 Wehingen, 18,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-54
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 72393 Burladingen, 19,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-8
Telefon anzeigen
Monteurzimmer in 72355 Schömberg, 19,5 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-6
Mobil anzeigen
Ferienwohnung in 78567 Fridingen, 22,0 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
2-6
Mobil anzeigen
Ferienwohnung in 78628 Rottweil, 27,2 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
2-8
Mobil anzeigen
Monteurwohnung in 72108 Rottenburg, 28,8 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
3-4
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 78532 Tuttlingen, 29,2 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-40
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 72108 Rottenburg, 29,5 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-2
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Gästehaus in 72108 72108 Rottenburg, 29,6 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-20
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 78532 Tuttlingen, 29,7 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, zzgl. MwSt.
1-100
Mobil anzeigen
Monteurzimmer in 72160 Horb am Neckar, 30,1 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
1-5
Mobil anzeigen
Monteurunterkunft in 78628 Rottweil, 30,5 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, inkl. MwSt.
2-6
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Monteurunterkunft in 78628 Rottweil, 30,6 km zum Zentrum
pro Person/Nacht, keine MwSt.
1-2
Telefon anzeigen
Mobil anzeigen
Preiswerte Monteurzimmer in Albstadt finden
Durch eine erhöhte Nachfrage an Unterkünften und steigende Mietpreise in Albstadt gestaltet sich die Wohnungsuche immer schwieriger.
Finden Sie auf unserem Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de preiswerte Unterkünfte
in Albstadt.
Bei uns finden Sie private Unterkünfte, Monteurzimmer, Ferienwohnung zur Kurzzeitübernachtung zu
kleinen Preisen.
Finde die perfekte Unterkunft in Albstadt
Filtern Sie die Suchergebnisse direkt nach Preis, Personenzahl oder Entfernung zum Zentrum.
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Unterkünfte in Albstadt
Filtern Sie Unterkünfte einfach nach Ihren Wünschen.
Nutzen Sie einfach unsere Unterkunfts-Filter und wählen die gewünschten Ausstattungsmerkmale der
Unterkunft.
Ferienwohnungen in Albstadt
Das Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de hilft nicht nur Monteuren und Berufsreisenden bei der Suche nach Monteurzimmern.
Als Feriengast können Sie ebenfalls viele Ferienwohnungen in Albstadt entdecken und buchen.
Da sich die Ausstattungsmerkmale von Monteurunterkünften und Ferienwohnungen kaum unterscheiden,
können Zimmersuchende bei uns eine passende möblierte Unterkunft finden.
Die häufigsten Ausstattungsmerkmale von Monteurzimmern sind kostenfreies WLAN, ein eigener
Parkplatz & Gemeinschaftsräume wie Küche und Badezimmer. Diese Ausstattung finden Sie auch bei Ferienunterkünften.
Ob ein niedriger Preis, eine zentrumsnahe Unterkunft oder ein Ausstattungsmerkmal, mit einem Klick
auf die Unterkunft erhalten Sie weitere Informationen.
Möblierte Wohnung in Albstadt finden
In Albstadt finden Sie eine große Auswahl an möblierten Unterkünften.
Dabei gibt es einzelne möblierte Zimmer oder auch Wohnungen, die zentral gelegen und preiswert zu mieten sind.
Um eine Wohnung zu mieten, kontaktieren Sie den Vermieter der Unterkunft in Albstadt einfach per Telefon, E-Mail oder
Kontaktformular.
In Albstadt und Umgebung können Sie Unterkünfte schon ab 9 € pro
Nacht mieten. Durch die teils zentrale Lage der Unterkunft in Albstadt kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem Arbeitsort oder Reiseziel.
Weitere Städte in der Nähe von Albstadt
MeßstettenBitzStraßbergWinterlingenStetten am kalten MarktBurladingenNeufraJungingenNusplingenDie günstigsten Unterkünfte in Albstadt buchen
Mit der Sortierung können Sie direkt die günstigsten Unterkünfte
in Albstadt finden.
Nutzen Sie dafür die Option "Preis aufsteigend".
Dann werden
die Unterkünfte in Albstadt nach Preis sortiert angezeigt.
Unterkunft in Albstadt vermieten
Vermieten Sie eine Unterkunft in Albstadt zur
Kurzzeitmiete an Berufsreisende & Feriengäste.
Unser Unterkunfts-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de ist spezialisiert auf die Kurzzeitvermietung
von Monteurunterkünften,
Ferienunterkünften, Appartments und Pensionen, ob privat oder gewerblich vermietet.
Bleiben Sie flexibel und wählen Sie zwischen monatlicher oder jährlicher Laufzeit.
Häufige Fragen unserer Kunden zu Unterkünften in Albstadt
Wo finde ich zentrale Unterkünfte in Albstadt?
Hier zentrale Monteurzimmer in Albstadt finden
Wo finde ich Unterkünfte in Albstadt mit WLAN?
Welche Unterkünfte in Albstadt haben einen Parkplatz?
Für größere Fahrzeuge bieten sich Unterkünfte mit Transporter-Parkplatz in Albstadt an.
Welche Unterkünfte in Albstadt haben eine eigene Küche?
Die Küchen sind meistens mit Backofen, Herd, Kaffeemaschine und Kühlschrank ausgestattet.
Manche Küchen bieten sogar zusätzliche Extras wie eine Spülmaschine.
Wo finde ich preiswerte Unterkünfte in Albstadt?
Die günstigsten Zimmer können Sie bereits ab 9€ pro Nacht buchen.
Durch die geringen Preise und dennoch gute Ausstattung sind Monteurzimmer eine preiswerte und beliebte Alternative zu Hotels.
Wieviel kostet eine Unterkunft in Albstadt?
Buchen Sie unsere günstigsten Unterkunfts-Angebote in Albstadt.
Welche Unterkunft in Albstadt bietet ein eigenes Bad?
Hier finden Sie Unterkünfte in Albstadt mit eigenem Bad.
Monteurzimmer in Albstadt
Albstadt – ein Monteurzimmer in der einstigen Textilhochburg im Zollernalbkreis
In der früheren Textilhochburg Albstadt werden handwerkliche Tradition und innovativer Unternehmergeist groß geschrieben. Dieses Mittelzentrum auf der Schwäbischen Alb im Zollernalbkreis setzt auf eine Kombination aus ausgezeichneter Bildung, starker Wirtschaft und guter Infrastruktur. In den angesiedelten Unternehmen besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die teilweise an der ortsansässigen Hochschule Albstadt-Ebingen ihre Ausbildung absolvieren. Diese Studierenden benötigen ebenso wie die Azubis in den Betrieben und die fertig ausbildeten Handwerker komfortable Monteurunterkünfte, wenn sie aus nicht aus der Region Neckaralb kommen. Für solche Ausbildungs- und Berufsaufenthalte finden Sie bei uns günstige Monteurzimmer und Ferienwohnungen in Albstadt, die Ihnen den nötigen Komfort bieten. Dazu zählen zweckmäßige Gelegenheiten zum Kochen, Duschen und Schlafen.
Albstadt – viele Arbeitsplätze für Fachkräfte in Textilindustrie und Maschinenbau
Albstadt zählt knapp 45.500 Einwohner und ist Standort vieler Unternehmen. Neben Gewerbegebieten für die Industrie gibt es in dieser Einkaufsstadt ein dichtes Netz an Einzelhandelsgeschäften, Fachmärkten und Filialisten, sodass die Bewohner aus dem gesamten Landkreis gut versorgt sind. Die Textilindustrie war einst die wichtigste Triebfeder für den wirtschaftlichen Erfolg von Albstadt. Heute sind der Textilmaschinenbau und die Textilherstellung nach wie vor wichtige Branchen, aber nicht die einzigen Wirtschaftszweige dieser früheren Textilhochburg. In Albstadt kommen neben Bekleidungstechnikern auch Maschinenbauer, Werkzeugspezialisten und viele andere Fachkräfte zum Einsatz, die zum Teil in Monteurzimmern wohnen. Handwerker, Auszubildende und Hochschulabsolventen, die in dieser Großen Kreisstadt in der Region Neckaralb kurzzeitig oder dauerhaft beschäftigt sind, arbeiten für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Diese Betriebe und Konzerne bedienen oftmals überregionale und internationale Märkte.
Die Monteurunterkunft - Zimmer oder Monteurwohnung mit Schlaf- und Kochbereich
Wer mit großem Einsatz für die ortsansässigen Unternehmen arbeitet, möchte sich als auswärtiger Handwerker abends in eine gemütliche Monteurunterkunft zurückziehen. Deshalb spielen Ausstattungsfaktoren wie ein bequemes Bett, eine komfortable Sitzgelegenheit und ein Fernseher eine wichtige Rolle bei der Zimmerwahl. Monteurzimmer und andere private Gästezimmer sind auf diese Bedürfnisse abgestimmt. In Ferien- und Monteurwohnungen gibt es Küchenzeilen mit Elektrogeräten und Geschirr, sodass sich Monteure, Studenten und Handwerker selbst verköstigen können. Solche Monteurunterkünfte mit Dusche, Schlafbereich, Kochgelegenheit und Internetzugang buchen Berufsreisende zu günstigeren Preisen als klassische Hotelzimmer. Dies gilt für kurzzeitige und längerfristige Aufenthalte.
Monteurzimmer im Mittelzentrum Albstadt
Das Gebiet von Albstadt ist reich an Wäldern, die sich auf mehr als 5,715 Hektar erstrecken. Über 70 Prozent der Gesamtfläche entfallen auf Landschafts- und Naturschutzgebiete. Neben dem ländlichen Charakter der kleineren Stadtteile bietet dieses Mittelzentrum auch große urbane Gegenden.
Albstadt gliedert sich in diese neun Stadtteile, wobei Ebingen und Tailfingen die höchsten Einwohnerzahlen aufweisen:
- Ebingen
- Tailfingen
- Onstmettingen
- Truchtelfingen
- Pfeffingen
- Laufen
- Lautlingen
- Margrethausen
- Burgfelden
Im Zollernalbkreis ist Albstadt die größte Stadt und zugleich das Mittelzentrum. Diese Große Kreisstadt in der Region Neckaralb gilt als innovativer Wirtschaftsstandort. Sie bietet mehrere Gewerbegebiete mit guter Verkehrsanbindung an die B463. Die Gewerbeflächen Eschach im Stadtteil Lautlingen und das Gewerbegebiet in Tailfingen stehen für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Gewerbegebiet Lichtenbol II Ost sind vor allem innovative Unternehmen willkommen. Albstadt setzt auf Kooperationen zwischen den örtlichen Betrieben und den Hochschuleinrichtungen. Hier arbeiten die ortsansässigen Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung eng mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen zusammen. Dies sichert die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Albstadt und ein gutes Angebot an qualifizierten Fachkräften. Von diesen Standortbedingungen profitieren auch auswärtige Studierende und Arbeitnehmer, die hier der Ausbildung oder Arbeit wegen Monteurunterkünfte mieten.
Arbeiten in Albstadt
Die Albstädter Unternehmen bieten Arbeitsplätze für mehr als 17.000 Beschäftigte. Es gibt sowohl Großunternehmen als auch kleine und mittelständische Betriebe, die sich regional und international einen Namen gemacht haben. Im Rahmen der Albstädter Handel- und Gewerbevereine haben sich Dienstleistungsanbieter, Händler und Gewerbetreibende zusammengeschlossen, um die Attraktivität dieses Standorts für die Zukunft zu erhalten. Albstadt bietet mit seiner vielfältigen Wirtschaftsstruktur sichere Arbeitsplätze für einheimische und auswärtige Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen.
Der Schwerpunkt liegt in Albstadt auf diesen Branchen:
- Textilindustrie
- Werkzeugbau
- Automobilindustrie
- Präzisionstechnik
- Rehabilitationstechnik
- Software und Datenverarbeitung
Die Textilindustrie und der Werkzeugbau sind in Albstadt besonders stark vertreten. Das internationale Unternehmen Groz-Beckert hat in Albstadt-Ebingen seinen Stammsitz und vertreibt von hier aus Maschinennadeln und Feinwerkzeuge für die Produktion von Textilien in aller Welt. Es ist Marktführer und beschäftigt in seiner Nadelfabrik mehrere tausend Mitarbeiter. Die Gühring KG mit Sitz in Albstadt versorgt den internationalen Markt mit Präzisionswerkzeugen für Bohrer und Fräsen. Ein wichtiger Arbeitgeber ist außerdem das Maschinenbauunternehmen August Steinmeyer GmbH & Co. KG. Die Mitarbeiter der SMS Maschinenbau GmbH sind in der Produktion von Gewindeschleifmaschinen tätig.
Studieren in Albstadt
Seit dem Jahr 1971 ist Albstadt eine Ausbildungsstadt für Studierende. An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen stehen rund 2.700 Studienplätze in 19 verschiedenen Hochschullehrgängen zur Verfügung. Hier können beispielsweise angehende Maschinenbauer, Ingenieure und Wirtschaftsinformatiker Hochschulabschlüsse erwerben. Außerdem bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen spezielle Lehrgänge für das Textilwesen, nämlich Bachelorstudiengänge für Bekleidungstechnik und textile Produkttechnologie. Hier können Interessierte Textil- und Bekleidungsmanagement studieren. Diese Studenten sind für günstige Monteurzimmer oder andere Privatunterkünfte dankbar, wenn sie wegen ihres Studiums nach Albstadt kommen. Sie absolvieren hier eine praxisorientierte Hochschulausbildung, für die moderne Labors vorhanden sind. Fertig ausgebildete Grund- und Hauptschullehrer nehmen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung an Fortbildungskursen teil.
Verkehrsinfrastruktur in Albstadt
Albstadt liegt im Zentrum der Region Neckaralb und ist über die Bundesstraße B463 mit dem Auto gut erreichbar. Die Anschlussstelle an die Bundesautobahn A81 befindet sich in der Nähe und sichert damit eine schnelle Erreichbarkeit von Fahrzielen in Richtung Würzburg-Singen. Ab dem Bahnhof Albstadt-Ebingen verkehren im Zweistundentakt Interregio-Züge nach Aulendorf und Stuttgart. Zusätzlich fahren hier regelmäßig Regionalzüge zum Hauptbahnhof Tübingen ab. Bahnreisende können in Albstadt nicht nur am Bahnhof, sondern auch an drei anderen Haltestellen ein- und aussteigen. In puncto Nahverkehr setzt die Stadt auf den Altstadtbus, der an den Wochentagen in halbstündigen oder stündlichen Intervallen fährt. Stadtbewohner und Berufsreisende, die sich mit dem Bus fortbewegen, nutzen am Bahnhof Ebingen, an der Haltestelle Bürgertum und an der Busstation Tailfingen Mitte Umstiegsmöglichkeiten. Der Albstadtbus ist mit seinen Niederflurbussen auf mehr als zehn verschiedenen Buslinien unterwegs und bietet damit eine gute Erreichbarkeit der unterschiedlichen Stadtteile.
Freizeit in Albstadt
Die ausgewogene Mischung aus Kultur, Sport und viel Natur sorgt dafür, dass Berufsreisende, Studenten und Urlauber ihre Freizeit in Albstadt abwechslungsreich gestalten. Hier entdecken Sport- und Naturbegeisterte die Landschaft der Schwäbischen Alb beim Wandern, Radfahren und Mountainbiking. Eine regionale Besonderheit von Albstadt und der umliegenden Region sind die „Traufgänge“, die dank ihrer Rastplätze und Einkehrstätten Spaziergängern und Wanderern Erholung und Genuss inmitten der Natur bieten. Für Radfahrer, die mit den E-Bikes unterwegs sind, gibt es spezielle Strecken mit Ladestationen. Läufer sind auf der Finnenbahn anzutreffen. Der Kletterpark auf dem Ebinger Waldheim und der Segelflugplatz auf dem Gelände Degerfeld gelten ebenfalls als beliebte Freizeitattraktionen. Wer sich abkühlen möchte, kann dies im Albstädter Naturbad und in den Hallenbädern tun. Für wetterunabhängige Freizeitbeschäftigungen stehen mehrere Tennishallen und ein Kegelzentrum mit vier Kegelbahnen sowie einige Sport- und Turnhallen in Albstadt-Ebingen und den anderen Stadtteilen offen.
Geschichtsinteressierte Handwerker und Urlauber verfolgen die lange Tradition der Albstädter Textilindustrie im Nähmaschinenmuseum der Gebrüder Mey. Im Maschenmuseum entdeckt man alte Werkzeuge zur Flachsbearbeitung und Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung. Das Philipp-Hahn-Museum zeigt historische Sonnenuhren, astronomische Maschinen und Präzisionswaagen. Für Museumsbesucher sind zudem das Museum im Kräuterkasten, das Ebinger Heimatmuseum und das städtische Kunstmuseum geöffnet. Außerdem gibt es hier eine Stadtbücherei mit mehreren Standorten. Passionierte Musiker leben in den Albstädter Gesangsvereinen, Posaunenchören und Orchestern ihre Interessen aus. Die umgestaltete Fußgängerzone im Stadtteil Ebingen lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Wer gerne auswärts isst, kann die Albstädter Gastronomiebetriebe, darunter Restaurants, Gasthäuser, Ausflugslokale und Konditoreien, besuchen.
Unterkünfte in Albstadt
Für Touristen und Berufsreisende sind nicht nur die Einkaufs- und Gastronomieangebote, sondern auch Beherbergungsbetriebe wie Pensionen, Gästehäuser und private Zimmervermietungen relevant. Die Zielgruppen der Handwerker, Monteure und Studenten nutzen in Albstadt günstige Monteurunterkünfte mit Kochbereich oder Gemeinschaftsküche, um selbst zu kochen. In unseren Anzeigen auf Monteurzimmer-Albstadt.de können Sie sich als Wohnungssuchender über die Küchenausstattung und die sonstige Einrichtung von Monteurzimmern und Ferienwohnungen informieren. Diese Unterkunfts-Inserate zeigen Ihnen an, wie hoch die Miete ist, wo die Monteurunterkunft liegt und wen Sie kontaktieren können.
Falls Sie eine komplette Monteurwohnung für Ihren Arbeitsaufenthalt oder Ihr Studium in Albstadt benötigen, werden Sie auf unserer Online-Plattform ebenfalls fündig. Dies erleichtert Ihnen die Suche und die Buchung einer passenden Monteurunterkunft, egal ob es ein Privatvermieter oder eine Pension ist.
Das Team von Deutschland-Monteurzimmer.de wünscht Ihnen, dass Sie in diesen Inseraten für Monteurunterkünfte in Albstadt ein freies Zimmer oder eine Wohnung finden, die Ihren Vorstellungen und Terminvorgaben entspricht.