Neuigkeiten
Hier erhalten Sie neue Informationen und Ratgeber im Bereich der Vermietung oder Funktionen auf Deutschland-Monteurzimmer.deHelfen Sie sich, indem Sie Anderen helfen! Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit Ihre Zimmer oder Ferienwohnung an Monteure und Berufsreisende zu vermieten.
Jetzt Vermieter werden und Unterkunft vermieten
Mehrwertsteuersenkung für Vermieter. Achtung: verminderte Umsatzsteuersätze ab 1. Juli 2020
Im Rahmen des Konjunkturpaketes hat die Bundesregierung beschlossen, dass ab dem 1. Juli 2020 tritt eine Senkung der Mehrwertsteuer für Vermieter und Makler in Kraft tritt. Die zeitweilige Steuersenkung von 19 % auf 16 % gilt nur bis zum 31. Dezember 2020 und soll die Konjunktur ankurbeln.
Weiterlesen: Mehrwertsteuersenkung für Vermieter. Achtung: verminderte Umsatzsteuersätze ab 1. Juli 2020
Vermieter des Monats - Juni 2020 - Gästehaus Seewarte
In Flensburg vermietet Wilfried Luig Einzel- und Doppelzimmer in einem ganz besonderen und traditionsreichen Gästehaus. Die „Seewarte“ ist ein ehemaliges Hotel aus dem Jahr 1906 und liegt im maritimen Stadtteil Mürwik. Das Gebäude ist ortsbildprägend und durch die nahegelegene Marineschule wohl jedem Matrosen bekannt.
Die 13 Einzel- und Doppelzimmer für Monteure, Berufspendler und Urlauber verfügen alle über Kabel-TV, einen Flachbildschirm und ein eigenes Bad. Auf Wunsch können auch ein Kühlschrank und WLAN hinzugebucht werden. Die hauseigenen Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude.
Durch den nur knapp vier Kilometer entfernten Autobahnzubringer ist die Pension für Monteure und Berufspendler gut erreichbar und optimal an den Fernverkehr angebunden. Flensburgs Innenstadt liegt nur etwa drei Kilometer entfernt, der Yachthafen „Sonwik“ und der Badestrand „Solitüde“ sind fußläufig erreichbar.
Die Familie betreibt die „Seewarte“ bereits seit über 65 Jahren und bietet den Reisenden und Monteuren eine gemütliche Unterkunft auf Zeit. Die Pension ist eines der echten „Flensburger Originale“ und Wilfried Luig erzählt auf Anfrage gerne von der bewegten Geschichte des Hauses.

Lockerungen der Corona-Maßnahmen - Was Vermieter jetzt wissen müssen
Konzepte der Bundesländer und Mehrwertsteuersenkung.
Wir haben unseren Artikel für Sie aktualisiert.

Abmahnung an Mieter schreiben: Was Vermieter wissen müssen
Die Abmahnung ist im Mietrecht ein mächtiges Mittel. Im Zweifelsfall kann die vorherige Abmahnung das entscheidende Puzzleteilchen sein, um eine Kündigung des Mieters rechtswirksam zu machen.
Hier lesen Sie, was Sie als Vermieter beachten sollten, damit Ihre Abmahnung "wasserdicht" ist: Welche Fristen gelten? Welche Form muss ich einhalten? Wie oft kann und soll ich abmahnen?

Ferienwohnung einrichten: Was Gästen wichtig ist
Ferienwohnung fit machen zum Vermieten: Erfahren Sie hier, warum Sie erst ein Konzept brauchen, bevor Sie mit dem Einrichten beginnen, und wie Sie am besten planen und einrichten.
Worauf ist bei der Auswahl von Möbeln und weiterem Inventar zu achten? Welche Bedeutung hat der Standort Ihrer Ferienimmobilie für den Vermietungserfolg?

Vermieter des Monats - Mai 2020 - Appartementhaus Barth
Zentral gelegen zwischen den Ballungsgebieten Pforzheim, Stuttgart und Leonberg liegt das Appartementhaus Barth, das mit seinen sechs Appartements ideale Unterkünfte für Monteure und Berufsreisende bietet. Die ruhigen Unterkünfte bieten in der Kur- und Bäderstadt Bad Liebenzell nach einem herausfordernden Arbeitstag viel Potential um sich zu entspannen.
Das Team des Appartementhauses Barth kümmert sich während des Aufenthalts der Monteure und Berufspendler um die Belange der Gäste. Die Appartements sind (je nach Größe) mit einer Mini- oder Einbauküche, eigenen Badezimmern mit WC und Dusche oder Badewanne sowie mit freiem WLAN in der Lobby ausgestattet.

Schaden in Ihrer Unterkunft verursacht?
Trotz aller Vorsicht lässt es sich nicht immer vermeiden, dass es während eines Aufenthalts zu einem Missgeschick mit Folgeschaden kommt. Worauf gilt es zu achten?
Wer in einem Monteurzimmer unterkommt oder seinen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Privatzimmer verbringt, geht im Regelfall sorgsam mit Einrichtung und Ausstattung um. Dennoch kann es passieren, dass während des Aufenthalts etwas zu Bruch geht oder ein Schaden entsteht. Grundsätzlich ist dies kein großes Dilemma, vorausgesetzt der Gast handelt richtig.

Diskussion zu Öffnung von Hotel und Gastgewerbe
Tourismus in Deutschland, unterschiedliche Bestimmungen der einzelnen Bundesländer und mehr in unserem aktualisierten Artikel.
Weiterlesen: Diskussion zu Öffnung von Hotel und Gastgewerbe
Anmeldung Ihrer Ferienwohnung bei der Stadt oder Gemeinde
Wer seinen eigenen Wohnraum als Ferienwohnung vermieten möchte, muss Einiges beachten. Nicht selten stellt sich die Frage, ob der Eigentümer ein Gewerbe anmelden sollte, ehe er Gäste in seiner Immobilie begrüßen darf.
Im Folgenden erfahren Sie, wo Sie sich melden müssen und worauf es zu achten gilt.

Vermietung während COVID-19 - Kleiner Aufwand, großer Schutz für Ihre Mieter
Trotz der Beschränkungen in der gegenwärtigen Situation können Sie auch weiterhin eine Ferienwohnung oder Monteurzimmer an Berufsreisende und Monteure vermieten. Maßnahmen zum Infektionsschutz erfahren Sie hier. Wie Vermieter ihre Unterkünfte optimal vorbereiten.
Weiterlesen: Vermietung während COVID-19 - Kleiner Aufwand, großer Schutz für Ihre Mieter