Neuigkeiten / Blog
In unserem Blog finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten zum "Vermieten und Mieten von Ferienwohnungen und Monteurzimmern" und neuen Funktionen auf DMZ.deFrage des Tages: Was sind die neuesten Trends im Bereich Ferienwohnungen?
Ferienwohnungen entwickeln sich ständig weiter: Nachhaltigkeit, digitale Features, Barrierefreiheit und lokale Erlebnisse stehen im Fokus. Entdecken Sie die neuesten Trends, wie saisonunabhängige Vermietungen und innovative Gadgets, die den Komfort für Gäste erhöhen. Bleiben Sie am Puls der Zeit und gestalten Sie Ihre Unterkunft zukunftssicher!
Weiterlesen: Frage des Tages: Was sind die neuesten Trends im Bereich Ferienwohnungen?Mietpreisbremse für Vermieter von Unterkünften
Die Mietpreisbremse ist ein wichtiges, aber auch umstrittenes Instrument der Wohnungspolitik in Deutschland. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 hat sie sowohl Lob als auch Kritik erhalten. Für Vermieter von Unterkünften ist es entscheidend, die Regelungen und möglichen Auswirkungen der Mietpreisbremse zu verstehen.
Weiterlesen: Mietpreisbremse für Vermieter von UnterkünftenWas ist der Möblierungszuschlag und wie hoch darf er sein?
Möblierte Wohnungen sind in vielen Städten beliebter denn je. Doch was ist der Möblierungszuschlag und wie hoch ist er? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Möblierungszuschlag wissen müssen.
Weiterlesen: Was ist der Möblierungszuschlag und wie hoch darf er sein?Wie schütze ich mich vor Phishing-Mails?
Was sind Phishing-Mails und wie Sie sich schützen können. Erkennen Sie betrügerische E-Mails und bewahren Sie Ihre persönlichen Daten vor Cyberangriffen.
Weiterlesen: Wie schütze ich mich vor Phishing-Mails?Unterkunft für Flüchtlinge
In den letzten Jahren sind aufgrund vieler Krisen, vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, die hier Asyl beantragt haben. Häufig stellt sich nach wenigen Monaten die Frage nach einer eigenen Wohnung.
Weiterlesen: Unterkunft für FlüchtlingeGrundsteuerreform - Was ist als Vermieter von Unterkünften zu tun?
Die Grundsteuerreform kommt – Eigentümer und Vermieter in ganz Deutschland müssen die Grundsteuerwerte für ihre Immobilien deshalb bis zum 31.01.2023 neu berechnen.
Weiterlesen: Grundsteuerreform - Was ist als Vermieter von Unterkünften zu tun?5 Tipps zum Energiesparen als Vermieter von Unterkünften
Viele Mieter gehen während ihres Aufenthaltes in der Unterkunft nicht besonders sparsam mit Strom und Wasser um, da sie in den meisten Fällen nicht an den Nebenkosten beteiligt sind. Gedankenloser Energieverbrauch sorgt bei Vermietern jedoch oft für böse Überraschungen, wenn die Rechnungen eintreffen. Wie sich die Nebenkosten durch mehr Energieeffizienz senken lassen, erläutert dieser Beitrag anhand von 5 Beispielen.
Weiterlesen: 5 Tipps zum Energiesparen als Vermieter von UnterkünftenWohnraumschutznummer in NRW ab 01.07.2022 verpflichtend
Das Registrierungsverfahren für eine Wohnraum-ID wurde vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW bislang verschoben und tritt jetzt – endgültig – ab 01.07.2022 in Kraft. Bisher gilt die Regelungen in Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster
Weiterlesen: Wohnraumschutznummer in NRW ab 01.07.2022 verpflichtendHeizkosten sparen als Vermieter
Der Winter naht, und es steht jetzt schon fest, dass Sie als Vermieter von Unterkünften wegen der erheblich gestiegenen Preise für Öl und Gas in diesem Jahr deutlich mehr an Heizkosten zahlen müssen. In diesem Ratgeber bekommen Sie als Vermieter nützliche Tipps, wie Sie die Heiz- und Energiekosten Ihrer Unterkunft senken können.
Weiterlesen: Heizkosten sparen als Vermieter